Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviele Stunden arbeitet ihr alle so und wie alt sind eure Kinder?

Thema: Wieviele Stunden arbeitet ihr alle so und wie alt sind eure Kinder?

Ich arbeite ja seit Dezember 27 Std. in der Woche. Meine Kids sind 4 und 8 Jahre alt und gehen in den KiGa und die Schulbetreuung. Eigentlich läuft es inzwischen ganz gut - wenn nicht die ständigen Überstunden wären... Leider sind die bei uns in der Firma normal. Wie ist das bei euch? Wie kommt ihr klar?

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 06:09



Antwort auf diesen Beitrag

40h,mach aber eigentlich immer überstunden,also sag ich mal bis max 45h in der woche (aber eher nicht soviele überstunden) sohn ist 2 jahre u 4 monate u wir machen das schon seit aug 07

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

Habe eine halbe Stelle (20,5 Stunden auf dem Papier). Arbeite vielleicht so 25 Stunden in der Woche. Es reicht mit zwei Kindern (zeitlich, nicht einkommensmäßig). Die Kinder sind 2 und 6. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite ca. 20 Stunden die Woche..meine Kids sind 12,9 Jahre und 19 Monate alt. LG... ach ja, werde ab September auf Vollzeit aufstocken, davor graut es mir ehrlich gesagt schon,...:-( Aber hilft ja nichts, muß sein

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite 25h mit zwei kindern, 13 und 4, ich möchte gerne aufstocken, geht aber nicht in der firma, bin auf der suche nach einem nebenjob. heute einen termin, bin gespannt, was die zahlen.

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

hmm laut vertrag 18 std ( 3 tage a 6 std) und nen nebenjob mit 6-8 std. aktuell waren es letzte woche 6 tage mit 6 std und nebenjob 7 std. also 7 tage. bin bedient. LG MEl

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Arbeite 39 Stunden. Mein Sohn ist 4 1/2 und geht bis 17 Uhr in Kiga. Hat sich zwar gut eingespielt aber man hat halt doch wenig Zeit miteinander, was ich schon schade finde. LG, Angela

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

40 h, mein Sohn ist 18 Mon... leider muß ich am Tag 3 h Fahrtzeit zur kita dazurechnen... (1,5h von zu hause über die kita zur arbeit) einen näheren platz hab ich noch nicht gefunden... :-(

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hauptjob 40 h pro Woche, hab aber eine Regelung daß ich davon 5 h im Homeoffice machen darf, Nebenjob nochmal 10 h/Woche im Homeoffice ist stressig aber muss so sein

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

kristin

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

vollzeit und schichtdienst, allerdings wird das bei uns nicht über wochenstunden definiert, sondern über die monatliche gesamtstundenzahl, und die schwankt von monat zu monat. wenn du mein gejammere über das malheur mit dem aupair in den letzten monaten verfolgt hast, wirst du dir denken können, dass es nicht mehr so optimal läuft wie vorher. bin inzwischen ständig die kinder am chauffieren und das ist irgendwie doof. dazwischen immer wieder termine (heute morgen z.b. beim tierarzt, in letzter zeit öfters beim kinderarzt etc.), da fühlt man sich oft schon wie erschlagen und hat keinen bock mehr. aber wat mutt, dat mutt. und eigentlich macht mir der job an sich ja auch viel spass. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ja unten im Thread von SPMFL schon geschrieben wie es bei mir läuft 15 Stunden die Woche und meine Jungs sind 11 und 12. Ich würde so gerne mehr Stunden machen aber wenn möglich, in DEM Supermarkt *seufz* LG Heike

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Überstunden mache ich gar nicht, fallen nicht an. ich verlasse immer pünktlich viertel nach vier das büro und bin kurz vor fünf im kiga ... das klappt eigentlich immer sehr gut, da wir hier auch keine meetings oder sonstiges haben. freitags gibts immer einen umtrunk ab 17 uhr, den ich folglich nie miterlebe (der ist aber immer sehr witzig... ) mir tut das schon ein wenig leid, aber dafür muss ich mir keinen sitter organisieren. lg sue

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle! Ich gehe zur Zeit 33 Stunden in der Woche arbeiten, der Kleine ist 2,5 Jahre, die Große ist knapp 9. Das beste ist, das wir Gleitzeit haben, da wird es nicht ganz so eng gesehen wenn man mal eher gehen muss (wie vorige Woche 3x schnell Kinder holen und dann zum Tierarzt). Auch Minusstunden sind kein großes Problem, die können wir dann nachholen wenn es passt. Überstunden gibt es bei uns zur Zeit nicht. Da ich immer zu Fuß und mit der Bahn unterwegs bin (jeweils ca.1Stunde) und selten jemanden habe der die Kinder mal holt wird es in mancher Woche schon mal knapp. Aber im Großen und Ganzen passt es so gut. Ich habe gerade vorige Woche überlegt ob ich wieder Vollzeit (38 h) gehen kann, aber nach dem hin und her rechnen muss ich es doch so lassen, sonst schaffe ich es Zeitlich nicht. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also offizell 19,5,halt halbe Stelle öffentlicher Dienst. Allerdings so das ich erst morgens weiß wo ich arbeite. Meist mache ich etwas länger oder bin eher da,kommt auf den Einsatzort an. Meine Tochter ist 5,6 jahre. Ich könnte voll wenn ich wollen würde,will aber nicht und muß auch nicht mehr. lg

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite 20 Stunden die Woche und auch zusätzlich mal noch Abends und am Wochendende. Das ist nicht soo viel, aber manchmal komme ich trotzdem ins schleudern, von wegen der Termine die sonst noch so anstehen. LG Bienabin

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 22:25