Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wenn der Paketbote meine Unterschrift fälscht..

Thema: Wenn der Paketbote meine Unterschrift fälscht..

..kann ich ihn dann anzeigen? Ich habe angeblich die Annahme eines Paketes persönlich unterschrieben zu einer Zeit, zu der ich nachweislich gar nicht zuhause war. Ich habe das Paket erhalten, darum geht es also nicht. Es geht mir rein um die Tatsache, dass jemand meine Unterschrift gefälscht und als Nachweis benutzt hat und ich mich davor in Zukunft schützen möchte. Kann ich das anzeigen, auch wenn ich keinen direkten Schaden erlitten habe? Habt ihr Erfahrungen? Viele liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 10.12.2015, 18:15



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

von bleibcoolMama am 10.12.2015, 18:16



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Erfahrungsgemäß habe ich gelernt, es hängt oft daran, dass man zwar nachweisen kann, DASS die Unterschrift gefälscht wurde, aber nicht, WER sie gefälscht hat. Wir sind gerade mit einem Fall vorm Gericht gescheitert, da waren Rechnungen gefälscht und die Empfangsquittungen dazu, allerdings wohlweislich nur in Kopie vorgelegt (also keine Urkundenfälschung). War aber nicht nachzuweisen, wer da "unterschrieben" hatte... *seufz* So gesehen - würde ich wohl eher nicht unbedingt dazu raten, da Anzeige zu erstatten.

von Leena am 10.12.2015, 21:54



Antwort auf Beitrag von Leena

Tag Dienst hatte, da sehe ich keine Schwierigkeit...

von Fru am 11.12.2015, 06:54



Antwort auf Beitrag von Fru

...ähm, selbstverständlich hat irgendein beliebiger Nachbar aus irgendeinem umliegenden Haus unterschrieben..? Beweis was anderes - ganz im Ernst, das IST tatsächlich ein Problem.

von Leena am 11.12.2015, 08:02



Antwort auf Beitrag von Leena

Unterschreiben Deine Nachbarn mit DEINEM Namen??? Auch nicht schlecht..

von Fru am 11.12.2015, 17:24



Antwort auf Beitrag von Fru

Nehme ich eher weniger an. ;-))) Aber wenn der Postbote sagt, er hat da geklingelt oder bei den Nachbarn, weiß er nicht mehr, und der Empfänger hat unterschrieben, dann wird es eben schwierig, dem Postboten nachzuweisen, dass ER es war, der die Unterschrift gefälscht hat. Wie gesagt - im Prinzip genau so gerade vor Gericht durchgehabt. Es war bewiesen, dass die Unterschrift gefälscht war. Und nur eine Person so grundsätzlich Interesse daran gehabt haben könnte - aber die sagte, nee, war sie nicht, und nachweisen konnte man es ihr leider nicht. Also - Prozess verloren. (Na gut - gegen Auflage eingestellt. Aber gewinnen sieht auch anders aus.)

von Leena am 13.12.2015, 14:49



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Hi, solnage das Paket angekommen ist und ich nicht zur Post laztschen muss, interssiert es mich so mal garnicht, wer das utnerschrieben hat, sondern freue mich. Liebe Grüße D.

von Dani01 am 11.12.2015, 08:29



Antwort auf Beitrag von Dani01

*Ich glaube echt manchmal hackt es bei einigen.* Ich auch und wenn ich gleich mehrere solcher hirnlosen Antworten lesen muss, glaube ich es nicht nur, sondern weiß es sogar!

von Curly-Cat am 11.12.2015, 18:47



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Das ist Urkundenfälschung. Und somit Strafbar. Jede Tour hat einen festen Fahrer. Daher ist das Fahrer finden ein leichtes. Sollte also bei der Sendungsverfolgung etwas wie: Zugestellt an Empfänger, eingetragen sein kannst du das beim Versender melden. Das du da einen Betrugsfall vermutest. Die Unterschrift muss ja unabhängig von der Übergabe geleistet worden sein oder wie bekamst du dieses Paket am Ende?

von trauriger-engel am 11.12.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

hi kannst Du mich da auf dem Laufenden halten? Interessiert mich weil mir das auch passiert ist, aber ganz doof, da hatte ein MMieter gekuendigt und obwohl keiner von usn den Brief erhalten hatte, war quittiert, unleserlich, aber wir wohnen in einem EFH wo tagsueber alle weg sind, arbeite, Schule usw. Und da ich nicht davon ausgehe, dass sich tagsueber jemand bei uns breit macht und Briefe wuittiert, vermute ich stark, dass der Zusteller das fingiert hat, wir finden oft auch Benachrichtigungen vor ueber Auslieferungsversuche von Pakteten, aber ich war auch schon mal unverhofft zu Hasue tagsueber und fand so ein Ding obwohl niemand versucht hat, das auszuliefern oder zu klingelen. Benedikte

von Benedikte am 13.12.2015, 09:48