Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Muttertag

Thema: Muttertag

mal ne Frage sind eure Kinder bei euch??? meine sind beim KV... und seiner Freundin und deren sohn. Kinder hatten sich gefreut mir die gebastelten Sachen zu geben. Sooo, KV hatte mir angeboten die kinder morgen halt früh kurz vorbeizubringen - ich bin aber erst ab Nachmittag zuhaus- damit sie ihre Sachen abgeben können/dürfen. Auf meine Anfrage die Kinder doch gleich am frühen Abend zu bringen damit sie wieder zuahse sind ging er nicht ein, bzw. hatte er dem telefonisch zugestimmt. Sooo, nachdem ich ihm per mail mitgetielt hatte, dass ich eben bis nachmittag was vor habe, da ja die Kinder abend kommen sollten. Hatte er mir per mail mitgeteilt, dass wir wohl zwei verschiedener Ansichten sind, er belässt es dabei dass es sein WE ist, bringt die Kinder Montag zu Schule und Kiga und sie sind morgen gar nicht bei mir. DAss die Kinder Sonntagnacht bei Ihm bleiben war nie ausgemacht.. er hat es einfach so für sich bestimmt, die kInder schlafen eh unter der Woche einen Tag bei ihm.... Sage ich was, droht er mit Wechselmodell... Soll ich einen Anwalt hinzuziehen? Scheidung läuft ja eh gerade???

von tina2003 am 09.05.2015, 22:51



Antwort auf Beitrag von tina2003

Ich würde ihm nachweisbar (also z.B. per Mail) mitteilen, dass Du mit seiner einseitigen Verlängerung des Umgangs nicht einverstanden bist und darauf bestehst, dass die Kinder (wie sonst wohl auch) Sonntag Abend bei Dir sind. Montag nimmst Du Kontakt mit Deinem Anwalt auf und drängst auf verbindlichen Umgang. Wechselmodell geht nur mit Deiner Zustimmung und Muttertag kann man auch montags feiern.

von shinead am 09.05.2015, 23:08



Antwort auf Beitrag von tina2003

Hallo, also meine Kinder sind dieses Wochenende bei mir. Das finde ich auch wichtig. Viel wichtiger als der Tag selbst. Ist ja ein blödes Verhalten Deines Ex. Erst so dann so. Könnte mein Ex sein. Entscheidet sich auch teilweise sehr schnell um. Naja, Dein Anwalt wirst Du jetzt eh nicht erreichen und bis morgen wirst Du auch nichts machen können. Letztenendes würde er wahrscheinlich nur einen Brief schreiben, dass sich Dein Ex besser an die Absprachen halten soll. Oder? Kannst Du ihm vielleicht irgendwie klar machen wie wichtig es Dir ist? Auch den Kindern, die Dir ja extra in der Schule und im Kiga was gebastelt oder vorbereitet haben... Deren Klassenkameraden und Kiga-Freunde haben doch Mama alle ihr Geschenk überreichen können und sie erzählen sich doch bestimmt untereinander. Vielleicht schaffst Du es so? Alles Gute

von ZoeNele am 09.05.2015, 23:09



Antwort auf Beitrag von tina2003

Meine sind da aber das war nicht immer so und wäre auch nicht schlimm. Wenn sie gebastelt haben dann können sie das doch später noch schenken. Ich finde deine Reaktion ehrlich gesagt übertrieben.

von mf4 am 09.05.2015, 23:15



Antwort auf Beitrag von tina2003

Hallo meine Kinder sind auch nicht bei mir.......kommen erst morgen Abend wieder Vielleicht macht er es extra um dich zu provozieren.....nach meiner Erfahrung lässt du dir am besten gar nichts anmerken;dass du verärgert bist. Gruß Pommel

von pommel am 10.05.2015, 00:07



Antwort auf Beitrag von tina2003

Meiner ist da, aber es ginge ja auch nicht anders... So lange die Kinder mit der Situation zufrieden sind, passt doch alles. Genieße doch an Deinen Muttertag, dass Du was für Dich machen kannst. Wenn Du in Zukunft die Kids am MuTag haben möchtest, müsstest Du das meiner Meinung nach zukünftig einplanen.

