Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kitekatzl am 12.02.2010, 9:56 Uhr

Was ziehe ich da nur groß??

Heute morgen kommt mein Sohn (fast 6) und meint: spielen wir, daß ich dein Mann bin...

Ich: ok

Er: Gut, Frau. Ich geh jetzt zur Arbeit, du bleibst daheim.

Ich:

Er: Ja, wenn du magst, kannst du ja kochen

Und das mir, nicht nur AE sondern auch AV (Alleinverdiener)

 
27 Antworten:

Re: Was ziehe ich da nur groß??

Antwort von mamafürvier am 12.02.2010, 9:57 Uhr

Ich würde mal sagen typischer Fall von Mini-Macho
Laß dir nix bieten von dem Zwerg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ziehe ich da nur groß??

Antwort von Vicky27 am 12.02.2010, 10:02 Uhr


Is ja die Härte. Wo hat er das denn her??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das muß er aus dem TV haben

Antwort von mamafürvier am 12.02.2010, 10:08 Uhr

Schaut dein Kind Trash-TV, Frauentausch usw.?
Ich kenne das von keinem meiner Jungs.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das muß er aus dem TV haben

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 10:49 Uhr

Wenn ich das nur wüsste, wo er das her hat!! Bei mir bekommt er täglich was anderes zu sehen....

Fernsehen? vielleicht bei Heidi & Co? Ich muß da mal genauer hinschauen!!

Ich nehm an, daß er das von seinen Kindergartenfreunden hat. Da ist das nämlich bei den meisten tatsächlich der Fall.

Ich hab ihn dann auch gefragt: wer arbeitet denn bei uns? Er: Der Opa! Ich: und wer noch? Er, nach langem Nachdenken: ok, du auch.... Und das, wo er mir vor einer Woche noch das Geld aus seinem Sparschwein angeboten hat, damit ich einen Nachmittag bei ihm zu Hause bleiben kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag...

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 10:50 Uhr

Ach ja, er bot mir dann noch 20€ täglich an...aber nur wenn ich putze und das auch wirklich fleissig!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ziehe ich da nur groß??

Antwort von CarmenOma am 12.02.2010, 10:52 Uhr

Da kam meiner auch schon damit - immerhin wäre das ja bei T.'s Eltern so und bei A - nur bei uns nicht

Allerdings wollte er nicht mein Mann sein

Auf der anderen Seite hat er mir schon erklärt, dass er nieeeeeee ausziehen wird - auch nicht wenn er 18 wäre - das könne ich vergessen

Ich glaube ich erziehe mir gerade nen neuen Kandidaten für "Raus aus Hotel Mama"

LG
Carmen
*1972 Zwillingsmädels *1992 sohnemann *2002 und im August 2010 Oma

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag...

Antwort von CarmenOma am 12.02.2010, 10:53 Uhr


na immerhin kriegst noch Geld dafür

ich schmeiß mich weg


LG
Carmen
*1972 Zwillingsmädels *1992 sohnemann *2002 und im August 2010 Oma

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@CarmenOma

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 10:54 Uhr

Oh ja, dass er nienienienieeeeee auszieht hat er mir auch schon mehrmals angedroht!!! Da fließen sofort Tränen, wenn ich es wage zu erwähnen, daß erwachsene Männer manchmal eine eigene Wohnung haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @CarmenOma

Antwort von CarmenOma am 12.02.2010, 11:00 Uhr

aber doch nur manchmal Ich befürchte wir haben jetzt schon 2 Kandidaten für die Folge 3857 (oder so) "Raus aus Hotel Mama"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oder...

Antwort von mamafürvier am 12.02.2010, 11:13 Uhr

... er ließt heimlich im Partnerschafts-Forum und nimmt sich die falschen Vorbilder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nö allmählich habe ich den Verdacht

Antwort von babyproject am 12.02.2010, 11:17 Uhr

.... es liegt in den männlichen Genen, mache grad ähnliche Erfahrungen mit meinen beiden Prinzen, die mich FRAU als Hauptbezugsperson haben und auch ab und an solche Sprüche klopfen. Wir hatten kürzlich die Diskussion wer im Haus der "Chef" ist und der Große sagte Mama, daraufhin der Kleine 4-jährige: nein Mama kann kein Chef sein sie ist kein Mann...
Da fällt einem echt nix mehr ein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nö allmählich habe ich den Verdacht

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 11:21 Uhr

Ich befürchte auch, daß das mit den Genen zusammenhängt...
Gestern habe ich im KIGA-Forum gepostet, daß mein Sohn einem Freund mit einem Stein auf den Kopf geschlagen hat.

