Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Welches Auto habt ihr und was kostet euch das im Monat? (Finanzierung)

Thema: Welches Auto habt ihr und was kostet euch das im Monat? (Finanzierung)

Hallo zusammen, bin seit 8 Wochen getrennt. Wir hatten vorher unser Familienauto finanziert (300 Euro monatlich incl. versicherung). Ich fahre das Auto noch, bezahlen tut es noch mein Mann. Ich würde das Auto zwar gerne weiterfahren, kann es mir jedoch denke ich nicht leisten. Da ich aber keine Ersparnisse habe müsste ich auch ein neues Auto finanzieren (bin auf ein Auto angewiesen), ausserdem würde die Versicherung teuerer werden, da ich mit mehr Prozenten anfangen müsste. Deshalb einfach mal ne kleine Umfrage: wer von euch hat ein Auto finanziert, welches Auto und was bezahlt ihr monatlich dafür?! Bin grad etwas ratlos. Jessi

von jeschne am 07.09.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von jeschne

nur als kleiner Tip: Du kannst Dir auch hälftig die runter gefahrenen Prozente von Deinem Ex-Mann überschreiben lassen (muss er aber zustimmen). Würde ga rnicht einsehen, da mehr zu bezahlen, nur weil die Versicherung auf ihn lief, auf beide geht es halt nun mal nicht... LG von einer nicht Allleinerziehende, aber dennoch immer mal mitlesenden, wegen ner guten bekannten

von ConMaCa am 07.09.2012, 11:04



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Danke für den Tip. Geht das auch wenn wir nicht verheiratet waren??

von jeschne am 07.09.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von jeschne

Wer hat das Familienauto mehrheitlich gefahren? Wenn du das warst, dann "gehören" die Prozente bei der Versicherung dir (ganz egal, auf wen das Auto zugelassen war). Das solltest Du ggf. mal überprüfen und besprechen. Das macht nämlich eine Menge Geld aus. Man kann auch mit manchen Versicherungen verhandeln... Zum Kernthema: Ich habe die Finanzierung schon abgeschlossen, aber es gibt derzeit bei Seat 0% Zinsen bei 0% Anzahlung auf den Mii ab 85 Euro im Monat. Hat zwar nur 3-Türen, die Kinder müssten also klettern. Geht aber auch.

von shinead am 07.09.2012, 11:22



Antwort auf Beitrag von jeschne

hallo also ich habe damals die abfrackprämie genutzt und mir mein auto auf 6 jahre finanziert. bezahle 240 steuern im jahr, 194 autorate monatlich und jetzt 74 versicherung vollkasko und haftpflicht (da es ja noch der bank gehört´) dann musst du damit rechnen das du mindestens einmal im jahr in die werkstatt musst (kosten ca. 300)

von b-dine am 07.09.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von b-dine

wäre doch auch noch wichtig zu wissen

Mitglied inaktiv - 07.09.2012, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du mich meinst, ich habe einen Hyndai i30 und bin total zufrieden damit, vorallem da man für klimaanlage und so nicht noch extra bezahlt

von b-dine am 07.09.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von jeschne

ich gucke aus dem Fenster und sehe einen schwarzen Aston Martin mit Fahrer, keine Ahnung wer da so wichtiges bei uns rumläuft, aber ich habe mal gegoogelt, dieses Auto gibt es so gar nicht, das ist ein Rapide als Limousine. Da steht also mind. eine halbe Million bewacht auf dem Parkplatz.Wow

Mitglied inaktiv - 07.09.2012, 14:38



Antwort auf Beitrag von jeschne

Da ich so einen leidvollen Marathon gerade hinter mir habe, weil mein alter Freund den Geist aufgegeben hatte: Hast Du mal geklärt, ob Du überhaupt eine Finanzierung bewilligt bekommst ? Ich kenne Deinen Backround nicht, kann Dir nur sagen: Ich hab als Freiberufler (= "unsichere" Einnahmen) mit ansonsten "nur" Unterhalt / Kindergeld keine bekommen. Auch keine klein(st)e. Dies wohlgemerkt bei einwandfreier Schufa - nicht, dass jemand auf falsche Gedanken kommt ;-). Man hätte überall gewollt, dass der (getrennt lebende noch-)Ehegatte (haha) oder jemand aus meiner direkten Familie bürgt / mit eintritt, das konnte ich nicht bieten, also war´s Essig mit Finanzierung. Ansonsten: Derzeit gibt es viele nette Angebote - auch bei Renault, Dacia (haben sehr gute Testergebnisse), Opel. Schau einfach mal auf die Websites. Auf den meisten Anbieterseiten - oder auch mobile.de - kann man darüber hinaus gleich nachschauen und rechnen lassen, wie die Unterhaltskosten aussehen. Oder auf www(punkt)autokostencheck.de - da sind Steuern / Versicherung / Unterhaltskosten für ganz viele Modelle auf einer Seite ermittelbar. Ist ja auch abhängig davon, wo Du wohnst etc ... VG !

