Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel % vom Einkommen für die Wohnung ausgeben?

Thema: Wieviel % vom Einkommen für die Wohnung ausgeben?

Hallo liebe Mamis, die Frage wurde vielleicht schon oft diskutiert, aber ich bin mit der Suchfunktion irgendwie nicht fündig geworden. Wieviel % vom Einkommen gebt ihr für eure Wohnung aus? Da ich zukünftig alleine die Miete stemmen werde, werden es bei mir ein bisschen mehr als 50% sein. Finde das persönlich ziemlich viel!! Aber ich kann mit Kind ja in kein Appartment ziehen. Höre überall 30-40% vom Einkommen, aber da bekomme ich hier in München keine adäquate Wohnung :-( Wenn ich dann noch Auto, Versicherungen, Finazierungen usw. abziehe bleibt denke ich noch genug zum Leben/essen etc. übrig. Kleiner Puffer ist da, aber große sprünge mache ich nicht. Hab Angst das was passiert und ich dann schon wieder umziehen muss, weil ich es mir nicht mehr leisten kann. Die Wohnung wäre halt auch einfach toll!! Würde mich über eure Antworten freuen. Danke und LG Wonder

von WonderBebi am 26.02.2014, 19:18



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Kommt aufs Einkommen an. Bei niedrigem Einkommen kaum zu schaffen, mit Auto und Kredit eher gar nicht. Bei höherem Einkommen ist 50% auch mehr. Unter Einkommen verstehe ich aber alles, Kindergeld + Unterhalt + Gehalt.

von mf4 am 26.02.2014, 19:34



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Ich finde 50% vom Einkommen sehr, sehr hoch. Habe mal gehört, dass man nicht mehr als 1/4 ausgeben sollte. Ob da schon die NK dazugerechnet wurden, kann ich nicht mehr sagen.

von maryplysch am 26.02.2014, 20:23



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Ja ich finde auch das 50% sehr viel sind und es wäre mir lieber könnte ich eine günstigere Wohnung finden. Mir persönlich ist Wohnraum samt Umgebung aber sehr wichtig. Deswegen denke ich darüber nach. Zum Leben bleibt (denke ich) genug übrig. Abzüglich aller Kosten (Auto, Kredite, Telefon, dieser Wohnung usw.) rund 500€ Natürlich nur wenn der Vater meines Kindes den Unterhalt bezahlt und davon gehe ich aus. Ich frage auch, weil ihr doch hier alle alleinerziehend seit und die Miete alleine stemmen müsst, oder? Hätte ich jmd mit dem ich die Miete teilen könnte, dann käme ich ja nie auf 50% vom Einkommen. Irgendwie bin ich deprimiert. Finde keine Wohnung die max. 40% vom Einkommen ausmacht, Wohngeld bekomme ich keins, für eine sozialgeförderte Wohnung hab ich zuviel und irgendwie geht mir langsam die Luft aus.

von WonderBebi am 26.02.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

über Wohngemeinschaften von Leuten jenseits der 30 mit Kindern. Muss man erst mal draufkommen, dass das auch eine Möglichkeit sein könnte . . .

von Franke am 26.02.2014, 23:49



Antwort auf Beitrag von Franke

Ich finde das auch eine ganz geniale Idee. Was liegt näher als frische Alleinerziehende sich mit einer Frau in der gleichen Situation zusammen zu tun? Frau kann sich dann gegenseitig mit der Kinderbetreuung aushelfen, womöglich die Berufstätigkeit insgesamt ermöglichen, Kosten reduzieren und am berühmten sozialen Netzwerk basteln. In einer Großstadt, stelle ich mir vor, könnte eine Suchanzeige einen großen Pool von Interessenten eröffnen.

von Pamo am 27.02.2014, 09:31



Antwort auf Beitrag von Pamo

im relativ jugendlichen alter wird das so lange gut gehen, bis ein kerl auf einer matte steht ( oder liegt )! nicht empfehlenswert.