Er hat mir zuhause dann erklärt, daß man immer alles "zurückgeben" muß, wenn man gehauen wird. Das ist ein Geheimnis von den Jungs. Die Mädchen wissen und verstehen das nur nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Männer- und Frauenarbeit

Antwort von Leena am 12.02.2010, 11:36 Uhr

...zum Thema "Männer- und Frauenarbeit" habe ich gerade die Tage einen "Vortrag" bekommen von meiner 11-jährigen Tochter.

Bei diesem ganzen elenden Geschneie derzeit habe ICH halt mal morgens Schnee geschippt, nicht mein jetziger Partner, und als ich dann wieder rein kam und mich an den Frühstückstisch setzte, zog meine Tochter ein entsetztes Gesicht, wie ich als Frau denn so eine Männerarbeit hätte tun können, das wäre doch Aufgabe meines Partners?!? Dafür ist Tischdecken, Essenkochen und Hausputzen für sie "Frauenarbeit", und sie weigert sich (grundsätzlich), solche "Frauenarbeit" zu machen, schließlich bin ich hier die Hausfrau und habe diese Dinge zu erledigen, nicht sie als Schulkind. Das Thema kauen wir ÖFTERS durch, weil ich ihre Einstellung absolut nicht nachvollziehen kann, absolut nicht zu unterstützen bereit bin (und ja, ich bin so grausam und scheuche sie, beim Tischdecken und Putzen mitzuhelfen, die Ärmste!) und im übrigen auch absolut nicht verstehen kann, wie sie zu dieser Grundeinstellung kommt.

P.S.: Ja, ich gebe zu, meistens bin ich diejenige, die einkauft und kocht und tischdeckt und putzt, und mein Partner ist fürs Schneeschippen, Elektrogerätereparieren, Rohrverstopfung bekämpfen, Rasenmähen und Bäumeschneiden zuständig, schon recht "traditionell", fürchte ich. Trotzdem heißt das nicht, dass ich nicht genauso mal Löcher in die Wand kloppe oder mein Partner zum "Putzdienst" eingeteilt wird, und für die Wäsche ist grundsätzlich eh mein Partner zuständig. (Das Geldverdienen teilen wir uns übrigens, wenn auch nicht paritätisch, sondern 75 (ich) zu 100 (er), gemessen am Zeitaufwand, oder, gemessen am finanziellen Ertrag, 1 Drittel ich und 2 Drittel er.)

Bei unseren beiden gemeinsamen Söhnen klappt die "emanzipizierte Erziehung" übrigens wesentlich besser, vor allem mein 6-Jähriger liebt "klassische Frauenarbeit" und kocht und backt voller Begeisterung, und beim Tischdecken, Aufräumen, Putzen etc. helfen die beiden Jungs direkt gerne mit.

Was jetzt woran liegt - keine Ahnung... Ich würde übrigens dem TV-Programm NICHT die Schuld daran geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nö allmählich habe ich den Verdacht

Antwort von Fröschli am 12.02.2010, 11:39 Uhr

Meiner ist da nochmal anders.

Also, zum einen gehen NUR Mamas arbeiten, das stellte er schon mit drei oder vier fest.
Er möchte Müllmann, Eishockeyspieler und Lokführer werden, als Hobby und nebenbei Tierarzt.

Und, ganz spannend, er heiratet Annika oder Cosima und sie wohnen dann bei mir, weil beide Mädels lieber hier spielen.

Das wird also nochmal eine ganz neue Staffel "raus aus Hotel Mama" Für uns werden sie das Format ändern müssen.

Ich gebe mich der Illusion hin, das die Jungs jetzt diesen Träumen nachhängen und wir sie soweit bekommen, dass es später bei ihnen läuft und unsere Schwiegertöchter nie fragen "Machst du dir Vorwürfe, weil das mit der Erziehung nicht klappte?"

SChönes We..

Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nee also das geht ja garnicht

Antwort von mamafürvier am 12.02.2010, 11:52 Uhr

Nur Mamas gehen arbeiten und der Herr will ewig im Hotel Mama bleiben mit seinen zwei (!) Weibern?
Ich hoffe bei ihm ist noch eine Erziehung möglich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und was ist...

