Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von +emfut+ am 22.09.2009, 21:30 Uhr

Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Seit ein paar Wochen diskutiere ich mit Fumi darüber, daß ich ihr ein Taschengeldkonto einrichten möchte. Da soll das Taschengeld von meinem Konto als Dauerauftrag hin überwiesen werden - und auch Oma und Opa können die eine oder andere Sonderzahlung direkt leisten ;-).

Jetzt geht es an die Durchführung. Ich brauche die Unterschrift des Vaters - kein Thema, ich soll nur das Formular schicken.

Aber: Jetzt kommt der Mann auf die Idee, Fumi auch ein regelmäßiges Taschengeld zu überweisen.

Ich finde das aus zwei Gründen doof.
1. Grund: Was ist mit Temi?
2. Grund: Ähh, Unterhalt?

Der Mann hat noch nie in seinem ganzen Leben auch nur einen müden Cent Unterhalt für die Kinder bezahlt. Er hat aber immer mal wieder versprochen, daß er es "bald" macht - wenn das vorbei ist und jenes erledigt und das Studium fertig und die Job besser bezahlt und pipapo....

Tatsache ist allerdings auch: Wenn er ab morgen plötzlich Unterhalt zahlt, haben wir davon genau gar nichts - schließlich würde der Unterhalt komplett erstmal auf den UHV (für Temi) und dann auf das ALG2 angerechnet werden.
Trotzdem bin ich der Ansicht, daß erstmal Unterhalt zu zahlen ist, bevor die Kinder Taschengeld bekommen. Schließlich füttert die Allgemeinheit derzeit SEINE Kinder durch.

Wie denkt Ihr darüber?

Gruß,
Elisabeth.

 
14 Antworten:

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von Suka73 am 22.09.2009, 21:33 Uhr

naja elisabeth das ist doch ganz einfach. unterhalt hat irgendwie so einen bitteren beigeschmack... "schau mal fumi, der papa hat unterhalt für dich bezahlt" (ist eine selbstverständlichkeit...)

und jetzt hör dir mal den satz an
"guck mal fumi, der papa hat dir TASCHENGELD überwiesen..."

ganz dumm ist er ja echt nicht, muss man ihm lassen.

und ich sehe das wie du - seinen unterhaltszahlungen nachzukommen erachte ich als wichtiger. ich finde auch keine sinnvolle begründung darin, taschengeld zu zahlen aber keinen unterhalt. wobei er wahrscheinlich im monat 10 euro überweist oder so - und am ende dir viellecht noch sagt, aber das verrechnen wir dann mit den unterhaltszahlungen.

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von +emfut+ am 22.09.2009, 21:40 Uhr

Blöd ist halt: Er meint jetzt, daß ich Fumi das Taschengeld nicht gönne (und sagt das Fumi, die jetzt verunsichert ist) und meint außerdem, daß das Geld so doch nicht auf das ALG2 angerechnet wird und ich daher auch was davon habe, weil es eben "extra" ist.

Aber Du hast Recht: Wahrscheinlich läuft es eh auf 10,- Euro im Monat hinaus. Der Job, von dem er im Juni behauptet hat, daß er ihn ab Oktober sicher haben werde und der es ihm ermöglicht, a) Unterhalt zu zahlen und b) jedes Wochenende nach München zu fliegen und c) die Wohnung hier zu halten und d) ein Reihenhaus in London zu bezahlen - dieser Job ist nämlich irgendwie immer noch nicht vom Himmel gefallen. Böse Welt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von berita am 22.09.2009, 21:43 Uhr

Hmm ist das - rein rechtlich - nicht identisch mit Kindesunterhalt, wenn er seinem Kind monatlich was überweisst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von kieselchen am 22.09.2009, 21:43 Uhr

Hallo! Ja, ist doch schön für ihn, da macht er sich beim Kind natürlich beliebt. Das sehe ich wie Sue. Gar nicht so blöd die Idee. Da warte ich ja drauf, dass die (nichtzahlenden) Väter den Kindern einfach direkt ein bissl Geld zuschieben.
Mein Ex hatte die Idee auch schon. Gibt meiner 6jährigen einfach so mal nen Zehner oder nen Zwanni. Was soll sie denn damit machen? Wäre ja schön, wenn er soviel Unterhalt zahlen würde wie er müsste. Nein, das Geld gibt er ihr lieber direkt und ist dann ein lieber Papa.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

rhetorische Frage: Du meinst, sie lernen nichts dazu??

