Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie wuerdet ihr entscheiden?

Thema: wie wuerdet ihr entscheiden?

hallo, mal wieder eine "brennende" frage: anna wuenscht sich bestimmt schon seit 3 jahren einen nintendo ds mit "hundespiel" (nintendogs). das hatte sie damals bei ihrem vater gesehen und seitdem war der wunsch mal mehr und mal weniger aktuell. da ich von so einem geraet nicht wirklich ueberzeugt bin, konnte ich ihr das immer ausreden. allerdings ist sie jetzt - mit 8 - in einem alter, wo selbst viele ihrer freundinnen und klassenkameraden/-innen so ein teil haben und nun steht dieses ding ganz oben auf der wunschliste. ich hatte deswegen ja neulich schon mal gepostet. nachdem ich das posting geschrieben hatte, sagte mir meine mutter, dass sie und mein vater anna so ein geraet anna zu weihnachten schenken wollen und ich hatte beschlossen, ihr dann ein oder zwei spiele dafuer zu kaufen. mit david habe ich auch gesprochen, er ist damit einverstanden, mir geld zu schicken und ich besorge fuer anna dann eben ein geschenk von uns beiden. das war die vorgeschichte. heute ruft mich meine mutter an, ob es denn uuunbedingt so ein nintendo ds sein muesse. sie haette da in einem prospekt so einen kinder-laptop gesehen, mit x lernspielen und sprachlernprogrammen und allen moeglichen schikanen und schnickschnack, ob sie denn nicht lieber so einen fuer anna... ? ich vermute, der hintergrund ist, dass der kinder-laptop mitsamt diesem wunderbaren zubehoer einfach billiger als so ein ds ist. und erinnere mich an die geschichte vor zwei, drei jahren (neulich hier erwaehnt), als anna sich von playmobil den reiterhof wuenschte und stattdessen einen no-name bauernhof aus dem plus-laden bekam, wo beim ersten zusammenbauen und spielen die maennchen bereits kaputt gingen und die teile nicht aufeinander passten. anna hat sich damals nicht beschwert, aber gespielt hat sie mit diesem bauernhof auch nie. ging ja auch nicht, weil das meiste ja kaputt war. aber ich denke mir, dass sie dieses jahr einfach bitter enttaeuscht sein wuerde, weil sie einfach davon ausgeht, dass das christkind ihren wunsch erhoert und sie eben nur ein "kleines" geschenkpaeckchen auf dem gabentisch finden wird. und der wunsch nach einem ds waere auch nicht weg, der kaeme dann eben zum geburtstag im februar oder zum naechsten weihnachtsfest wieder aufs tapet. ich habe meiner mutter halt deutlich gesagt, dass es doch bitte schon ein ds sein soll und nicht irgendwas als ersatz, schon um anna die enttaeuschung zu ersparen - anna scheint ja schon von vornherein davon auszugehen, dass in ihrem leben nie etwas klappt, was auch mit ihren depressionen zusammenhaengt und umgekehrt. wie haettet ihr das gehandhabt? genauso? oder haettet ihr den eltern voellig freie hand gelassen beim geschenkekauf? liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich schliesse mich dir an, Martina. Das Nintendo, denn sie wünscht es sich schon so lange. Notfalls würde ich sehen, dass du und ihr Papa es als Geschenk holen.

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte auch drum gebeten, dass sie das gewünschte kaufen, immerhin war es ja ihr Vorschlag, da finde ich das nicht unverschämt. Wobei es nicht unbedingt am Preis liegen muss. Vielleicht gehts ihnen auch darum, was "pädagogisch wertvolleres" zu schenken. Aber bei so einem jahrelang Herzenswunsch sollte man einfach mal über seinen Schatten springen. Wenn es doch am Geld liegt, könnt ihr ja vielleicht zusammenlegen. LG

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sprechen mit den Verwandten auch jedes Jahr die Geschenke ab und sind froh, dass sich unsere Kinder stets etwas "Sinnvolles" (Brio-Holzeisenbahn, Lego, Brio-Murmelbahn, Schleich-Tiere etc) wünschen. Da gerade Markendinge extrem viel Geld kosten, andersherum aber über Jahre hinaus den Spielspaß nicht nur für ein Kind garantieren, besorgen wir oft die teuren Pakete und bekommen dann von den Verwandten das Geld. Diese Absprachen sind dann aber auch für alle bindend und werden eingehalten. Andere Ideen werden zwar gern entgegengenommen, aber dann müssen eben diese anderen Ideen bis zum nächsten Fest warten.

