Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was tun wenn....

Thema: Was tun wenn....

Hallo. Mich würde interessieren wie ihr die Besuchszeiten für die Kinder bei Mama/Papa geregelt habt. Ein Bekannter ist AE und hat seiner Ex das Besuchsrecht für die Kinder offen gelassen - da sie beruftätig ist wolle er sich nicht drauf versteifen das sie alle 2 WE die kids nehmen muss. Nur - sie meldet sich mal wann sie will - holt mal die Kids wenn es ihr in den Kram passt ( das leider recht selten!!!) Wie ist das bei euch geregelt oder welche Abmachungen gelten bei euch so? LG

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

na siehste,ist doch keine männerkrankheit!!! mein mann kann eve immer sehen wann er will,sie ist aber auch jedes 2 we bei ihm,kann aber natürlich gewechselt werden wenn mal ne einladung oder sowas ansteht. wir haben nie was richtig festgelegt.

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Sie könnte jederzeit die Kinder sehen - macht sie aber leider nicht. Wenn es ihr mal einfällt das sie auch noch so nebenbei Kinder hat dann meldet sie sich ab und an mal. Ich wollte einfach wissen ob es noch mehr solche Fälle gibt in dem das Besuchsrecht offen ist - und wie es geregelt ist . Aber schon mal vielen Dank für die Antwort. LG

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist Lea jedes zweite we beim KV und da er Kraftfahrer ist und viel unterwegs ist und doofe arbeitszeiten hat sieht er sie sonst eigendlich nie nur mal kurz wenn er gerade in der nähe ist aber das ist sehr sehr seltent aber "schön" zu hören das es nciht immer die Männer sind... Habe schon oft gedacht das Männer fremdgehen sich nicht kümmern oder so das hört man viel aber das es auch mal die Frauen sind hört man fast nie.. LG Ina

Mitglied inaktiv - 25.01.2008, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mit meinem Ex gibt es auch keine festen Zeiten. Es gilt lediglich die Vorgabe, daß er sich rechtzeitig zu melden hat, weil wir sonst möglicherweise verplant sind. Ich habe mir abgewöhnt, unsere Pläne über den Haufen zu werfen, weil dem Kerl plötzlich einfällt, daß er Kinder hat. Letztes Jahr hat er die Kinder 2 Mal für jeweils ca. 7 Stunden gesehen. Aber: Ich persönlich glaube, daß feste Zeiten gerade für Menschen, die wenig Zeit haben, eigentlich besser sind. Dann hat man da einen festen Termin und plant entsprechend. Mein Ex will keine festen Zeiten, das ist deswegen sein Problem. Wenn ich "Besuchsmutter" wäre, würde ich mir feste Zeiten wünschen, eben WEIL ich auch berufstätig bin. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ich als Krankenschwester keinen grossartig im Vorfeld planbaren Dienstplan habe, haben mein Ex & ich uns damals geeinigt, dass er Junior eben "auf Abruf" nimmt. Also Anfang des Monat gebe ich ihm den Plan durch und er weiss, wann der Kleine zu ihm kommt. Nun bin ich aber seit November komplett zu Hause, weil wegen diversen Überstunden und nun wegen einem Bandscheibenvorfall, und mein Ex hat ihn das letzte Mal zu Weihnachten bei sich gehabt. Ansonsten kommt er nun nur noch 1x die Woche vorbei ... er könnte den Zwerg haben, fragt aber erst gar nicht. LG, Franzie

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind erst seit kurzem geschieden und haben bei der Scheidung ein geregeltes Besuchsrecht vestgelegt. Mein Ex wollte das zwar nicht, aber ich bestand drauf. Er war auch immer so einer der die kliene holte wann er wollte. Sie ist jetzt jedes 2 WE von Freitag nachmittag-Sonntag abend bei ihm. Schauen wir mal wie lange das gut geht, denn er hat schon gesagt wenn er mal etwas vor hat bring er sie zu seiner Mutter. L.G.

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 14:58