Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie kommt ihr mit eurem Geld zurecht??

Thema: Wie kommt ihr mit eurem Geld zurecht??

Hallo an alle, Ich bin Mutter einer 6 jährigen Tochter und bald alleinerziehend. Ich befinde mich zur Zeit auf Wohnungssuche und ich habe soviele Fragen! Mich würde interessieren wieviele Kids ihr habt, was ihr an Geld bekommt und was ihr nach Abzug der Fixkosten noch über habt. Ich habe etwas Sorge! Also meine Tochter und ich habe nach Abzug alle Fixkosten ca 800 Euro zum Leben. Ist das zu wenig oder akzeptabel?? Ich würde mich über ein paar Antworten freuen. LG vova

von vova am 25.09.2019, 15:55



Antwort auf Beitrag von vova

Wenn Du erst eine Wohnung suchst - wie kannst Du da schon über die Höhe der Fixkosten Bescheid wissen? Wenn Du nach Abzug aller, wirklich ALLER Fixkosten - von der Miete über die Mietnebenkosten, Telefon, Sportverein, Auto bzw. Abo ÖPNV bis zum Zeitungsabo - noch 800,- Euro über hast, finde ich das durchaus üppig. Also ich brauche für zwei erwachsene Personen (Restkind ist 18) deutlich weniger. Aber die Frage ist ja auch, was als "unfixe Kosten" benötigt wird. Mußt Du jeden Tag mit dem Auto 50 km zur Arbeit fahren? Ißt das Kind in der Schule (dann wäre das Mittagessen unter Fixkosten zu verbuchen) oder nicht? Braucht einer von Euch eine besondere Ernährung? Schlagen teure Hobbies zu Buche?

von Strudelteigteilchen am 25.09.2019, 16:24



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe alle Kosten in etwa einkalkuliert, jede Versicherung, Abo, OGS. Ich zahle jetzt auch schon ziemlich viel, da schlägt dann nur die Warmmiete oben drauf. Und da habe ich mit meiner Obergrenze gerechnet. Von den 800 Euro muss man noch 100 Euro für Sprit abziehen. Also 700 Euro nur für Lebensmittel, hygieneartikel und Freizeit.....

von vova am 25.09.2019, 17:48



Antwort auf Beitrag von vova

Also mit 700 euro solltest du gut bis sehr gut klar kommen. Ich hab 3 Kinder, die 2 kleinen leben bei mir. Unterhalt bekomme ich nicht( gleicht sich aus mit dem Unterhalt, den ich für meinen Grossen zahlen müsste). Nach Abzug aller Fixkosten (Warmmiete, Strom, GEZ, Kita, Hort, Essenversorgung Kinder, Fahrkarte, Auto, Benzin, Taschengeld für den Grossen, Versicherung, Telefon, Rücklage für Urlaub, sparen für Kinder usw.) bleiben uns ca. 900 EUro. Das reicht völlig. Ca. 450 Euro gehen für Lebensmittel und Essen drauf. DeN Rest teile ich auf : 140 Euro Kleidung, 120 Euro Unternehmungen, 100 Euro Geschenke, 40 Euro Rücklagen Nebenkostenabrechnung, 50 Euro Unvorhersehbare. Kleidung und Geschenke fallen ja nicht monatlich an, aber so komm ich zu Weihnachten und Geburtstagen nicht in Schwierigkeiten. Und auch Kleidung kann nach Bedarf gekauft werden. VG Kathrin

von Rekaalma am 25.09.2019, 18:25



Antwort auf Beitrag von vova

Das ist viel Geld zur freien Verfügung... Ich kenne Deine Ansprüche nicht, aber davon lässt es sich sehr komfortabel leben, würde ich sagen. Ich bin auch alleinerziehend und habe weitaus weniger pro Nase.

von Krümel_3und4 am 25.09.2019, 22:13



Antwort auf Beitrag von vova

Die Frage ist weniger ob du zurecht kommst , sonder eher das du es musst. Gut ist, das du schon im Vorfeld schaust , wie du es geregelt bekommst. War es eher so , das dein exmann die Finanzen regelte und du so gar keinen Überblick hast, was das leben so verschlingt an kosten? Nicht schlimm, das lernt man und passt sich eben seinen Gegebenheiten an. Ob 700,00 reichen ist individuell, je nach Ansprüchen , die man bisher hatte oder noch hat. Irgendwie geht es aber immer weiter