von Ikmam am 07.09.2012, 14:46



Antwort auf Beitrag von jeschne

10 Jahre alter gebrauchter Fiat Panda für knapp 900€ - und nochmal 500€ fürn TÜV. Der tuts prima für drei Personen und Stadtverkehr - alles ab 5 Stunden wird zug gefahren - und ansonsten viel Fahrrad und kinderhänger. Auch Einkäufe. Ist super Cardio Training. Fahr da mal 30min. Bergauf- da schmeckt das Eis dann wieder lecker. Ich würd nie ein anderes als ein kleines gebrauchtes Auto kaufen. Aber jeder wie er will.

von kirshinka am 07.09.2012, 14:59



Antwort auf Beitrag von kirshinka

den alten Panda? den habe ich schon seit mind. 2 Jahren nicht mehr auf der Straße gesehen. Wenn man jemanden an der Hand hat, der ein altes Auto kostengünstig repariert, kann sich das lohnen, aber sonst würde ich lieber etwas mehr investieren und max. ein 5 Jahre altes Auto kaufen. Ich staune immer wieder, wenn ich höre, das alte, in Deutschland ausrangierte Schätzchen in Afrika weitere 500.000km fahren, weil es da keinen TÜV gibt, aber hier in Deutschland ist es mir eindeutig zu teuer Generalüberholungen zu bezahlen.

Mitglied inaktiv - 07.09.2012, 15:13



Antwort auf Beitrag von jeschne

Ist schon eine Weile her, aber ich hatte mal einen Peugeot 206 finanziert und zahlte ca. 145 €. Bin mit Peugeot super zufrieden, fahre schon den 3., und konnte mir meinen jetzigen 207 dann glücklicherweise ohne Finanzierung kaufen. Aus der Peugeot-Werbung und von mehreren Bekannten weiß ich aber, dass es dort eigentlich immer gute Finanzierungsangebote gibt. Eine Kollegin ist Berufsanfängerin, hatte noch nichts auf der hohen Kante aber brauchte dringend ein Auto. sie war bei diversen Autohäusern und auch bei ihr wurde es ein Peugeot 207, weil die Finanzierung ihr am ehesten zusagte. LG

von Murmeline am 07.09.2012, 18:15



Antwort auf Beitrag von jeschne

Ich habe mir vor kurzen ein Opel Astra gekauft für 7000€! Gebraucht 7 Jahre alt auf 60000km, Klima, Tempomat, und sämtlicher schnickschnack... bezahle 125€ im monate auf 4 Jahre, ist ne Ballonrate,dann nochmal 2000€ oder ich such mir ein neues auto und finanzier neu und das alte wird der zeitwert ermittelt und gegen das neue gerechnet! Versicherung bezahl ich 30€ im monat und Steuern 108€ Habe ein 5 Türer, war mir wichtig und bissel mehr ps ( 105), das reicht mir!

von Glückskind1983 am 07.09.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von jeschne

Hallo, ich habe einen Skoda Fabia,bin ich sehr begeistert von. Steuern und versicherung sind bezahlbar, kommt ja immer auf die Prozente/Versicherung an. Skoda ist soweit ich weiß VW und dieser wurde mir von einem Bekannten empfohlen der sich mit Autos sehr gut auskennt.

von Primrose am 08.09.2012, 12:23



Antwort auf Beitrag von jeschne

Ich habe einen Hyndai i30 CW Diesel , bezahle knappe 190 € im Monat + 1/4 Jährlich 100 € Versicherung + Diesel ca 60 € im Monat . + Tüv alle 2 Jahre + Werkstatt habe damals mein alten Lupo in Zahlung gegeben und noch 5000 € bekommen + Winterreifen . Prozente von meiner Mutter überschrieben bekommen . vor 2 Jahren brauchte ich das große Auto würde es alleine jetzt auch brauchen. Doch seit dem Umzug / zusammenzug eigentlich nicht nötig , mein Freund hat auch ein Kombi , könnte ich fahren bei Bedarf da würde ein kleines zweites reichen auch arbeite ich jetzt nur 4 Km weg von daheim .

von nociolla am 10.09.2012, 09:21