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätts auch so gemacht wie du. Mein Grosser hat sich den DS auch schon lange gewünscht. Nur hab ich nicht das Geld dazu. Mein Sohn ist aber sehr sparsam mit geschenktem Geld. Also hat er sich den DS selber gekauft, als ich den mal für 129 Euro incl Spiel bei einem Händler hier gesehen habe. Ich hab ihm dazu noch ein Spiel gekauft und eine Hülle sowie diese Kleinen Hüllen wo die Spiele rein kommen. Ich war total stolz auf meinen Sohn (er ist jetzt übrigens 9 und war zu dem Zeitpunkt noch 8). Als mein Sohn das seinem Vater gesagt hat, meinte der nur, was willst du den mit so einem Ding. Und das von ihm, der schon lange einen DS hat und sich dauernd Spiele dafür kauft. Lieben Gruss Pinky (ich weiss auch noch nicht wie ich die Herzenswünsche meiner drei Söhne schaffen soll, die wünschen sich alle drei Star Wars Raumschiffe von Lego und die sind sooooooo teuer, grummel)

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte es genauso gemacht wie Du, Martina! Deine Tochter wünscht sich eben so ein blödes Nintendo-DS-Teil, also bekommt sie auch dieses blöde Nintendo-DS-Teil, eben weil sie sonst bitter enttäuscht wäre (wie Du ja auch selber schreibst) und dann wäre es von Deinen Eltern rausgeworfenes Geld, weil das Ersatz-Teil eben NICHT bespielt würde. Zumal diese Kinder-Laptops meistens ziemlicher Schrott sind - ist zumindest meine persönliche Erfahrung! *grins* Wobei ich es regelmäßig so halte, dass ich mit den verschiedenen Großeltern besprechen, was sich die Kinder wünschen, und dann kaufe ich es. Klappt wunderbar bei uns. Wobei ich es den Großeltern schon "erlaube", für ein paar Euro noch irgendetwas extra zu holen. So streng bin ich da auch nicht. *lach* Auch wenn wir so zu jeder Menge Autos kommen, die schreckliche Geräusche machen und lautstark "Geisterfahrer auf der A7" krakelen...

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde auch das Nintendo kaufen, es haben fast alle, und sie tauschen sich untereinander die Spiele aus. Es ist aber auch Sinnvoll zum Beispiel Gehirnjogging, oder Englisch, wenn es soweit ist. Bei uns ist es Gold wert, vorallem sie kanns mit zu Freunden nehmen. Sie wäre enttäuscht, wenn sie es nicht bekäme. L.G

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich hätte auch so gehandelt wie Du. Ihr habt über einen Nintendo_DS gesprochen und nicht über einen Kinderleppi. Sie hat es sich schon soooo lange gewünscht und andere Kinder oder auch Freunde haben auch so ein Teil (die kann man doch auch aneinander hängen und gegeneinander spielen? oder verwechsel ich jetzt was) Das Kind wäre mit Sicherheit sehr enttäuscht wenn ein anderes elektrisches Dingens ankommt. Also muss ein Nintendo her *g* LG und viel Glück

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich das richtig verstanden habe, werden ja von anderen Seiten Spiel dafür besorgt.von daher muß das Ding wohl her.Ihr hab euch jetzt drauf verlassen und so muß es wohl kaufen.Wo kämen wir den da hin.Soll sie dann spiele geschenkt bekommen und kann nicht spielen Ich halte zwar Nintendo, playstation für unverschämt teuer, mal abgesehen von den Folgekosten! Aber da muß Deine Mama wohl durch gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Eindeutig für Nintendo. Den Lernaspekt kannst Du Deiner Mutter vielleicht noch einreden!:-) Mathematik, Gehirnjogging, english,... Es ist nun mal so, dass die Kids ab 8 unbedingt so ein Teil brauchen

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch einen Nintendo kaufen , wenn sie in so dolle mag . Bei Den Spielen haben wir es es so , meinen sind noch nicht die neusten Wichtig . Neue gibt es immer nur zu Weihnachten und Co. sonst gibt es hier einen Laden der verkauft die gebraucht oder neu nicht mehr so aktuell und dann koste die nur so 10 bis 20 € das können sie auch schon vom Taschengeld sparen . Aber ich kenne das habe Opa gesagt wir brauchen einen neuen Lük Kasten , den lieben sie und kennen sie aus der Schule ( wir haben nur einen Bambino Lük) , er ich komme günstiger an ein anderes System auch was gutes . Ich nein ein Lük , jetzt bekommen sie etwas was er sich überlegt Viele Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

meine Große ist auch 8 Jahre und natürlich muss es auch der Nintendo DS sein... ich würde deinen Eltern schon nochmal sagen, das ihr entsprechend die Spiele dafür geholt habt und es dieser sein muss... kann euch auch nur raten im Internet nach dem Billigsten zu schauen, da er im Laden eindeutig teuerer ist...

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

fuer euere antworten. es gibt da zwischen meinen eltern und mir keinen streit - meine mutter hat angefragt, ich habe gesagt "doofe idee" (naja, natuerlich nicht mit diesen worten, lach), und das war's. haetten meine eltern nicht gesagt, dass sie den ds kaufen, dann haette ich es eben getan. und vielleicht steckte hinter diesem laptop auch wirklich die absicht, etwas paedagogisch "sinnvolles" zu schenken. allerdings stehe ich dann auf dem standpunkt, wenn schon ein laptop, dann ein "richtiger", kein so kindergedoens. anna hat mehrere spiele, die sie auf meinem computer spielen darf. bei meinen eltern ist sie da ganz wild dabei, aber bei uns zuhause tut sie das eher selten. kann auch sein, dass der ds ueber kurz oder lang seine faszination verliert. im uebrigen werde ich ihn mir auch gelegentlich ausleihen, mit diesen gehirn-jogging-spielen liebaeugele ich naemlich. auch wenn anna sich dafuer weniger interessiert, das ist dann eben eher fuer die alte frau mama. wer weiss, vielleicht kommt sie ja auch mal auf den geschmack? liebe gruesse, martina.

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 22:37