Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Versaute klamotten vom papa wochenende

Thema: Versaute klamotten vom papa wochenende

Hallo zusammen, Folgendes Problem: Meine tochter (4) geht alle zwei wochen über's WE zum papa. Wenn sie isst, isst sie mit dem ganzen körper :) Leider bekomme ich die sachen auch dementsprechend dann wieder zurück. Ich verlange nicht, dass er alles wäscht was sie mitbekommt und trägt. Nein, die gemeinsame, wenige zeit soll anders genutzt werden. Schade ist nur, dass ich die sachen oft nicht sauber bekomme. Habe ihn schön öfter gebeten, dass er flecken bitte direkt ausspülen soll. Vergebens :( Kann ich von ihm verlangen, dass er mir bzw unserer Tochter die klamotten ersetzt oder ähnliche kauft? Ich verlange ja nicht, dass er sich komplett mit sachen für sie ausstatten (bekomme ja immerhin unterhalt(svorschuss) ). Aber ich schwimme auch nicht im geld, sodass ich mein kind alle zwei wochen neue sachen kaufen kann. Klar, wenn sie hinfällt und die hose kaputt geht, dann ist das was anderes. Aber wie ist das, wenn der vater es selbst zu verschulden hat? Bin dankbar für jeden rat, Liebe grüße

von Flecky am 03.08.2017, 18:53



Antwort auf Beitrag von Flecky

Ich habe nie gute Sachen mitgegeben. Saubere ja aber nichts neues. Klar kannst du ihn bitten eigene zu kaufen. Ein muss ist es nicht.

von Patti1977 am 03.08.2017, 19:25



Antwort auf Beitrag von Flecky

Alte Sachen mitgeben und gut.

von Fru am 03.08.2017, 19:28



Antwort auf Beitrag von Flecky

Dann muss ich mir anhören, wie ich denn mein kind rum laufen lassen würde -.- Danke für eure antworten!

von Flecky am 03.08.2017, 19:45



Antwort auf Beitrag von Flecky

Wenn dein Ex dann Vorwürfe macht, dass das Kind nicht schön, adrett oder neu eingekleidet ist, dann sagt man eben: "Ja, finde ich auch schade...aber ich hatte dich ja gebeten Flecken direkt oder zumindest zeitnah auszuwaschen...irgendwann ist halt dann die Kleidung nicht mehr so schön...damit müssen dann ALLE leben!" Ich bin auch dafür dem Kind nicht die guten Klamotten mitzugeben. Feddisch!

von Mutti69 am 03.08.2017, 22:49



Antwort auf Beitrag von Flecky

Na ja, er hört sich doch auch ungerührt an, dass er die Flecken wieder nicht rausgewaschen hat, oder? ;-)

von Leena am 04.08.2017, 10:02



Antwort auf Beitrag von Flecky

Vielleicht wäre es es eine Lösung wenn du deiner Tochter eine Kinderschürze mitgibst die sich dann beim Essen umhängt. Sie ist ja ein Mädchen und dann kann man sicher dem Kind das so übermitteln das sonst ihr süsses Shirt / Bluse / Rock nicht mehr so schön sind. Der Junge meiner Schwester bekommt immer ein Geschirrtuch umgebunden ( und er ist älter als 4). Die find ich zb hübsch: https://www.amazon.de/Kindersch%C3%BCrze-%C3%9Cberwurfsch%C3%BCrze-Farbauswahl-Dederonsch%C3%BCrze-K%C3%BCchensch%C3%BCrze/dp/B00P9JNPFO/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1501783088&sr=8-4&keywords=kindersch%C3%BCrzen

von Soie am 03.08.2017, 19:59



Antwort auf Beitrag von Soie

https://www.amazon.de/Malsch%C3%BCrze-Bastelsch%C3%BCrze-abwaschbar-Kindersch%C3%BCrze-Sch%C3%BCrze/dp/B00DXM29X8/ref=pd_sim_193_5?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=G6STGEAWP6ED954G5DEZ

von Soie am 03.08.2017, 20:11



Antwort auf Beitrag von Flecky

Ich finde es übertrieben, sich über dreckige Klamotten aufzuregen. Welcher Mann wäscht denn Flecken sofort aus?? Ich mache das übrigens auch nicht. Und wie dramatisch können Flecken sein, dass sie beim Waschen nicht rausgehen? Das hatte ich wirklich nur bei den Strampelanzügen der Babys. LG Schräubchen

von Schräubchen am 03.08.2017, 21:00



Antwort auf Beitrag von Flecky

@Soie ja, das klingt nach einer super lösung :D vielen Dank! @Schräubchen wenn über´s wochenende tomatensoße, kakao, schokoeis etc,... die möglichkeit bekommen schön einzuziehen, dann bleiben die wo sie sind ;) und ich finde es sehr dramatisch, wenn alle zwei wochen solche flecken drin sind in hose und shirt. mag sein, dass es leute mit mehr geld gibt, die das nicht stört. mich schon! bei aller liebe, aber mal 2 minuten nen fleck ausspülen schafft auch ein mann. ich verlange ja gar nicht, dass alle sachen gewaschen und gebügelt zurück kommen. nein, ich beschwere mich ja noch nicht mal, wenn die sauberen zusammengeknüllt mit den dreckigen in einer tasche liegen. ich habe mich auch nicht beschwert, als noch die zeit war, wo sie es nicht immer bis zur toilette geschafft hat und ich die vollgesch***** schlüppis wieder mitbekommen hab.

