Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was tun?

Thema: Was tun?

Hallo seit Tagen oder Wochen mache ich mir Gedanken was ich mache... Bin noch bis Ende Juli im Erziehungsurlaub, muß mich bis April entscheiden ob ich wieder arbeite laut meinem Arbeitgeber...Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt(SSW27+0, 970g, 34cm) er macht sich echt super er läuft in der Wohnung seit gut 6 Wochen frei und draussen an einer Hand kurze Strecken, er lernt immer neue Sachen und Wörter, er hat sich echt total gut entwickelt. Mein Problem ist ich bin alleinerziehend und hier im Ort bekomme ich erst mit drei einen Kindergartenplatz und solange weiß ich nicht wohin mit dem Kleinen, möchte schon einen feste Bezugsperson haben. In meinen Beruf kann ich schlecht zurück da ich Krankenschwester bin und in drei Schichten arbeite und nun überlege ich was tun....??? Umziehen in eine größere Stadt(arbeite dort sowieso) gebe da bessere Unterbringung und versuchen Normalschicht zu arbeiten. Bekomme zur Zeit Hartz 4 zur Unterstützung trotz Erziehungsurlaubes und Arbeitgeber, weiß auch nicht ob ich das weiter bekomme? kennt sich jemand aus hat jemand Tipps oder ist in einer ähnlichen Situation? Mein Sohn hat auch nur mich als Bezug und im Moment kann ich mir nicht vorstellen das es klappt wenn ich nicht da bin da er total klammert und schon bitterlich weint wenn ich nur das Zimmer verlasse, ist eine Phase aber trotzallem kein schönes Gefühl?! lieben Gruß Sandra

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Hast du schonmal über eine Tagesmama nachgedacht? Wir haben eine ganz liebe für Leonie gefunden. Sie hat selber drei Kinder (1,2 und 7 Jahre) und unsere Maus fühlt sich dort super- wohl. Dein Sohn wird sich sicher schnell eingewöhnen, wenn er sich wohl fühlt. Und wenn die TaMu selber noch Kinder oder weitere Pflegekinder hat, ist es doch fast wie ein Mini-KiGa. Viel Erfolg und LG

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe für Leon auch eine Tagesmutter, wir hatten eine 4 wöchige Eingewöhnungszeit, die ersten male war ich mit ihm zusammen da, so für 1 - 2 Stunden, dann bin ich schon mal für ne halbe stunde weg gegangen und so wurde das nach und nach erhöht. Schau dich doch mal um, Adressen bekommst du auch über das Jugendamt, dort kannst du dann auch einen Antrag auf Kostenübernahme stellen, du zahlst dann nur einen minimal anteil selber wenn dieser Antrag genehmigt wird, das ist natürlich einkommensabhängig, eventuell wird der Antrag solange du noch nicht wieder arbeitest abgelehnt, das sagen die dir dann aber. So war das jedenfalls bei mir, ich kann den Antrag erneut stellen, wenn ich arbeite. Viel Glück

Mitglied inaktiv - 18.12.2005, 13:10