Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie verbringt Ihr Weihnachten?

Thema: Wie verbringt Ihr Weihnachten?

Hallo, ich bin noch nicht lange getrennt und alleinerziehend. Mein Ex ist leider vor allem noch an mir interessiert, nicht an seinen Kindern. Ich will aber gerade nicht mehr. Es ist zu viel passiert - und es fühlt sich zu richtig an ohne ihn und nur mit den Kindern. Nun frage ich mich, wie wir Weihnachten verbringen. Ich könnte mir gut vorstellen, alleine mit meinen Mädels zu feiern. Aber dann tut mir natürlich mein Mann leid. Und dann gibt es auch noch die Schwiegereltern, die sonst jedes Weihnachten zu uns gekommen sind. Aber nur wegen Weihnachten wieder einen auf Happy Family zu machen, kann ich mir auch gar nicht vorstellen. Am liebsten würde ich den Tag einfach ausfallen lassen, aber das kann ich ja meinen Kindern nicht antun. Wie war oder ist das bei Euch?

von Mama-mit-pfiff am 17.10.2019, 14:55



Antwort auf Beitrag von Mama-mit-pfiff

Ich würde nicht lange überlegen: Wenn Du Dir vorstellen kannst, nur mit den Kindern zu feiern, dann tu genau das. Alle Alternativen wären doch nur blöde Kompromisse. Du kannst dem KV ja anbieten, daß er an einem der Feiertage (mit seinen Eltern, wenn er das so möchte) "nachfeiern" kann. Bei uns ist es so, daß wir in wechselnden Zusammensetzungen mit meiner Herkunftsfamilie (meinen Schwestern mit den jeweiligen Familien bzw. meinen Eltern) feiern - und da ich ein Reinfall bin, was das Ausrichten solcher Feiern angeht, bin ich mit meinen Kindern halt immer irgendwo Gast. Meine Kinder mögen das sehr, meine Familie findet das auch prima so, mir wird der Deko-Overkill erspart - so paßt es für alle. Dieses Jahr feiern mein Freund, die Kinder und ich bei meiner Schwester, meine Eltern bei meiner anderen Schwester. Zumindest ist das der aktuelle Stand der Planung ;-).

von Strudelteigteilchen am 17.10.2019, 16:25



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Falls das nicht ganz klar rüberkam: Nachfeiern kann er IN SEINER WOHNUNG. Notfalls bei seinen Eltern, wenn ihm das lieber ist - aber das darf er selber entscheiden. Keinesfalls richtest Du in Deiner Wohnung für ihn eine "Nachfeier" aus.

von Strudelteigteilchen am 17.10.2019, 16:34



Antwort auf Beitrag von Mama-mit-pfiff

Weihnachten \\heilig Abend gehören Kinder dorthin , wo es Tradition ist, weihnachten zu feiern. Das war und ist bei uns daheim. Mit Großeltern. Und Uroma. Daher am 24. hier zuhause, wer nicht mehr dazu gehört,nimmt nicht teil. Aber es steht dem nix im Wege , an den restlichen Feiertagen ,mit dem Kind nachzufeiern ,nach den Vorstellungen des anderen Elternteils. Schön für die kids: 2mal feiern, schön für die Mama : Entspannung, Schön für den Papa : hat die Kinder

Mitglied inaktiv - 17.10.2019, 22:44



Antwort auf Beitrag von Mama-mit-pfiff

Also wir feiern bei uns und der Papa darf auch gerne kommen. Wir kommen auf der Elternebene Großteil klar und für mich ist es einfach ein Familienfest und vor allem für die Kinder(!). Und Papa gehört da dazu, auch wenn wir kein Paar mehr sind. Außerdem ist es mir so lieber, alternativ müsste ich ja quasi dann auch respektieren wenn er die Kids mal an Weihnachten haben möchte......das wäre mein persönlicher Alptraum. Allerdings kommt seine Familie sowieso nie. Und meine Familie versteht sich nach wie vor mit meinem Mann. LG Cyd