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 11:59 Uhr

..vom Vorschlag meines Sohnes zu halten, meinem Ex doch Geld zu geben, damit der nicht mehr arbeiten muß?

Ich stell grad fest, mein Sohn ist nicht nur ein kleiner Macho, sondern auch noch ziemlich materialistisch eingestellt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, also wenn er heiraten MUSS dann eine der beiden

Antwort von Fröschli am 12.02.2010, 12:02 Uhr

so seine Aussage. Eigentlich will er gar nicht heiraten und Papa werden möchte er aktuell auch nicht (da ist Annika sehr angetan, die möchte keine Mama werden), weil wenn er ein Papa ist, dann bin ich eine Oma und Omas ...


Da seine Hobbies ja alle irgendwie auch ein Beruf sein können, habe ich ernste Hoffnung, dass er zumindest selber verdient, man muss ihm ja nicht sagen, das es ARBEIT ist. Solang er denkt es ist ein Hobby...

Ich bin gespannt, was das wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und was ist...

Antwort von Fröschli am 12.02.2010, 12:05 Uhr

Warum soll der Papa denn nicht mehr arbeiten?

Nike hat mir irgendwann erklärt, warum er so gern eine kleine Schwester hätte (die im Idealfall aussieht wie Fumi).
"Weil Mama, wenn du ein Baby bekommst, dann musst du nicht mehr arbeiten und bist immer zu Haus"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und was ist...

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 12:14 Uhr

Naja, kürzlich musste ich ihm erklären, daß sein Papa nun (endlich nach Jahren!! ) einen Job gefunden hat, manchmal am Wochenende arbeiten muß und ihn deswegen nicht immer besuchen kann (was er vorher ohne Job auch nur sehr selten tat).

Darauf kam dann der Spruch: aber du könntest ihm doch Geld geben, dann braucht er nicht mehr zu arbeiten und kann mich immer besuchen kommen.

Es ging noch weiter!! Nachdem ich tief durchgeatmet hatte, erklärte ich dem Kleinen, daß nun mal jeder für seinen Lebensunterhalt selbst aufkommen müsse. Er darauf: aber der Papa bringt dir doch immer viel Geld!
Er hatte wohl einmal beobachtet, wie ich das Geld für den Unterhalt bekommen habe, oder vielleicht hat er das auch von seinem Vater.

Nicht so einfach, einem 5-jährigem zu erklären, daß der Papa, den er so gut wie gar nicht kennt, auch für ihn finanzielle Verantwortung tragen sollte.


Ach ja, heute durfte ich bei ihm "einkaufen". Alles kostete nur einen Cent, damit ich nicht arm werden. Von seinen Freunden verlangt er dann als Ausgleich ein paar Euro....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ziehe ich da nur groß??

Antwort von Tachpost am 12.02.2010, 14:33 Uhr

Ich bin sicher....DAS sind die Gene !
Ich habe meinen Sohn ganz sicher nicht zum Macho erzogen,bekomme aber auch ständig solche Sprüche um die Ohren gehauen.

Selbstverständlich wird seine zukünftige mal den Haushalt führen,wenn er es denn schafft,hier auszuziehen,aber eigentlich könnte man ja auch bei mir wohnen *kreisch* Wenn ich ihn drauf aufmerksam mache,das die Frau evtl. ja auch arbeiten geht,und er sich dann die zarten Händchen doch schmutzig machen müsste,bekomm ich zur Antwort,die Frau müsse ja nicht arbeiten gehen,das Geld schafft er schließlich heim
Sehr löblich,aber wie ich den geizhals kenne,gibt er nix ab !

Ich arbeite noch daran,an dieser Einstellung etwas zu ändern,sonst müsst ich drüber nachdenken,neben dem Sparbuch für den Führerschein,noch eines anzulegen für seine Scheidung....die Ehe wird nicht halten.

Da versucht man alles,und dann sowat

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na, dann habe ich ja was richtig gemacht ;-)

Antwort von +emfut+ am 12.02.2010, 14:53 Uhr

Als Fumi noch klein war (im KiGa oder sogar noch in der Krippe) spielte sie mit einem Jungen in ihrem Alter "Vater, Mutter, Kind".

Der "Vater" drückte Fumi die Puppe in den Arm und sagte: "Ich gehe jetzt arbeiten!" - und verdrückte sich in Richtung Bauecke.
Daraufhin legte Fumi die Puppe auf den Boden und sagte: "Da ist die Krippe, ich gehe jetzt auch arbeiten!" - und verzog sich in die Malecke.