Mitglied inaktiv - 27.02.2014, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mir vorstellen, dass es vernunftbegabte Damen gibt, die ihre Priorität auf der gemeinsamen Betreuung der Kinder zwecks Broterwerb und Kostenreduktion legen - befristet bis die Kinder sagen wir 12 Jahre alt sind - und bis dahin ohne Theater und Zickerei die gemeinsame Mattenliegerei in ihrer Freizeit außerhäusig betreiben ich melde mich freiwillig

von Pamo am 27.02.2014, 09:55



Antwort auf Beitrag von Pamo

bei dir glaub ich das, aber generell no way.

Mitglied inaktiv - 27.02.2014, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Die Partnerschaft muss dann halt beim Partner gepflegt (und gegebenenfalls eine neue gemeinsame Wohnung gesucht) werden. Für die WG finden sich in München bestimmt wieder neue Mitbewohner.

von Franke am 27.02.2014, 17:09



Antwort auf Beitrag von Franke

also ICH würd nicht jeden akzeptieren... franken schon gar nicht. ossis auch nicht.

Mitglied inaktiv - 27.02.2014, 20:00



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Also wenn du nach allen Ausgaben noch 500 Euro übrig hast, dann klingt das doch ganz gut. Denk aber an alle Kosten. Ich weiß nicht wie alt dein Kind/Kinder sind. In der Kita fallen sie oft wegen Krankheiten aus und da bekommst du für die Zeit nur Krankengeld und nach den 20 Tagen gar nichts mehr. Das solltest du auch berücksichten. Und selbstverständlich auch Kosten, die nur einmal jährlich abgehen wie Kfz-Versicherung, Haftpflicht etc. Versuch an alles zu denken. Lieben Gruß Sunny

von Sunny_79 am 27.02.2014, 08:18



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Über 50% würde ich nicht ausgeben. Einkommen ist ja nicht nur Gehalt, sondern auch Unterhalt, Kindergeld, etc. 25-30% halte ich für Ideal. Prüfe doch mal, ob Dir ggf. Wohngeld zusteht. Das sind auch Einnahmen, die den jeweiligen Prozentsatz nach unten korrigieren. Schlussendlich musst Du einkalkulieren, dass Du von deinem Einkommen ja auch mal eine Renovierung, ein neues E-Gerät oder ähnliches Bezahlen musst. Du musst in der Lage sein, den ein oder anderen Euro zurück zu legen.

von shinead am 27.02.2014, 08:56



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

mein mitgefühl, eine Zweizimmerwohnung unter 1000€ warm ist schon ein schnäppsche in münchen. wenn es unter 50% ginge, dann wäre es ja schön! meistens geht das halt NICHT. eine großartige Wahl wirst du nicht haben....

Mitglied inaktiv - 27.02.2014, 09:34



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Mama WG habe ich hier auch schon gehört, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass das nicht so mein Ding wäre. Ich komme gerade von der Wohnungsbesichtigung und sie war der absolute WAHNSINN!! Wenn ich die bekomme, dann ist sie trotz dem dass sie 50% meines Einkommens schluckt, wie ein 6er im Lotto!! 13,- Euro/pro qm. in Schwabing!! und sie hat 3 Zimmer!!! DAS WÄRE DER WAHNSINN!! Drückt mir bitte alle die Daumen :-) Ich habe das große Glück, dass ich Puffer auf'm Sparkonto habe, der Kredit bald abbezahlt ist und sowohl der Papa meines Kindes als auch meine Familie hinter mir stehen. Wenn ich die Wohnung bekomme, dann nehme ich sie. Alle Münchner werden wissen wovon ich spreche, unter 1000 Euro eine 2 adäquate 2 Zimmer Wohnung zu bekommen ist großes Glück. Wenn ich zum gleichen Preis 3 Zimmer bekommen kann, dann ist das wie ein Lottogewinn. Drückt mir die Daumen :-) LG Wonder

von WonderBebi am 27.02.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von WonderBebi

50% sind sehr hoch. Da hätte ich Angst, dass ich das nicht mehr leisten kann. Ich habe mir extra eine günstigere Wohnung gesucht (1/3 vom Einkommen). So muss ich auch keine Angst haben, dass ich bei einer evtl. Arbeitslosigkeit schon wieder umziehen müsste.

von Sunny76 am 27.02.2014, 17:52