Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wielange Fernsehen in den Schulferien?

Thema: Wielange Fernsehen in den Schulferien?

Meiner ist ja 7 und wir haben grad Ferien. Ich bin da nicht so streng und normal bleibt er dann so bis 21 Uhr auf. Morgen abend würde er gerne "Ratatouille" gucken (hab ich das jetzt richtig geschrieben?). Das wäre bis 22.25 Uhr. Das find ich schon zu lang eigentlich. Wie macht Ihr das? Wielange dürfen Eure ausnahmsweise mal gucken?

von Joni76 am 21.04.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wochenende und Ferien nehme ich überhaupt nicht eng...

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, solche Filme nehmen wir auf und schauen sie zu einer anderen Zeit an. Meine 7 jährige würde nicht so lange aushalten. Insgesamt bin ich aber in den Ferien auch weniger streng, als in der Schulzeit. LG K erstin

von leaelk am 21.04.2011, 16:35



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich nehme Filme um diese Uhrzeit auch auf - schon allein deshalb, um die unendlich langen Werbepausen überspringen zu können. Ansonsten nehm ichs am Wochenende und in den Ferien auch schon mal etwas lockerer mit dem Fernsehkonsum. lg alpenveilchen

von Alpenveilchen am 21.04.2011, 16:45



Antwort auf Beitrag von Alpenveilchen

Meiner ist acht und ich nehm das in den ferien auch nicht so eng. Wenn er nen film sehen will, der solange geht erlaub ich das in den ferien. Zumal ich weiss, das um halb zehn die augen so schwer werden, das er immer freiwillig ins Bett will.

von Sascha1811 am 21.04.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Hallo, meiner ist bald 8 und am WE und in den Ferien darf er schauen, so lange er will, bzw eher, bis er einschläft. Es kommt selten vor und er ist am nächsten Morgen trotzdem früh fit. Also mal Ausschlafen kann ich damit nicht rausschinden. LG, bcMama

von bleibcoolMama am 21.04.2011, 18:36



Antwort auf Beitrag von Joni76

Unter der Woche idR 40-45 min - jetzt in den Ferien auch mal nen Film mit 90 min bzw kommen ja diese Harry Potter mit Megaüberlänge - die nehm ich dann auf und Teile sie in "auf zweimal ansehen" auf. (Kind 11J.)

von bobfahrer am 21.04.2011, 19:21



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

http://www.youtube.com/watch?v=cZ1tG1lyJoY Das war übrigens schon meine Meinung bevor ich den Clip gesehen habe, aber daufhin hab ich mir sein Buch "Vorsicht Bildschirm" gekauft das ich wärmstens weiterempfehlen kann.

von bobfahrer am 21.04.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine beiden bleiben während der Schulzeit bis 20:15 Uhr auf und am Fr, Sa und in den Ferien bis sie wegkippen und wirklich müde sind oder gar neben mir einschlafen.

von mf4 am 21.04.2011, 19:22



Antwort auf Beitrag von mf4

meine gehen auch in den Ferien ziemlich zeitig ins Bett... sie sollen ja zu Schulbeginn nicht total geschafft sein... also sie gucken wie immer und dürfen noch bis 21 Uhr im Zimmer lesen, DS spielen usw. aber wenn ein schöner Film kommt oder DSDS, dürfen sie gucken bis zum Ende... ganz klar...

von susafi am 21.04.2011, 19:33



Antwort auf Beitrag von Joni76

Klar, ausnahmsweise schon. Meiner kann aber noch nicht lesen und somit weiß er nicht, dass der Film kommt.

von glückskinder am 21.04.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine Tochter geht momentan in den Ferien genauso ins Bett wie während der Schulzeit. So gegen 21 Uhr wird sie dann müde und schläft ein, bis 22.25 wäre Quälerei für sie. "Ratatouille" haben wir aber schon mehrmals gesehen (aus der Videothek ausgeliehen). Netter Film.

von berita am 21.04.2011, 19:51



Antwort auf Beitrag von berita

In dem Alter hätte mein Sohn das gar nicht durchgehalten, der wäre während des Films eingepennt. Inzwischen guckt er auch mal länger, und mir ist am WE egal, wann er ins Bett geht. Ich erhoffe mir dann, dass er ein wenig länger schläft. Klappt auch manchmal.

von Birgit22 am 22.04.2011, 06:58



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine hat am Wochenende Ice Age geschaut, seitdem war der Fernseher nicht mehr an. Wir haben Traumwetter und das wird gnadenlos ausgenutzt. Wenn es jetzt bald dunkel wird, kommt sie rein, geht duschen, bekommt was zu Essen, wenn sie noch Hunger hat und fällt dann ins Bett, wie ein Stein. So geht das in den Ferien jeden Tag, also solange das Wetter mitspielt. Wenn dann mal so ein Film kommt, nicht nur in den Ferien, sondern auch am Wochenende, und wir bekommen das mit (ohne Fernsehzeitschrift ist das eher Zufall ), dann darf sie den aber auch schauen. Sie schläft fast genau immer 12 Stunden. geht sie erst um 22 Uhr ins Bett, schläft sie dann auch bis 10 Uhr morgens. Da wäre ich ja doof, wenn ich sie dann nicht zuende schauen lassen würde!

von Curly-Cat am 21.04.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

klar, die sind den ganzen Tag draußen... aber Abends sollen sie zur Ruhe kommen...

von susafi am 21.04.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von susafi

Ja, und meine waren sogar im Freibad.....

von Sascha1811 am 21.04.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Na zumindest hast du den Humor nicht verloren :-) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 21.04.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

PN back

von bobfahrer am 21.04.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Joni76

Freitag, Samstag und am Wochenende gibt und gab es bei uns keine feste Zeiten. Meisten bin ich schon vor meinen Damen im Bett.....allerdings sind sie auch schon 12 und 15.

von asti_2 am 21.04.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von asti_2

Bei uns wird nie lange fern gesehen. Chiara schaut am Sonntag meistens in der Mittagszeit das Sonntagsmärchen. Wenn nichts Gescheites im TV kommt, dann schaut sie ab und an eine DVD - momentan liebt sie Barbie-Filme, sie ist 7 3/4 Jahre alt. Außerdem darf sie abends maximal 1 Std. TV schauen. LG Danie

von Danie1710 am 22.04.2011, 01:51