Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Weiterbildung

Thema: Weiterbildung

Bin grad etwas angepisst wenn ich das mal so sagen darf. Hatte vor ein paar Wo mal bei der Arge wg. einem Fernstudium (also ich bräuchte keine Ki-betreuung und würde das abends machen) gefragt für Englisch und man sagte mir das es bei mir einen Kurs von der Arge geben würde so zum Wiedereinstieg und sie leitet das an die Zuständige weiter. Gut nun bekomme ich einen Brief direkt mal mit "wenn ich nicht komme, kürzen die Gelder" (ich hatte doch nachgefragt und nicht umgekehrt)naja gut auf jeden Fall meinte die heute beim Termin so blöd das ich einen 4 M Kurs machen könnte auch mit Bürokram und später auch mit Englisch bzw. im Anschluss. Dann sagte ich, das ich nur Englisch machen will und sie so blöd - ich kenn ja nicht ihre Zeugnisse also kann ich ihnen nicht sagen ob wir ihnen nur Englisch anbieten. Ja, super warum schreiben die nicht direkt das ich so Unterlagen mitbringen soll und 2. ich will nicht 1 J Schule machen. Ich wil einfachl nur wieder arbeiten und vorher Englisch machen damit ich als "Alleinerziehende" bessere Chancen habe wenn ich mich bewerbe. Danach meinte sie ja das wäre dann lt.lich ein Kurs über 10 M, ich will nicht 1 J Schule machen!! Dann sagte ich 35 h ist mein Sohn im Kiga und es gibt Teilzeitkurse und Vollzeit, sie will mich in Vollzeit reinpacken obwohl der von 8-4 geht und vielleicht kann man mit dem Lehrer sprechen das ich dann "mal" eher gehe!! Die hat doch einen Schuss weg. Dann sagte sie - das sie von mir erwartet das ich eine Betreuung für mein Kind finde wenn er mal krank ist! Ich sagte meine Verwandten/Freunde sind verstreut bzw. arbeiten. DAnn sagt die - das wissen sie doch nicht. Ich klar weiss ich wer kann und wer nicht. Wo soll ich die herbekommen. Soll ich einen wildfremden Babysitter nehmen wenn mein Kind 40 Grad Fieber hat. Also ich bin grad sowas von angekotzt!! Was ist wenn ich den ganzen Sch.. nicht will und selber guck wie ich mein Englisch aufbessere??? Kann echt nicht wahr sein. Sorry fürs ausheulen aber ist doch echt zum brüllen. LG, Lottchen80

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich mal drücken, kann deinen unmut verstehen, vielleicht klärt sich ja alles

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du kannst froh sein das sie Dir so eine Superchance anbieten! Das kann für Deine berufliche Zukunft nur von Vorteil sein und Du bekommst diesen Kurs bezahlt. Wenn Dein Kind krank ist bekommst Du eine Bescheinigung vom Kinderarzt über die Betreuung des Kindes und fertig. Warum willst Du Dich nicht fortbilden? verstehe ich nicht. Ich hätte als ich die Kündigung bekam gerne ne Weiterbildung gemacht solange bis ich was anderes habe.....mir wurde gar nichts angeboten, im Gegenteil...da ich ja lange genug in meinem Beruf wäre hätte ich gefälligst zu warten bis dort wieder was frei ist. GsD war ich nur wenige Wochen arbeitslos aber es hätte auch anders kommen können. Wie alt ist den Dein Kind und von wann bis wann geht es in den Kindergarten? LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Tja,wenns Dir niemand rechtmachen kann,empfehle ich einen Kurs bei der VHS. Kostet Dich dann aber Dein Geld...... Im Übrigen......nachdem was ich hier heute alles zu lesen bekam, finde ich dieses Anspruchsdenken ziemlich zum göbeln ! Für manche Leute müsste der Staat noch mehr an Leistungen streichen, damit die ihren Hintern hochbekommen...... Jaja,ich weiss....Stammtischgelaber ! Aber manchesmal frage ich mich wirklich warum ich ein solcher Narr bin, und täglich um 5 aufstehe, um meinem Job nachzugehen, während andere den Hals nicht voll genug bekommen, und weiter fleißig das Händchen aufhalten. 8-16 Uhr .... sind das nicht die in D üblichen Bürozeiten ? Was spricht da also gegen diese Maßnahme ? Um anderweitige Betreuung musst Dich eh kümmern, wenn Du wieder arbeiten solltest, da reicht der Kiga kaum aus. Birgit

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ansich find ich es super. Ich selber wollte ja ein Fernstudium machen was ich bequem von zuhause aus machen kann und arbeiten aber nun noch fast 1 J Schule machen wollte ich nicht. Ich wollte nebenbei mein Englisch auffrischen und arbeiten. Ich hatte die ja angerufen und so kam es zu dem Termin weil ich ein paar J aus dem Job raus bin bekomme ich das evtl. Nur will die mich da 8 h hinschicken obwohl die auch 4 Kurse haben und die ja weiss das mein Sohn 35 h im Kiga ist und mit Anfahrt kann ich höchstens 6 h. Das ist das Problem. Ja mit der Bescheinigung vom Doc, was heisst das denn? Das ich mit ihm zuhause bleibe? Denn damit hatte sie ja ein Problem, nur einem stehen ja so und soviele T im Jahr zu wenn das Kind krank ist. LG, lottchen80