Antwort von shortie am 22.09.2009, 22:08 Uhr

liebe Elisabeth,

hänge hier mal gleich wieder an den super papa-plänen fest.
nach so vielen jahren ist es noch nicht besser geworden. wolkenkuckucksheim gibt es immer noch?!
herrjeh, und ich stehe erst am anfang davon. (andererseits ist man ja mittendrin.)

zum unterhalts-/taschengeld-thema kann ich leider nichts beitragen. FINDE aber auch, dass mann sich mit taschengeld schön einkaufen kann, sodenn man es nicht angeben muss. (100/ 50 Euro Geschenkegrenze??)

die doofikarte hat er jedenfalls wieder dir in die arme gelegt. du kannst *sicher* nur wieder die falsche entscheidung treffen und wirst evtl. zum bihmann.

lg, shortie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von Cat74 am 22.09.2009, 22:15 Uhr

Ich denke - warte es erstmal ab!

Meinst Du wirklich da kommt was? Und wenn, sicher nicht regelmäßig und wenn dann doch was kommen sollte, dann wird sie sich sicher darüber freuen!

Die Unterhaltssache sehe ich ganz genauso, wie Du, aber würde es trotzdem vom Taschengeld trennen. Wie gesagt, wenn überhaupt was kommt!?

Gruß von Cat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von Benedikte am 22.09.2009, 22:17 Uhr

Typisch Dein MAnn- sage ich dazu.

Grosskotzig bis zum Ende. Ehrlich- ich finde es absolut ueberheblich, sich der unspeaktakulaeren Notwendigkeiten- Brot, Butter, Krankenversicherung, Schulausflug, Kleidung- zu entzsiehen und sich da vom deutschen Steuerzahler selbstverstaendlich einladen zu lassen und dann selber dem Kind gegenueber als big spender aufzutreten.

Pure Effekthascherei- und vermutlich haengt er sich in seinem FAmilien- und Bekanntenkreis einen Heiligenschein um wenn er einmal ein paar Euro ueberwiesen hat.

Aber- Ihr solltet nehmen , was Ihr kriegen koennt. Sollte es wider Erwarten ein signifikanter Betrag sein. kannst Du Fumi ja erklaeren, dass es eigentlich kein zusatzliches TAschengeld fuer sie ist. Und wenn es bei einmalig 10 Euro bleibt, soll sie ie verprasssen. Aber ehrlich- Deinem MAnn traue ich da nix zu.

Gruss, Benedikte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von apolia am 22.09.2009, 22:28 Uhr

lass ihn doch taschengeld zahlen.es ist für dein kind.nimm es an..
unterhalt und taschengeld,sind ein paar verschiedene schuhe.
oder zahlt er nun seine schuldgefühle ab?
ich brauchte nichts bei der dresdener bank.bei anderen banken wollten die auch ein schriftstück,dass mich als allein sorgeberechtigte ausweist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von SusanneZ am 22.09.2009, 22:51 Uhr

mal rein rechtlich betrachtet...

Würde denn nicht jede Zahlung fürs Kind - vor allem so offiziell auf ein Konto als Taschengeld deklariert - offiziell als Unterhalt angesehen werden und dir vom Unterhaltsvorschuss abgezogen werden? Oder würde Taschengeld als Extra gesehen werden?