von Flecky am 03.08.2017, 21:34



Antwort auf Beitrag von Flecky

Und warum zieht das Kind beim nächsten Besuch nach 2 Wochen denn dann nicht die sauberen, gewaschenen aber fleckigen Sachen direkt WIEDER an? Dann sparst du dir doch die Entrüstung...kommen halt noch ein paar Flecken dazu...was solls! Was machst du mit den verfleckten Sachen? Darf das Kind die nicht mehr anziehen?

von Mutti69 am 03.08.2017, 22:56



Antwort auf Beitrag von Flecky

dann gib doch die klamotten mit die flecken von seinem wochenende haben;-) wenn er sich dann beschwert kannst du ihm ja sagen das mitunter er der verursacher für die flecken ist, und du nicht ständig neue kaufen kannst ;-) lg

von rotblau am 04.08.2017, 08:20



Antwort auf Beitrag von Flecky

Nimm dir den Stress raus und gib saubere , intakte aeltere Kleidung mit. Ob er die schön findet, ist sein Problem, nicht deins. Sollte er das Bedürfnisse nach anderen Sachen haben, kann er die gern besorgen und auch natuerlich behalten und auch selber waschen.

Mitglied inaktiv - 03.08.2017, 22:13



Antwort auf Beitrag von Flecky

Ich würd mich an deiner Stelle nicht mehr darüber ärgern und auch das Thema nicht mehr erwähnen und stattdessen logische Konsequenzen folgen lassen. Z.B. die Anziehsachen, die nicht mehr sauber werden, speziell für die Vaterwochenenden lassen oder Anziehsachen anziehen, bei denen es nicht so schade ist, wenn sie fleckig werden.

Mitglied inaktiv - 04.08.2017, 09:08



Antwort auf Beitrag von Flecky

Was isst das Kind denn dass man die höchstens zwei Tage alte Flecken nicht mit Gallseife zum größten Teil wieder heraus bekommt? Da bleibt doch maximal gelegentlich ein heller Restfleck. Ich würde dann zum nächsten Umgang genau diese nicht zu hundert Prozent sauber gewordenen Sachen wieder anziehen. Es ist ja offensichtlich dass die Sachen gewaschen wurden aber die Flecken nicht ganz raus gingen. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 04.08.2017, 09:09



Antwort auf Beitrag von Flecky

Ich würde ihr am Papa-Wochenende einfach Klamotten anziehen, die nicht mehr so schön sind. Will er schönere haben, weil er auch mal mit ihr wohin geht, dann würde ich ihm sagen, dass er die bekommt, aber eben wenn sie Flecken haben, die gleich rauswaschen muss, weil du ihm sonst nur noch nicht so schöne Klamotten mitgibst. Bei uns ist es so, dass ich den Kids meist Klamotten anziehe, die nicht mehr so schön sind und dann noch welche mitgebe, falls sie wohin gehen wo sie schönere brauchen.

von nils am 04.08.2017, 11:44



Antwort auf Beitrag von Flecky

Vielleicht solltest du ein anderes Waschmittel kaufen? Ich wasche nie Flecken direkt heraus und mit Ace, Oxi-Action oder Gallseifen drauf und dann ab in die Waschmaschine habe ich bisher eigentlich alles sauber bekommen. Mein Mann hat schon mal Flecken direkt rausgewaschen-und die gingen dann wirklich nicht mehr weg. Wenn es dich aber stört, dann gibt ihr einfach ältere Sachen mit-MIR wäre dann total egal, was der Vater zu dem Zustand der Kleidung sagt-sie geht ja nicht total verranzt und in Lumpen dahin!

von 3wildehühner am 04.08.2017, 11:57



Antwort auf Beitrag von Flecky

Gibts denn da immer nur Nudeln mit Tomatenketchup? Es kann doch nicht sein, dass ein 4-jähriges Kind sich bei jeder Mahlzeit derart vollsaut, als wäre es erst anderthalb. Vielleicht kann man dem Kind auch mal beibringen, wie ein zivilisierter Mensch zu essen. Im Kindergarten muss es ja auch halbwegs klappen. Falls eine Behinderung oder motorische Entwicklungsverzögerung vorliegt, habe ich natürlich nichts gesagt, Aber dann muss man beim Essen halt entsprechend vorsorgen, so wie man es bei Babys ja aucht tut (Latz anziehen, Unterlage unterm Hochstuhl, Papiertücher in Reichweite usw.)

