Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was muß ich nun alles tun, nach der Trennung?

Thema: Was muß ich nun alles tun, nach der Trennung?

Ich habe ja einen Job, verdiene netto 1100€. Das Kindergeld kommt noch dazu. Hätte ich nicht das Darlehn über 25T€ (wo auch sein Auto und seine sonstigen Schulden drin sind), würde ich sicher halbwegs klar kommen. Aber ich zahl 650€ WM, 340€ Darlehn, 110€ KiGa und 60€ Betreuung Schule - das sind nur die großen Sachen. Dann noch Vers., Telefon etc. Da reicht mir das Geld nicht. Kann ich irgendwo Zuschüsse zur Kinderbetreuung beantragen? Muß Michael Unterhalt für die Kinder zahlen, auch wenn er bis auf weiteres nicht arbeitet? Er hat bis vor kurzem netto ca. 1650€-1800€ gehabt - nun bekommt er noch Krankengeld. Wieviel Unterhalt steht den Kindern zu? Sie werden im November 8 und 4. Danke euch für die Hilfe!

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 06:27



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn Graf Bobby mich steinigt: Geh zum Anwalt. Und zwar nicht, um Dich mit Deinem Ex in einen Endloskrieg zu verzetteln. Aber früher oder später braucht Ihr doch einen, wenn Ihr Euch scheiden lassen wollt, 2weil eine Scheidung ohne nicht möglich ist. Und ein Anwalt kann einfach am besten ausrechnen, wer was an wen zahlen muß, weil das sein Job ist. Gerade mit den Schulden (laufen die auf Deinen Namen alleine oder auf beide Namen?) und so ist das ziemlich kompliziert. Auch, ob Dein Ex Unterhalt zahlen muß und wenn ja, wieviel, kann der Anwalt ausrechnen. Nehme die Unterlagen mit und laß das die Leute machen, die das gelernt haben. Weil man mit einem komplizierten Beinbruch ja auch nicht zum Gesundbeter geht, sondern zu einem kompetenten Chirurgen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sag auch auf alle Fälle zum Anwallt, Du bekommst Beratungshilfe...LG

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen Darlehen usw. wird dir sicher ein Anwalt weiter helfen. Die Miete... nicht grad wenig. Wenn du Wohngeld beantragen willst wirst du dir u.U. was günstigeres suchen müssen. Übernahme der Kita-Kosten beim Jugendamt beantragen. Schulbetreuung weiß ich nicht, ob das auch geht. Wenn er genug Geld hat, z.B. ALG oder Krankengeld muß er Unterhalt zahlen, wenn nicht beantrage UH-Vorschuss beim Jugendamt. Die Höhe des UH hängt davon ab wie viel dein Ex derzeit hat. Falls das Jugendamt winspringt mit UH-Vorschuss gibt es weniger als diesen Satz. Ich bekäe für meine Kids 177 € pro Kind, bekomme aber UH-Vorschuss nur 125 €. Sie sidn 4 und 5. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen deinem Darlehen... hast du dir schon mal überlegt, zur Schuldnerberatung zu gehen? Ist schon ein Haufen Geld, was du da abzahlst...und wahrscheinlich noch Jahre.. Susi

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Anwalt ist ja schön und gut - nur wenn ich die Scheidung einreiche, trage ich auch alle Kosten allein. Hab ich schonmal durch. Günstigere Wohnung - gibts hier nicht, ich hab ewig gesucht. Ich möchte aber die Kinder nicht auch noch aus ihrer gewohnten Umgebung reissen. Er wird ca. 1100€ (evtl. etwas mehr) Krankengeld bekommen, lt. Düsseldorfer Tabelle müssen ihm davon 770-960€ bleiben, d.h. von ihm kann ich höchstens 200€ erwarten. Meint ihr, ich kann den Kredit wieder splitten - in mein Auto und in seins? Dann zahle ich nur noch für meinen Wagen und er muß seine Kosten selbst tragen. Dann hätte ich statt 340€ nur noch ca. 100€ Darlehn. Mit einem Zuschuß zum KiGa-Beitrag würde ich dann schon hinkommen, denke ich. Ggf. kann ich 5 Std. die Woche mehr arbeiten - ca. 250€ mehr Geld - aber dann steigt auch der KiGa-Beitrag um 85€. In meinem Kopf ist alles so wirr.

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 15:23