Rein moralisch hast du natürlich Recht, dass UV vorgeht...aber ich bin mir nicht sicher, ob der Gesetzgeber da nicht sowieso einen Riegel vor solche "Schleichwege" vorgeschoben hat.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von apolia am 22.09.2009, 23:02 Uhr

mein ex hat meiner tochter mal 50€ zu weihnachten geschenkt,mir überwiesen.das ist eine schenkung an das kind,und selbst vor gericht unrelevant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von taram am 23.09.2009, 8:10 Uhr

Der KV meine Tochter kann ja nun wirklich nicht mehr richtig arbeiten und hat super wenig Geld, er schickt seiner Tochter auch jeden Monat einen 10er und ich finde das völlig okay.

Gruß Taram

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von KKM am 23.09.2009, 8:38 Uhr

Rechtlich kenne ich mit Hartz IV (leider, oder besser: zum Glück) gar nicht aus, aber ist es nicht so, dass man einen ganz kleinen, geringen Betrag hinzuveredienen darf, ohne dass diese Summe abgezogen wird?????

Vielleicht fallen ja auch 10 € Taschengeld als "Schenkung" oder "geringfügiges Einkommen" unter diese Wertgrenze....

Moralisch ist es natürlich bedenklich, Taschengeld zahlen zu wollen und Unterhalt zu verweigern...

Erkundige Dich doch bei den Ämtern, im besten Fall dürft ihr das Taschengeld tatsächlich behalten...

Und gegenüber dem Vater würde ich sagen:
"beide Kinder bekommen etwas Geld (und wenn es die Hälfte der angedachten Summe ist), um Familienstreitigkeiten und Eifersüchteleien vorzubeugen"...

Viel Glück, KKM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zwei paar schuhe .....

Antwort von salsa am 23.09.2009, 12:09 Uhr

hallo elisabeth,
klar, sollte er besser seiner unterhaltspflicht nachkommen ...doch das ist was was du mit ihm, bzw. die damit beauftragten stellen angehen.

taschengeld vom vater für das kind ...ist für mich eine andere ebene .... das ist extra-geld ... auch kinder von hartz4lern haben einen freibetrag (das liegt bei ca. 4000 € insgesamt pro kind).

von daher: wenn er zusatz-geld bezahlen soll: soll er machen ..würde ich zulassen ...auch wenn es nur 10 oder 20 € im monat sind.

lass dies laufen ....

arschloch-mässig finde ich es, wenn er es wirklich nur für eines von seinen beiden kindern macht .....

was ich machen würde ?

ich würde beiden kindern ein taschengeldkonto (habe ich bei klein-salsa bei der sparkasse hier gemacht) einrichten ...

ihm beide zettel zum unterschreiben schicken ...

wenn er nur eines unterschreibt, würde ich eine dreier-familienkonferenz einberaumen, sodass beide kinder geld bekommen ... notfalls ...wenn es nur auf das konto von einem kind geht ... auf das konto vom anderen kind überweisen

liebe gruesse von salsa ....die das gerade so gut verstehen kann .... *seufz*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was sagt Ihr dazu? Taschengeld von Papa....

Antwort von Clivi8 am 23.09.2009, 15:46 Uhr

Hallo,

wenn er das Taschengeld wirklich zahlt, dann soll er doch, schließlich kommt es ja so oder so dem Kind zugute. Allerdings würde ich durchsetzen, dass man zwischen beiden Kindern keinen Unterschied machen kann und darf, also soll er für das zweite Kind auch Taschengeld zahlen! Tja, und dass nun Papa der Beste ist, find dich damit ab, das ist jetzt so und es wird auch später noch Situationen geben, wo es sich so wiederspiegelt! Je eher du dich nicht mehr darüber aufregst, desto besser wirst du dich fühlen! Deine Kinder werden es sicher nicht verstehen, warum du sauer auf ihn bist, und weil Mama dann schon wieder frustriert ist, bekommt Papa gleich wieder nen Pluspunkt, weil der ist es ja nicht und ist immer gut drauf... etc. pp.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.