Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was tun?

Thema: Was tun?

Wir sind ein ziemlich kleines Team in der Arbeit. Insgesamt 7 Leute. Meine Kollegin (eine der netten *grins*) hat morgen Geb.tag und es wurde für sie gesammelt. Ich bin aber nicht gefragt worden Was mach ich jetzt? Von mir aus sagen, dass ich auch Geld geben will? Nix geben und ein eigenes kleines Geschenk kaufen? Nix geben und auch nix machen, weil ich ja hoffentlich eh bald da weg bin. Hm alles doof....ich brauche mal Lösungsvorschläge. Bin jetzt erstmal weg.

von Joni76 am 08.05.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von Joni76

Also ich würde zu derjenigen hingehen, die das Geld einsammelt und ganz unschuldig fragen, wieviel Geld sie denn jetzt noch von Dir für das Gemeinschaftsgeschenk kriegt. Dann hat nämlich SIE den Erklärungsnotstand, warum DU ausgerechnet nicht mitzahlen solltest. Zur Sicherheit würde ich aber eine Kleinigkeit besorgen, mit der du selbst gegebenenfalls auch eine Freude hast (für den Fall, dass du doch mitzahlst und das Geschenk dann nicht brauchst). Und ja, ich schließe mich den vielen Meinungen hier an....das ist hochgradiges Mobbing.

von Zwergenalarm am 08.05.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von Joni76

Willst Du denn was geben, oder ist es Dir egal? Wenn Du willst, einfach was geben, wobei das ja jetzt schon zu spät sein könnte, das Geschenk wurde ja sicherlich schon gekauft, wenn es schon morgen ist!? Und wenn es Dir egal ist, dann mach nichts. Ich finde dieses Gesammel zum Geburtstag sowieso sinnlos und hätte nichts dagegen, wenn das endlich abgeschafft werden würde. Bei uns wird man übrigens nicht gefragt, da kommt die selbsternannte Bürovorsteherin und sagt ganz 'freundlich': Ich krieg noch Geld von Dir fürs Geschenk von XY. Und zwar nicht nur zum Geburtstag, sondern auch zu Firmenjubiläen, Hochzeiten, Silberhochzeiten, Todesfällen... Als ich mich vor Jahren geweigert habe, für die Hochzeit der Tochter der Kollegin was zu geben, waren alle ganz erstaunt und die Kollegin tief beleidigt, genauso wie bei der Geburt ihrer Enkelin. Man kann's auch übertreiben!

von Curly-Cat am 08.05.2012, 15:13



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Curlly-Cat, ich finde die Schenkerei im Buero auch nur bloed. Was soll denn der Mist? Wenn es eine Kleinigkeit ist, dann kaufe ich mir das selber wenn ich es haben will. Wenn ich es mir selber nicht leisten kann, dann kann es auch den Kollegen nicht zugemutet werden. Und Nippeskram/Staubfaenger schmeisse ich zuhause sowieso sofort weg. Meine Guete, ich schenke noch nicht mal privat an meine Freunde/Familie zum Geburtstag, da will ich das erst recht nicht im Beruf.

von Pamo am 08.05.2012, 16:09



Antwort auf Beitrag von Joni76

Nix machen. Wenn du moechtest, gibst du ihr ein individuelles Geschenk unter 4 Augen.

von Pamo am 08.05.2012, 15:14



Antwort auf Beitrag von Pamo

Genau das würde ich NICHT machen, denn das beläßt diese Unverfrorenheit in der Tabuzone - und spielt damit den Mobbern in die Hände. Ich würde schauen, ob ich noch in das Sammelgeschenk käme. Wenn das nicht geht, würde ich etwas Kleines (oder etwas preiswertes GROSSES) kaufen und demonstrativ vor aller Augen übergeben. Wenn Du Dich traust durchaus mit einer passenden Bemerkung á la: "Leider haben die anderen mich beim Gemeinschaftsgeschenk nicht mitmachen lassen, aber ich wollte Dir auch was schenken!" Sie sollen merken, daß Du diese Frechheit gesehen hast - und wenn sie peinlich berührt sind, ist das nur gut so.

von Strudelteigteilchen am 08.05.2012, 15:19



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Genau so machen, wie SST es vorgeschlagen hat. Brust raus, ***backen zusammen und denen zeigen, was ne Harke ist!

von shinead am 08.05.2012, 15:41



Antwort auf Beitrag von shinead

Aber nur wenn man da noch kaempfen will. Ich haette da innerlich einen Haken dran gemacht und wuerde meine Energien in die Zukunft stecken. Geld gespart, freu, der naechste bitte!

von Pamo am 08.05.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von Pamo

denn lange bist du eh nicht mehr da. entweder ignorierst du den geburtstag oder du machst es wie sst vorgeschlagen hat. verschwende deine energie nicht mit solchen gedanken.

von groschi am 08.05.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

würde auch ins Sammelgeschenk zahlen wollen... dann ist sie erstmal in Erklärungsnot und wenn das nicht geht selber etwas kaufen und überreichen... ignorieren käme wohl blöd, wenn alle gratulieren und du so tust als bekommst du nichts mit...

von susafi am 08.05.2012, 17:12



Antwort auf Beitrag von Pamo

... also zu zeigen, dass ich kein Opfer bin! Das tut einfach auch mal gut.

