Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie Umgang regeln?

Thema: Wie Umgang regeln?

Hallo, viell. kannt mich ja schon jemand aus den anderen foren (z.b.partnerschaft)ich bin seit april mit meinen jungs allein und hab jetzt mal eine frage an die "erfahrenen" alleinerziehenden. die letzten monate findet sich mit meinem ex einfach keine vernünftige lösung, was den umgang mit den kindern (4j + 2,5j) angeht. die normale regelung jedes zweite we ist bei uns nicht möglich, weil 1. der vater auch we-schichten arbeitet 2. der kleine krank ist und immer zuhause übernachten muss. die mitnahme von allen medis, monitoren etc. ist für eine nacht aufwandsmäßig nicht zu machen. wie kann unter diesen umständen eine gescheite lösung aussehen? ich habe schon vorgeschlagen, dass er mir am 1. des monats seine freien tage, an denen er kommen will, sagt, und ich dann halt schau, die möglichst. freizuhalten. jetzt sagt er mir anfang des monats meist zwar 6tage, aber an 5 erscheint er nicht, verlangt dann aber, dass ich kurzfistig (mittags um 12 anrufen, dass er 15uhr zeit hat) an anderen tagen ihm die kinder geb. ich hab aber wirklich keine lust mehr, alles über den haufen zu werfen. letzte woche hat er auch verlangt, dass ich den großen nicht in den kiga schick, weil er mal schon mittags kommen wollte. muss ich diesen kurzfirstigen treffen den überhaupt zustimmen? muss ich die kids wirklich wegen ihm aus'm kiga nehmen? es heißt ja immer, man solle alles ermöglichen, aber auf diese weise...??? inwieweit kann mir da das jugendamt helfen? habe da schon verschiedene sachen gehört, u.a. dass die halt immer diese standardregelung durchsetzen. ist das wirklich immer so? oder gehen die auf unsere besonderheiten ein? zudem ist der vater auch nicht willens, sich mit der krankheit des kleinen auseinanderzusetzen, sodass es mehr als wahrscheinlich ist, dass ich mein kind dann im kh wiederfind, wenn der vater es länger als 5-6h hat. kann ich etwas dagegen unternehmen, dass er den kindern lügen erzählt? anfang juni meinte er zum großen, dass er wieder bei uns wohnt "wenn mama nicht mehr rumzickt und den papa wieder lieb hat" seit dem werde ich immer wieder gefragt, ob ich den papa noch lieb hab, damit er wiederkommen kann. ich finde das unmöglich, denn es macht die kinder total fertig und ich bin der buhmann, da ich den kleinen erklären darf, dass der papa nicht mehr kommt. hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. bin für jeden vorschlag offen. wie sehen eure regelungen bzgl. umgang aus? LG terrorkids

von TerrorKids am 26.06.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von TerrorKids

Bist du Zauberpüppi?

Mitglied inaktiv - 26.06.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von TerrorKids

nee, wie kommst du darauf? hab hier noch nicht geschrieben, nur im partnerschaftsforum. hoffe ich bekomm trotzdem antwort

von TerrorKids am 26.06.2012, 14:46



Antwort auf Beitrag von TerrorKids

Macht einen Mediationstermin beim Jugendamt aus und arbeitet eine Umgangsregelung aus, nach der ihr zukünftig anhand seines Schichtplans selbstständig und fair den Umgang regeln könnt. Bei diesen Treffen kannst Du dann auch klarstellen, dass er auf "Lügen"/Sprüche im Zuge einer guten Elternschaft verzichten möge. Der kleine ist krank, ok. Wie wäre es mit drei Nächten, statt einer? Fr/Sa Sa/So So/Mo? Medis sind schnell gepackt und auch ein Monitor (wie viele sind es, Du schreibst in der Mehrzahl?) schnell im Auto verstaut. Gerade wenn ein Kind krank ist, wäre es doch schade, wenn eine weitere Einschränkung lauten würde, nicht bei Papa übernachten zu dürfen.

von shinead am 26.06.2012, 15:34