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Birgit, ich weiss nicht warum du mich so abstempelst. Du musst ja deinen Job lieben, wenn du so ein Hass auf H4 Empfänder etc. oder Mütter in Erziehungsurlaub hast, so wie ich es bin. Find ich echt daneben. Sei doch froh das du einen Job hast! Ich habe selber bei der Arge nachgefragt weil ich ja arbeiten will nur möchte ich direkt wieder arbeiten gehen und nicht zur Schule. Und das hätte ich super bei einem Fernstudium machen können. In den Lehrgängen steht auch das es teils Bildungsgutscheine gibt und ich hab darauf hin die Arge angerufen die mir in meinem Fall sagte das es nur gegeben wird wenn ich bereits einen Arbeitgeber habe und er das von mir fordert oder ich einen Job finde und das von vornherein vereinbart wird. Ich möchte eben nicht mehr von der Arge abhängig sein und mein Englisch auffrischen um bessere Chancen zu haben. Das hat doch mit Arsch hoch kriegen nix zu tun im Gegenteil. Lg, lottchen80

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal Als AE stehen Dir schonmal 20 Tage im Jahr zu.....und darüber hinaus müsstest Du Dich erkundigen. Die 20 tage sind ja eigentlich wenn man arbeitet. Gegen die 20 Tage kann sie auch gegen sein wie sie will, das ist so und fertig. Aber das musst Du mit ihr nicht durchdiskutieren dann kommt es nämlich auf ihrer Seite zu der Annahme das Du gar nicht arbeiten möchtest. Meine Frage nochmal: wie alt ist Dein Sohn? von wann0 bis wann geht er in den Kindergarten? LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch überlegt einfach zu sagen, kein Problem weil das mit den 20 T hab ich auch schon gehört, kann sein das es sogar 30 T für AE sind.Genau aus dem Grunde wie du es schon erwähnt hast. Sie ist ja am längeren Hebel und wer weiss was die einem dann auslegt nur weil man nicht nach ihrer Nase tanzt. Weiss nicht genau aber ich gehe auch nciht davon aus das mein Sohnemann so oft krank ist in seinen 2 1/2 J ist er so wenig krank gewesen das kann man grad mal an 1 Hand abzählen. Er geht ab Sep in den Kiga von 7.30 - 14.30. LG, lottchen