von shinead am 08.05.2012, 17:39



Antwort auf Beitrag von shinead

Aus dem gleichen Grund würde ich es auch so machen. Wenn man dann irgendwie doof in der Ecke steht oder verzweifelt versucht, beschäftigt auszusehen, während die anderen Geschenke überreichen. Ich weiß ja nicht, was so üblich ist - bei uns gab es dann meistens noch ein Glas Sekt oder Kekse oder so - und dann steht man da und fühlt sich wie der Depp vom Dienst. Auch, wenn der Job im Grunde gelaufen ist: Für MICH würde ich das mit Würde beendigen wollen. Derzeit gibt es doch überall Pralinen und ähnliches Gedöns für den Muttertag. Beim Lidl habe ich gerade diese Milka-Pralinen für 1,29 Euro gesehen. So viel würde ich jederzeit ausgeben, um meinen Kopf oben tragen zu können. (P.S.: Grundsätzlich finde ich diese Sammelei genauso doof wie Cat. Aber in diesem Fall halte ich es für taktisch unangebracht, den Revoluzzer zu spielen. Das kann man machen, wenn man ein gewisses Standing in der Firma hat. In Jonis Fall sähe das eher nach dem Fuchs und den Trauben aus.)

von Strudelteigteilchen am 08.05.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von susafi

Ich war heute zufällig kurz im Laden und meine Chefin war auch zufällig gerade da (eigentlich beide frei heute). Da hat sie mich tatsächlich gefragt ob ich auch was geben will. Aber mit einem Gesicht als ob sie in eine Zitrone beißt In etwas so: Ich weiß ja nicht, ob die anderen Dich schon gefragt haben wegen XYs Geburtstag. Wenn Du willst, dann kannst Du ja auch was zahlen. WIR zahlen 10€.....Du kannst ja geben wieviel Du willst.

von Joni76 am 08.05.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von Joni76

und? haste?

von Wildblume am 08.05.2012, 20:18



Antwort auf Beitrag von Wildblume

ich tippe auf "ja" :-)

von yellow_sky am 08.05.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von Joni76

reg dich nicht über das gesicht auf und schmeiß 5€ in den pott. ich würde mich nicht zu 10€ nötigen lassen, das fänd ich jetzt schon wieder frech und mobbig. daß sie dich vorher nicht gefragt haben, liegt vll ja auch daran, daß du noch nicht lange da bist. leg nicht immer alles gleich gegen dich aus, vll bist du nicht so unbeliebt wie du denkst.

Mitglied inaktiv - 09.05.2012, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit dem nicht gleich fragen kenne ich auch. Als ich hier neu angefangen bin, war es auch so ähnlich...ich wurde einfach "vergessen" bzw. die Planung war schon fast durch, aber ich bin dann schon noch reingerutscht. Bei uns hier sind 3 Euro pro Nase üblich - beim letzten AG waren es 5 Euro...10 Euro fände ich schon sehr viel - vor alle, da ihr ja keine "Großverdiener" seid...bei den 5 Euro pro Nase waren die Gehälter aller auch wirklich gut , was das wieder relativiert.

von Möhrchen am 09.05.2012, 11:42



Antwort auf Beitrag von Joni76

Willst Du was geben oder nicht?Wenn ja dann den SAmmler drauf ansprechen, wenn nicht dann nichts machen. Also bei uns (hab ich mal erwähnt das ich die einzigste Frau im Büro bin!) schmeisst jeder zum Geburtstag ne Runde essen.Meist Brötchen mit Würstchen.Es gibt auch einige die sich was einfallen lassen mit Chilli con cane Wahrscheinlich hoffe sie das ich mal Kuchen mitbringen, aber meine Backkunst will nicht wirklich jemand kennenlernen. Geld wird nur zu besonderen Anlässen gesammelt.Vor 2 Wochen ist mal wieder jemand Vater geworden -es käme aber niemand auf die Idee davon ein Geschenk zu kaufen.Das Geld wird mit Karte überreicht und fertig! Gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 08.05.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

die lesen nicht hier mit, oder?

von Holzkohle am 08.05.2012, 22:28



Antwort auf Beitrag von Joni76

10 € finde ich ganz schön übertrieben für ein Geschenk unter Arbeitskollegen. Wenn ich bei Freundinnen eingeladen bin, schenke ich ein Buch oder so und bleibe dann aber auch in diesem Bereich. Unter Kollegen gibt's doch meist irgendeinen Deko-Schnickschnack, den man nicht braucht. Da finde ich das reichlich hoch gegriffen.

von Schräubchen am 09.05.2012, 07:50



Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Sowas habe ich noch nie gehört ! Vermutlich finanzierst Du dann den Löwenanteil. Wenn die Kollegin nett ist, dann würde ich ihr seperat eine Kleinigkeit zukommen lassen. Wieso krampfhaft da mitmachen ? Würde Selbstbewußtsein signalisieren, und der Chefin zeigen, dass Du nicht auf ih Herablassen angewiesen bist.

von Mogli18 am 09.05.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von Mogli18

10 euro sind eindeutig zu viel. selbst für einen runden geburtstag. oder wirft sie eine mega-party?

Mitglied inaktiv - 09.05.2012, 10:29