Mitglied inaktiv - 04.08.2017, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das bitte für eine Aussage? Mit 4 kann sich ein Kind noch gut und gerne einsauen beim Essen. Hat mit motorischen Schwierigkeiten doch nichts zu tun. Das Kind ist 4! Mein Sohn ist fast 8 und beim Eis essen saut er sich fast immer ein, er schafft es einfach nicht das Eis schnell genug zu lecken bis es schmilzt. Motorische Schwierigkeiten hat er aber bei Weitem nicht.

von Helena83 am 04.08.2017, 22:34



Antwort auf Beitrag von Helena83

klar, darf sich ein 4jähriges Kind beim Essen mal einsauen. Aber trotzdem: jedes mal so, dass es Flecken gibt, die nicht mehr rausgehen? Das kann ja auch nicht sein. Ich denke, die Wahrheit liegt dazwischen, oder?

von Limayaya am 05.08.2017, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann es mit 4 noch hin und wieder MAL passieren, dass gekleckert wird. Aber JEDES Mal?? Und zwar jedes Mal so, dass idealerweise die Klamotten umgezogen und ausgewaschen werden sollten? Muss das dann im Kindergarten eigentlich auch bei jedem Frühstück und Mittag gemacht werden? Die armen Erzieherinnen, als ob die bei dem Personalschlüssel nicht genug zu tun hätten. Das finde ich dann schon nicht mehr normal und altersgerecht. Wenn ein Kind sich bei jeder Mahlzeit dermaßen einsaut, dass es umgezogen werden muss, dann muss es halt bei jedem Essen so einen Ganzoberkörperlatz mit Ärmeln tragen. Sowas gibts für 0-2-Jährige, aber versuch mal solche Esslätze für 4-6-Jährige zu finden. Gibts gar nicht in dieser Größe, weil die Hersteller davon ausgehen dass es das in diesem Alter eben nicht mehr braucht.

Mitglied inaktiv - 05.08.2017, 12:02



Antwort auf Beitrag von Flecky

Gib ihr doch einige Klamotten mit, die dann beim Vater bleiben. Ansonsten: Die gewaschenen Sachen mit den Flecken für die Papawochenenden anziehen. Und: Mit 4 haben meine Kinder ganz normal mit Besteck gegessen und sich nicht sonderlich vollgekleckert, vielleicht könntet ihr das mal üben. Auch das ein Kind mit 8 kein Eis essen kann, ohne sich vollzutropfen, finde ich erstaunlich.

Mitglied inaktiv - 05.08.2017, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch völlig egal warum und wo das Kind sich bekleckert. Eines meiner Kinder (weit älter als 4^^) bekleckert sich auch noch gern. Das ist nichts, was einem in Zeitalter der Waschmaschinen aufregen sollte.

von mf4 am 05.08.2017, 12:03



Antwort auf Beitrag von Flecky

vielen dank für die zahlreichen beiträge. einiges werde ich mir gut und gerne durch den kopf gehen lassen! jedoch kann ich einige sachen SO nicht stehen lassen: 1. Zitat aus meinem eröffnungspost "Schade ist nur, dass ich die sachen OFT nicht sauber bekomme". ich weiß sehr wohl wie man flecken entfernt, aber auch gallseife kann nicht zaubern ;) 2. mein kind ist weder motorisch noch sonst irgendwie auffällig. sie ist lediglich 4 jahre jung (!)

von Flecky am 06.08.2017, 21:30



Antwort auf Beitrag von Flecky

Kaufst du Klamotten auf Flohmarkt, Mamikreisel oder Second Hand laden. Die sind noch supergut und kosten 1-3€ das Stück!!! Und das Kind kriegt die Klamotten mit Flecken an - wo ist das Problem - es kommen beim Spielen malen basteln matschen doch eh neue mit dazu. Mach dich ma locker.... Ich wasche nie! Flecken aus. Halsreife tuts auch.

von kirshinka am 07.08.2017, 03:52



Antwort auf Beitrag von Flecky

...muss man aber nicht. Ohne die ganzen anderen Antworten gelesen zu haben: Das wäre mir nicht mal einen Gedanken wert, ehrlich! Irgendwie habe ich zwei Töchter abbekommen, die sich mit Wonne eingesaut haben. Und meine Kurze macht das auch mit knapp zehn noch: Alles, was flüssig, gelartig oder pastös ist und färbt, muss auf der Kleidung verteilt werden. Bevorzugt, wenn es sich nicht mehr auswaschen lässt. Wie Uhu oder Acrylfarbe oder Nagellack. Das ist ein unumstößliches Naturgesetz. Ich habe mich nie am Wettbewerb der Supermuttis beteiligt: Hier werden die Sachen gewaschen - und gut. Flecken bleiben halt drin, wenn sie so stur sind. Und was andere darüber denken, ist mir herzlich egal.

von spiky73 am 07.08.2017, 06:55



Antwort auf Beitrag von Flecky

Wie wäre es, wenn du kleckerfeste Klamotten mitgibst? Nämlich bunt gemustert, wie Batik etc? Da sieht man fiese Flecken kaum und alle haben Ruhe.

von Pamo am 07.08.2017, 16:00



Antwort auf Beitrag von Flecky

.

von LaLeMe am 12.08.2017, 11:58