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gehe hin frage nochmal nett nach einem Kurs der in den Betreuungszeiten liegt. Wenn der andere Kurs (wo Bürotätigkeit noch mit dabei war?) besser zu den Zeiten passt nimm den. Wenn Du vor Ablauf des Jahres eine Arbeit findest musst Du den Kurs bestimmt nicht bis zum Ende machen (allerdings muss es dann eine Arbeit sein die im sozialversicherungsbereich liegt , also keinen 400 Euro- Job) Sage auf keinen Fall das Du keine Lust hast 1 Jahr lang den Kurs zu machen....sonst passiert nämlich wieder das was heute passiert ist. Freue Dich über alle Fortbildungen die Du bekommen kannst macht sich immer gut in Lebensläufen. Wie schon geschrieben: Krankheit des Kindes mach Dir keine Sorgen, der Kinderarzt gibt Dir auf jeden Fall die Bescheinigung und Du kannst Deinen Sohn selber versorgen. Achso: was Du beim ersten mal geschrieben hast: das im Brief stand dir wird das Geld gekürzt wenn Du den Termin nicht wahrnimmst....das steht immer in solchen Briefen und ist nicht auf Dich gemünzt. LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Job hat sie gesagt, das ich dann nicht nach irgendeinen Job suchen soll - sonst gibt sie mir erst garnciht den Bildungsgutschein. Ich soll das praktisch durchziehen und dann erst arbeiten. Das ist doch komisch. Irgendwo klar und irgendwo unlogisch. Ich will ja wieder arbeiten und nicht weiterhin von der Arge abhängig sein. Naja, wenn es sich in der Betreuungszeit vereinbaren lässt fände ich es super klasse aber eben nicht für 1 J, 4 M wären o.k. Ich würde ja nur Endlisch machen aber das geht wohl nicht so schnell, der Lehrgang ohne Englisch geht glaube 4 M nur der bringt mir ja nicht gute Englischkenntnisse.. Sie sagte nur aus wichtigem Grund, Krankheit oder eine super toller Job wo ich "15 Euro die h verdiene" ansonsten erwartet sie das ich die "Weiterbildung oder Wiedereinstieg in den Job" zu Ende bringe.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sie kann eine Menge "erwarten". Wenn dein Kind krank ist, hast du Anspruch auf die 20 Tage und wenn du einen guten Job findest, nimmst du einfach den, das ist doch klar. In dem Punkt würde ich sie einfach reden lassen.. Was den Kurs angeht: vielleicht kannst du die Kigazeiten ja noch ausdehnen? Wenn du später Vollzeit arbeiten willst, reicht das so eh nicht. Darauf, früher gehen zu dürfen, würde ich mich nicht verlassen, nachher drehen sie dir daraus noch einen Strick.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bin selber gerade in einer Weiterbildung und muß kann deine Sachbearbeiterin verstehen.Du hättest jetzt eh nur die Möglichkeit begrenzt zu arbeiten und damit wohl kaum die dicke Kohle machen können.Von daher halte ich die Weiterbildung für 1 Jahr besser.Es macht sich auch besser auf dem Lebenslauf als wenn man da mal ein paar Monate und wenn Du dann nichts findest wieder ein paar monate rumgurkst bevor dann wieder was machst. Siehs doch mal als Chance an.Du hast dann mehr Erfahrung.Kannst Dich besser verkaufen und kannst dann auch mehr Geld im Job verlangen Ich mach ne Weiterbildung über 6 monate (mehr ist in meinem Beruf nicht)Im Moment würde ich eh nicht aus Hartz IV kommen und Teilzeitstellen sind kaum zu finden.Aber ich will auch nicht zu Hause sitzen LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich kann verstehen, dass Du Dich über die Bevormundung ärgerst. Das mit den Betreuungszeiten haut so wirklich nicht hin - aber warte doch mal ab, vielleicht würde sie Dir ja was Passendes organisieren. Ich war 3 Monate in so einem Kurs, eigentlich in Teilzeit, aber da Plätze frei waren und das ein Selbstlerncenter ohne feste Unterrichtseinheiten war, konnte ich quasi 75% dort sein. Ich würde versuchen, das Thema Betreuungszeiten mit der SB nochmal ganz sachlich durchzugehen. Vielleicht hat sie selbst Kinder und versteht das. Sieh es doch mal so: Du hast gerade kein Jobangebot. Du willst in Vollzeit arbeiten (oder zumindest mehr als 50%, nicht)? Englisch wolltest Du machen, die Chance kriegst Du dort. Zusätzlich qualifizierst Du Dich weiter und kannst von dort aus vllt. noch bewerbungen schreiben. Dein Sohn und Du Ihr kriegt die Chance, Euch ohne den Druck eines Arbeitgebers an die Berufstätigkeit zu gewöhnen (natürlich brauchst Du ein Attest, wenn Du krank bist, aber Du hast kein schlechtes Gewissen den Kollegen gegenüber oder fühlst Dich verpflichtet, Arbeit nachzuholen). Du bekommst wieder mehr Kontakte und neuen Schwung. Sicher ist die Vorstellung nicht angenehm, noch weitere 10 Monate abhängig zu sein. Aber vielleicht bringt es ein gutes Ergebnis und wenn sich Dir ein Job auftut, von dem Du eigenständig leben kannst, dann hält Dich niemand davon ab, die Maßnahme abzubrechen. Es hat also keinen Sinn, sich auf Machtspielchen mit der SB einzulassen und das jetzt schon zu thematisieren. Ich würde versuchen, es als Chance zu sehen. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist doch auch was bringt mehr, wie lange dauert das fernstudium, was für Qualifikationen hast du dann welche anders? Ich stelle es mir durchaus schwer vor, VZ Job,Sohn und Fernstudium ob du das dann durchziehst, vielleicht ist das VZ Studium bzw Schule nicht verkehrt, ich dachte dein Sohn wäre jünger aber wenn er doch in den Kiga geht, im übrigen könntest du dir im Notfall eine AU für dich nehmen wenn du über die 20 Tage drüber bist. Wie lange bist du aus deinem Job, wie sind da die Arbeitsmarktlagen usw. Das sind Dinge die ich in meine Entscheidung mit einfliessen lassen würde. Und Fernstudium ist schweineteuer (zumindest das was ich machen wollte) und man muss sehr diszipliniert sein und durchhaltevermögen haben , von daher kann man die Arge schon verstehen auch wenn es natürlich für dich jetzt irgendwie blöd ist.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure Antworten, die haben mir echt viel geholfen. Ansich habt ihr ja Recht nur die Art fand ich halt doof aber ich sag mal wenn es gesetzlich vorgegeben ist das man 20 T falls das Kind krank ist sich freinehmen kann ist es o.k. Sie meinte auch wenn Ferien sind da soll ich mich auch drum kümmen, sprich wenn der Kiga zu ist. Das ist doch aber Käse, selbst bei den Weiterbildungen gibts Ferien. Zumindest kenne ich das vom Vater meines Kindes der grad eine Umschulung macht und der hat ständig frei und auch bald Ferien genau wie die kids. Machen werd ich es auf jeden Fall wenn ich den Gutschein bekomme, für die Zukunft ist es ja super nützlich. Der Kiga ist für 45 h schon voll gewesen deswegen hab ich 35 h genommen. Aber die meinten vielleicht ändert sich das bei manchen Eltern so dass vielleicht ein 45 h Platz frei wird. Vielen lieben Dank euch erstmal Mädels!! LG, lottchen80

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 10:47