So muß das sein.....

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na, dann habe ich ja was richtig gemacht ;-)

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 14:55 Uhr



Bittebitte! Wie hast du das hingekriegt? Und funktioniert das auch umgekehrt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na, dann habe ich ja was richtig gemacht ;-)

Antwort von +emfut+ am 12.02.2010, 14:58 Uhr

Ich glaube, ich kann das nur bei Mädchen. Temi tendiert auch zum Macho.

Der Therapeut hat mir das erklärt: Überspitzes Rollenbild bei abwesendem Vater und so. Alles ganz logisch. Aber dann doch frustrierend....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na, dann habe ich ja was richtig gemacht ;-)

Antwort von Kitekatzl am 12.02.2010, 15:03 Uhr

Du meine Güte, da kommt das her? Klingt logisch, aber wo sieht er dieses Rollenbild? Bei mir nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na, dann habe ich ja was richtig gemacht ;-)

Antwort von +emfut+ am 12.02.2010, 15:10 Uhr

Das kommt aus der Umwelt, da kann man Kinder nicht vor schützen.

Viele Jungs, die kein männliches Vorbild haben, unterdrücken ihre "weiblichen" Seiten, weil sie sich über die Negation definieren (müssen): "Ich bin ein Junge, Mama und die Erzieherin und die Mama von X sind Mädchen, deswegen bin ich NICHT wie die alle!". Okay, in echt ist es etwas komplizierter, aber wenn man es in einen Satz fassen muß, dann ist es etwa so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das gibt sich...

Antwort von Jeanette40 am 12.02.2010, 15:36 Uhr

hoffentlich ...

Meinem Sohn habe ich, als er ca. 7 war, mal zeigen wollen, wie der Staubsauger funktioniert. Er guckte mich an und sagte: "Mama, das muss ich nicht wissen, ich heirate ja später mal"

Jetzt mit fast 16 sind unsere Aufgaben klar definiert:

- verbringt er das WE oder Ferien bei Papa, muss er NICHTS tun, registriert aber sehr wohl, dass der Papa seine Wohnung super in Schuß hält und fleissig saubermacht (dafür, dass mein EX früher null und nichts im Haushalt gemacht hat, macht er das wirklich gut mittlerweile)

- hier bei uns ist er zuständig für Müll runtertragen, Mülltonne bei Leerung zur Straße vorschieben und wieder zurück, Wäsche 3 Stockwerke in die Waschküche tragen und in die Waschmaschine tun, runterlatschen und dieselbe nachher in den Trockner stecken, alles wieder hochtragen. Sämtliche schwere Einkäufe werden von ihm 3 Stockwerke hochgeschleppt, davon muss ich fast gar nichts mehr tragen. Sein Zimmer räumt er selbstständig auf und putzt es auch. Spülmaschine ein- und ausräumen nach Bedarf. Er hat auch schon mal völlig ohne Aufforderung den Küchenboden gewischt, das stimmt mich zuversichtlich. Staubsaugen nach Aufforderung geht mittlerweile auch. Außerdem ist er wöchentlich für die Treppenhausreinigung in unserem 10-Familienhaus zuständig, dafür bekommt er aber Geld. Kochen lernt er seit zwei Jahren in der Schule, er hat an Heiligabend Gulasch und selbstgemachte Spätzle gekocht.

Nimm deinen Sohn mal noch nicht so ernst in der Hinsicht Katzl, wichtig ist bestimmt, einfach an der Linie festzuhalten, dass er auch "weibliche" Aufgaben bekommt und diese erledigen muss. Mir ist wichtig, dass meine Schwiegertochter mal einen Mann bekommt, der haushaltlich was kann!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das gibt sich...

Antwort von Majo24 am 12.02.2010, 18:07 Uhr

Hab nun nicht alles gelesen, könnt mich aber kringeln.........meine Schwester hat auch 2 von der Sorte und der eine meinte vor kurzem (4) zu meiner Schwester: "Mami, Du hast aber diesesmal nicht gut gekocht, dafür das Du den ganzen Tag zuhause warst....!" Und das von einem kleinen Mann dem der Charme nur so aus den blauen Augen sprüht.......


UHUUUUUUU was mich da wohl so erwartet (unser Junior kommt demnächt...) naja dafür hab ich ein pracht Exemplar Mädchen (Mami backen wir Kuchen....will Haarspange, Rosa Kleidchen...schöne Puschen etc....)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.