Mitglied inaktiv - 26.09.2019, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also das finanzielle habe ich geregelt, also zumindest hatte ich die ganzen Fixkosten im Blick, aber ansonsten habe ich nicht aufs Geld schauen müssen. Wir hatten immer genug, sodass ich mir wenn ich es wollte einfach so Parfum kaufen konnte, zur kosmetik, neue Schuhe.... Nun ja deswegen muss ich mich jetzt schon zurückhalten und wollte mal hören womit ihr so zurecht kommt. Ich verzichte auf den Unterhalt für mich und nehme nur den Teil für meine Tochter....somit kann er das Haus weiter halten!

von vova am 27.09.2019, 00:23



Antwort auf Beitrag von vova

"Ich verzichte auf den Unterhalt für mich und nehme nur den Teil für meine Tochter....somit kann er das Haus weiter halten!" Wie edel! Und wo bleibst DU dabei?

von spiky73 am 27.09.2019, 05:45



Antwort auf Beitrag von vova

Super. Mit dem Haus baut er auf DEINE Kosten eine private Altersvorsorge auf. Stehst Du wenigstens im Grundbuch? Wenn Dir Unterhalt zusteht, nimm ihn und verwende ihn für Deine Altersvorsorge. Während er vermutlich weiter in Vollzeit arbeitet und Du nur in Teilzeit.... Denke an Deine Zukunft!

von KKM am 27.09.2019, 06:34



Antwort auf Beitrag von vova

niemals auf den unterhalt verzichten und wenn du ihn für dein kind anlegst oder ähnliches.

Mitglied inaktiv - 27.09.2019, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe mit im Grundbuch, somit zahlt er unsere Altersvorsorge ab bzw. Das Erbe meiner Tochter... deswegen verzichte ich auf meinen Unterhalt.....Wir sind und bleiben auch vorerst noch verheiratet!

von vova am 27.09.2019, 12:10



Antwort auf Beitrag von vova

ûi, ...das schaut gerade vielleicht gut aus aber spätestens ,wenn es eine neue frau in seinem leben gibt, wird das ärger mitsichbringen. ich würde mich dann eher auszahlen lassen und das selber in meine rente investieren . trennung heisst trennung auch bei den finanzen aber das ist meine sicht der dinge

Mitglied inaktiv - 27.09.2019, 12:19



Antwort auf Beitrag von vova

Du verzichtest aber doppelt: einmal auf den Unterhalt und dann noch auf die Miete die er dir zahlen müsste, halbe ortsübliche Miete. Tilgt er das doppelte von unterhalt und halber ortsüblicher Miete? Ohne Zinsen? Nur dann ist der Deal ok. Ansonsten subventionierst du ihn.

von lilly1211 am 27.09.2019, 12:34



Antwort auf Beitrag von vova

Sollte der Vater wieder heiraten oder noch Mal Papa werden hat deine Tochter später Miterben, ausser ihr habt das geregelt was ich aber nicht glaube. Zu deiner Frage mit 800 Euro bin ich immer gut ausgekommen

von misses-cat am 28.09.2019, 08:59



Antwort auf Beitrag von vova

Ich bin zu einem richtigen Sparfuchs geworden. Ich achte schon darauf, dass ich gute Lebensmittel kaufe, aber halt auch auf den Preis. Es muss nicht immer Markenzeugs sein und meine tochter versteht das mittlerweile auch. ICh hab den Vorteil, dass ich schon viele Supermärkte und Läden in meiner nähe habe und vergleiche auch viel und suche gezielt nach Dingen, die ich sowieso kaufen muss. Ich hab auf meinem Handy auch immer die Kimbino App parat, wo ich alle Angebote sehen kann, um auch unterwegs oder im laden zu schauen, ob ich guten gewissens zuschlagen kann. https://www.presseportal.de/pm/135387/4329780 Andere größere Anschaffungen such ich auch gerne über kleinanzeigen oder ebay. Vor größeren Anschaffungen, warte ich, auch wenn ich das geld habe, oft genug sind es nur kurzweilige wünsche, die sich schon bald von selbst erledigen und ich hab schon so manchen fehlkauf damit vermieden.

von schnieke-rieke am 02.10.2019, 05:59