Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel Kontakt ist "gesund"

Thema: Wieviel Kontakt ist "gesund"

Hallo Da ich erst seit einem Monat vom KV räumlich getrennt lebe, sieht er seine Tochter nicht mehr so oft. Wir wohnen ca. 500 km weg vom KV. Am Anfang hatte er sich nur einmal die Woche gemeldet, damit er mit ihr telefonieren konnte, nur jetzt ruft er jeden Tag an (seit 2 Wochen), was ich anfangs ganz ok fand... nur jetzt mache ich mir etwas Gedanken, ob es denn überhaupt gut für sie ist, sie ist 1.5 jahre alt und versteht es doch noch nicht, oder doch? Mir tut sie halt nur so leid, weil sie ihn ja nicht sieht und an seinem Urlaub möchte er sie nicht besuchen kommen, weil er was für sich tun möchte... (er hatte die letzten 3 wochen zeit gehabt was für sich zu tun, da er krank geschrieben war) Was haltet ihr davon, ist es ok für meine tochter oder soll 8ch den kontakt erstmal auf 1-2 mal die woche einschränken? Vlt bis sie selbst entscheiden kann wie oft sie mit ihm kontakt haben möchte... sorry wenn es so undeutlich geschrieben ist ;) Rechtschreibfehler bitte auch nicht beachten :)

von claudia2301 am 11.10.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von claudia2301

Deine Frage: wieviel Kontakt ist "gesund"? kann man so pauschal nicht beantworten. Ersteinmal finde ich es super, dass er sich jeden Tag meldet. Durch die Entfernung hat er keine Chance sie öfter zu besuchen, von daher finde ich die Lösung gut. Wenn ich mir vorstelle, meine Kinder wohnen 500 km von mir entfernt - ich würde sterben vor Sehnsucht und mind. 3 x am Tag anrufen wollen... Unterstütz es, es wird sicher ohnehin weniger, wenn sich alle an die Situation gewöhnt haben. LG Mary

von maryplysch am 11.10.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von maryplysch

Nur ich verstehe dann nicht, warum er an seinem Urlaub sie nicht besuchen möchte :(

von claudia2301 am 11.10.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von claudia2301

hi naja wenn er krank war was soll er dann für sich tun? wie wäre es mit skype, dann können sie sich auch sehen. meine tochter tel. auch jeden tag mit papa obwohl er um die ecke wohnt.

von CKEL0410 am 11.10.2013, 19:45



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Er war nicht so krank das er nichts für sich tun konnte...er war / ist psychisch belastet, weil wir weggezogen sind und mit freunden treffen und feiern war er trotzdem. Das mit skypen hatte ich ihm auch schon vorgeschlagen gehabt, einmal hatte es auch geklappt.

von claudia2301 am 11.10.2013, 19:58



Antwort auf Beitrag von claudia2301

DU bist mit seinem Kind weg gezogen? Ehrlich... das würde mich um den Verstand bringen und ich würde mich damit nicht abfinden... schreckliche Vorstellung... warum macht man sowas?

von mf4 am 11.10.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von mf4

Das liegt daran, weil hier meine ganze Familie lebt und ich die Unterstützung brauche, da ich die leider von ihm oder seiner Familie nicht bekommen habe. Er hatte sich nie wirklich um seine Tochter gekümmert, er ging seinem Hobby nach und hatte selbst mal gesagt das sein skaten wichtiger ist. Daher verstehe ich auch nicht wieso er so reagiert, da er auch selbst damit einverstanden war. (Er hat auch das sorgerecht und hätte dagegen sein können)

von claudia2301 am 11.10.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von claudia2301

Nutzt doch skype... so wirklich telefonieren kann sie ja nicht mit 1,5 aber ihn sehen wäre doch toll. Schlage ihm vor 2 mal in der Woche Skype und du meldest dich, wenn etwas besonderes oder wichtiges ist.

von mf4 am 11.10.2013, 20:22



Antwort auf Beitrag von mf4

Das habe ich ihm schon vorgeschlagen, bis auf einmal hatte es nie geklappt. ich werde es aber morgen nochmal ansprechen.

von claudia2301 am 11.10.2013, 20:31



Antwort auf Beitrag von claudia2301

Mehr Gedanken würde ich mir über die Dauer der Gespräche machen, denn eine 1,5jährige kapiert das doch gar nicht, dass das ein echter Mensch da am anderen Ende der Leitung ist, insofern sind Telefongespräche auch in dem Alter nicht geeignet um die Beziehung aufrecht zu erhalten, da sie es nicht wahrnimmt als echten Menschen. Wenn sie da jetzt jeden Tag ne Stunde telefonieren soll, halte ich das für ne Zumutung, die dazu noch völlig sinnlos ist. Jule

von Jule9B am 12.10.2013, 14:58



Antwort auf Beitrag von Jule9B

... klar bekommen die das mit. bevor wir mit skypen anfingen, rief unsere jedes mal wenn das telefon klingelte: oma opa. Sie erkennt sogar ähnliche autos wenn wir zur Kita fahren und sagt dann opa auto. und dabei hat sie das auto nicht oft gesehen. Nee, also mE unterschätzt du kinder in dem alter total.

von chartinael am 12.10.2013, 15:13



Antwort auf Beitrag von claudia2301

aktuell nicht aus einer getrennt-Beziehung heraus antwortend: Kind von anderhalb bekommen sehr wohl mit, wenn jemand mit ihnen telefoniert und auch wer das ist. wir sind jetzt von telefonieren auf skypen umgestiegen, so kann sich unsere kleine - fast 2 - mit oma und opa unterhalten, sie sehen, die neusten geschichten erzählen, singen etc pp. Sie kommt zu mir und sagt oma opa puter und ich rufe an und sag, hey, eure enkelin will mit euch skypen. die kommen dann online und voila. grade in dem alter finde ich das wichtig und wenn der papa so weit weg ist, wäre das ja eine möglichkeit. die lütte versteht ja nicht, warum der papa jetzt nicht da ist und so weit weg und überhaupt. Gesund ist also alles, was paßt. Du sollst dich sicher nicht verrenken und ganz ehrlich, ich fände es für die lütte auch doof, wenn sie 3 wochen bei papa wäre, da würdest du dich doch auch über tägliche telefonate freuen, selbst wenn sie nichts antwortet. gruß

von chartinael am 12.10.2013, 15:10



Antwort auf Beitrag von claudia2301

Täglich finde ich auch viel, vor allem wenn es Die zuviel wird. 2-3 x die Woche finde ich in dem Alter gut. Er hat sich vorher nie gekümmert, vielleicht merkt er jetzt was er da hat ziehen lassen ?

von Sternenschnuppe am 12.10.2013, 20:05