von Cydney1 am 18.10.2019, 09:23



Antwort auf Beitrag von Mama-mit-pfiff

Ich feiere den Kindern zuliebe mit dem Mann, auch wenn ich bereits jetzt grün anlaufe beim Gedanken daran. Allerdings werde ich mich dieses Jahr sehr frühzeitig vom Acker machen zu den Eltern von meinem Freund. Meine Eltern waren auch getrennt und haben immer zusammen gefeiert, als ich neulich in Erwägung gezogen habe an Weihnachten nicht bei den Kindern zu sein hat sich meine Mutter derart aufgeregt was ich mir einbilde, sie hätte auch immer und blabbla...ich kann mir rein emotional nicht auch noch zusätzlichen Terror meiner Mutter antun. Also feiern wir halt gemeinsam. Vor allem weil sie das den Kindern entsprechend verkaufen würde was ich für eine unmögliche Mutter bin etc...ich hätte also gar keine Chance es ihnen positiv zu verkaufen. Letzten Endes ist es doch auch egal.

von lilly1211 am 18.10.2019, 09:44



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ach so: Die Eltern von meinem Freund sind seit 23 Jahren geschieden und der Papa wird von der Mutter und ihrem neuen Mann auch mit eingeladen. Obwohl das jüngste "Kind" dort 31 ist. Von dieser Seite her ist also auch absolutes Verständnis für zusammen feiern da.

von lilly1211 am 18.10.2019, 09:47



Antwort auf Beitrag von lilly1211

also weihnachten ist bei schon eine zeit, die ich mit denen verbringen möchte , die ich von herzen mag. jeglicher zwang ist mir da zuwider ,auch nicht für mein kind. darf dann auch die neue freundin mit? und was wäre ,wenn ein neuer partner da wäre?

Mitglied inaktiv - 18.10.2019, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Na dafür wird es keine pauschale Antwort geben. Bei meiner Mutter durfte die neue nicht mit. Bei Mutter vom Freund darf sie. Das muss ja wohl jeder für sich entscheiden wen er zu sich einlädt.

von lilly1211 am 18.10.2019, 10:10



Antwort auf Beitrag von Mama-mit-pfiff

ich habe auch einmal weihnachten des kindes wegen mit dem Exmann verbracht, da mussten wir auch noch zusammen wohnen, hatte eine Freundin noch dazu eingeladen, die Stimmung war furchtbar. dann habe ich alleine mit den kindern und einer anderen Freundin gefeiert, was er gemacht hat hätte mir nicht wurschtiger sein können. letztes jahr hat das gemeinsame Kind bei ihm gefeiert, das herz hat es mir fast gebrochen.....ich habe es überlebt, will das aber nie nie nie wieder so haben. mittlerweilen sind wir (nach 3,5 jahren Trennung) auf einem freundschaftlichen Level, so dass ich gesagt habe, lass uns doch zusammen den hl abend verbringen. eleganterweise gehen wir aber essen, so geht danach jeder seines Weges. Kinder sind aber auch schon 15 und 24 und wollen zwar geschenke, aber nicht im normalen bescherungswahnsinn. die beiden Feiertage sind nicht betroffen.

Mitglied inaktiv - 18.10.2019, 11:28



Antwort auf Beitrag von Mama-mit-pfiff

Hallo, In Deiner Situation würde ich dieses Jahr getrennt feiern. Getrennt sein muss sich erst mal einüben, das muss erst Mal klar abgesteckt sein, bevor man sich da wieder annähern kann. Insbesondere wenn man in verschiedenen Verarbeitungsständen ist was die Beziehung angeht. Es hilft keinem von Euch wenn er da ständig rumschmachtet oder dümmliche Kommentare von sich gibt, etc. Und: will er auch noch bekocht werden, etc.? Mein Rat: gerade dieses erste Weihnachten sollte man trennen. WIE kann man besprechen, aber nicht OB. LG D

von desireekk am 18.10.2019, 21:57