Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Warum fühlt man sich immer schuldig, für alles?

Thema: Warum fühlt man sich immer schuldig, für alles?

Hallo, gestern hatte mein Papa seinen 60.sten Geburtstag. Meine Kinder sind im Moment bei ihrem Papa, ich hatte in der Früh noch meinen Noch-Mann gebeten, dass sie bitte beim Opa anrufen mögen und gratulieren sollen, jaja, machen wir. Heute morgen kam dann die Ansage, er hat eine sms geschickt mit Grüßen von ihm und den Kindern. Die Begründung, er wollte meinem Vater nicht so hohe Kosten verursachen, da dieser sich gerade im ausländischen Netz befindet. Meine Eltern müssen weiß Gott nicht auf den Pfennig schauen, also eine absolut schwachsinnige Begründung. Eben jetzt hat meine Mutter angerufen und sich bitter beschwert, dass die Kinder nicht angerufen haben, mein Vater war schwer enttäuscht... Warum lass ich mich von sowas gleich so runterziehen, lass es so an mich ran, lass mir so ein schlechtes Gewissen einreden. Was hätt ich anders machen sollen, ich hab die Kinder die letzten Tage nicht mal gesehen. Ich find es auch mehr als beschissen, dass er nur eine sms geschickt hat. Ich war lang genug sein Kindermädchen. Es ist jetzt passiert, ich kann es nicht mehr ändern, morgen kommen die Kinder zu mir, dann anrufen lassen? Ist das normal, dass man sich immer für alles verantwortlich fühlt? LG Susanne

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube dass liegt daran, dass man gerade als Frau so erzogen wird es allen recht zu machen. Schlimm genug. Also laß´dich drücken und ich würde die Kinder ,wenn sie da sind ,anrufen lassen und gut ist. Ändern kannst du es nicht mehr, deine Schuld ist es auch nicht und mein Gott es gibt Schlimmeres. LG Silke

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja das gefühl kenne ich...ich fühle mich auch immer gleich bei allem schuldig was eigentlich überhaupt nicht meine schuld ist.ich frage mich warum sich deine mutter bei dir beschwert?die kinder waren nicht bei dir also bist du auch nicht verantwortlich dafür sondern der vater.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß gar nicht was das ganze soll, es wurde gratuliert und das war´s. Ich weiß nicht mal mehr genau wann mein Ex SV Geburtstag hat noch würde ich eine SMS schicken, von anrufen ganz zu schweigen.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dich nicht runterziehen. Ich denke, Du bist allgemein angegriffen weil man sich eben nicht gut fühlt wenn die Familie zerbrochen ist und zieht sich alles an, was bei fortgeführter Familie eben besser gelaufen wäre. Also- hätte die Ehe fortbestanden, hättest Du für den Anruf gesorgt und es wäre "gut" gewesen und jetzt ist es mangels Familie vermasselt. Und natürlich richten deine Eltern alle Beschwerden an Dich- nicht an den " Verursacher". Aber Du schreibst es selbst- Du warst lange genug sein Kindermädchen- soll er seinen Driss jetzt alleine machen. Eine ganz alte Freudin von mir hat sich jetzt nach knapp 20 Jahren von ihrem Partner getrennt. Sie sagte mir, dass das vor allem finanzielle Gründe hatte- der Mann konnte vorne und hinten nicht mit Geld umgehen und sie stand fortwährend vorm Herzinfarkt, hatte diese Unsicherheit nicht mehr ausgehalten zumal sie ständig für alles dann selber sorgen musste- das Haus, die Kinderbetruung etc. Jedenfalls- vor drei Wochen war es sowiet- dem Ex Mann hatten sie das Konto gesperrt, Miete hatte er nicht gezahlt und stand vor dem Rauswurf und hatte sie gefragt, ob er vorübergehend wieder einziehen könne. Und sie rief mich an und sagte : Weißt Du, so traurig das alles ist- damit hat er mir mal wieder bewiesen, wie richtig die Trennung war. Da hätten wir- sie und die Kinder- nämlich auch stehen können. Und noch eins: bislang hast Du immer deine Truppe um Dich herum gehabt, immer Lärm, zu tun und vermutlich wenig Zeit zum nachdenken- und die hast Du jetzt. Da kommt man auch auf dumme Gedanken. So ist es bei ener anderen, frisch geschiedenen Ferundin von mir Die war die letzten Jahre nur im Stress, Job, Umzüge, drei Kinder, Mann beruflich sehr eingesannt. Jetzt Ehe zerbrochen, Mann nimmt Kinder regelmäßig, auch für Urlaube etc.- und anfangs, obwohl sie sich auf freie Wochenenden gefreut hatte- war sie dann immer am nachdenken, Sorgenmachen, Seöbstzerfleischen. Jedenfalls- ja, lass die Kinder nachträglich anrufen, mach kein Drama oder Thema draus ( und wehe dein Vater fragt als erstes, warum die Kinder erst jetzt anrufen) und gut ist. Benedikte Deins ist dagegen eine Petitesse- fraglos- aber sag Dir immer : Jeder von Euch ist jetzt für sich selber verantwortlich

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch, den Stiefel zieht man (frau!) sich gerne an, Aber: Ihr seid getrennt, und du bist (endlich?!) NICHT mehr für das verantwortlich, was dein Ex versemmelt. Ich muss es ir auch immer wieder sagen. Anderes Ding: Was hast du für Eltern, die erwarten, dass dein Ex sich rührt, und dann vor dich (!) dafür angehen, wenn er es nicht tut. ?!?!? Das ist mir mal ein komisches Verständnis von zerbrochener Ehe der eigenen Kinder ... DU hast damit nichts zu tun, sollen sich deine Eltern direkt bei dem beschweren, mit dem sie das Problem haben!!! Sagt eine, die selbst immer mental ganz laut zu sich selbst STOP sagen muss, um den Ex wirklich mal selbständig und allein leben zu lassen, und nur einschreitet, wenn das Wohlergehen der Kinder gefährdet ist. GLG, mach dir nichts draus, shortie

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch allen für Eure Worte :-) Das tut gut, wenn man sich verstanden fühlt. Wahrscheinlich ist es echt so, dass man momentan seelisch nicht so ganz gefestigt ist und dann erscheint einem alles doppelt schlimm. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:40