von SimplySingle am 10.05.2015, 00:11



Antwort auf Beitrag von tina2003

Ich bin da etwas zwiespältig. Meine Kinder haben im Kindergarten bzw. im Hort auch immer schöne Geschenke zum Vatertag gebastelt, die sie nie übergeben konnten, weil der KV uns ja dann abhanden kam. Da haben sie schon drunter gelitten - wobei "gar nicht übergeben" natürlich noch etwas anderes ist als "einen Tag später übergeben", das ist klar. Wahrscheinlich triggert mich das gerade bloß. Das Unterbinden von grundsätzlichen und einseitigen Änderungen des Umgangs würde ich auf jeden Fall über den Anwalt machen. Und ich würde anstreben, daß eine verbindliche und möglichst exakte Vereinbarung über den Umgang gleich mit der Scheidung verhandelt wird, damit dieses alberne Gedrohe aufhört. Das hat aber mit dem Muttertag nichts zu tun.

von Strudelteigteilchen am 10.05.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Die Kinder sind am Vatertag selbstverständlich bei Ihm.. er hat seinen Tag unter der Woche auf Mittwoch gelegt, so dass er sie dann donnerstag bringt, dies geschieht aber Efahrungsgemäss nie vor Mittag! Er regelt die Umgangstag SO wie es ihm und seiner Freundin passt. Reden kann man mit ihm nicht. UND JA ich hatte schon mehrfach gesagt, dass er die Kinder heute am Abend bringen soll. Passt es nicht zieht er seinen Dickschädel durch.. Meine Tochter konnte es kaum erwarten mir heute ihr geschenk zu geben, frat seit Wochen wann endlich Muttertag ist.. Das gemeine ist: die Kinder trauen sich ihm gar nicht zu sagen dass sie heim wollen! weil er seit der neuen freundin viel strenger geworden ist. Sie sagen wenn die Frau nicht da ist, ist alles so wie früher. Ist sie da (sie ist zu ihrem sohn wohl extrem streng) ist er genauso wie sie. daher haben sie angst etwas zu sagen, damit sie nicht gleich geschimpft bekommen. Fakt ist: er wird mir sagen die Kinder wollten nicht heim, haben nicht nach dir gefragt... Hier geht es jetzt auch um die Sonntag allgemein, er hat ohne meine OK ja auf Montag ausgeweitet, wie gesagt sage ich nicht zu droht er mit Wechselmodell. er hat seine Meinung eine zweit gilt nicht.... Das sagen übrigens auch sehr viele erwachsene! Seine Mutter ist ja genauso, bestest Bsp.: ich hatte mir mal einen neuen Staubsauger gekauft, ohne zu wissen was es für einer ist, hatte sie mir gesagt dieser sei absolut scheisse, Ihr neuer sei der beste.. Oder als meine Elter verstorben waren: mein Elternhaus sei eine absolute Bruchbude, ich muss die sofort verkaufen" (sie kannte das Haus nicht, war NIE dort!!!) als ich bei so etwas (meine eltern waren noch nicht mal beerdigt!!!) ausgerastet bin, hatte sie gesagt ich werde schon sehen wie weit ich komm, sie wisse wie das ist mit haus.. tja, und so ist es immer, in dieser familie gilt nur die Meinung der familie...

von tina2003 am 10.05.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von tina2003

Und dennoch war dieser meinungsintolerante Mann mal gut genug, um ihn zu heiraten und zwei Kinder von ihm zu bekommen. Da Du da so emotional drinhängst und Dich das so aufregt: Laß das von Deinem Anwalt regeln. Der soll eine Umgangsvereinbarung aushandeln und jedes Mal, wenn Dein Ex die einseitig ändert, mit einem netten Brief auf die Einhaltung pochen. Aber mach das vom Muttertag Weg - sonst hast Du irgendwann die Kinder NUR am Muttertag sonntags wieder und an den anderen Wochenenden bleibt es bei Montag.

von Strudelteigteilchen am 10.05.2015, 09:25



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja er war mal gut, und auch ein guter Ehemann... Jedoch begann es zu kriseln als die Kidner kamen, er hatte beruflich einen guten Sprung gemacht, er googelte selbst im Internet nach seinen Namen, fing an nach BMI zu googeln, änderte seinen Kleidungsstil. Damals galt NUR noch sein Erfolg, die Familie stand hintendran.. Jeder musste sich anhören was er leistet, die Wochenenden mit der familie zu verbringen fehlanzeige. Ich durfte mir anhören - sein beruf ist sein leben.. zeit für die Kinder gab es nicht. Dafür Gewalt und Aggressionen... zum Alkohol dazu... als er mir im Suff die Tür am Kopf geschlagen hatte - es war ein Versehen. Als die Kollegen es gesehen hatten war ich schuld! Im Anflug des Erfolges kamen dann 20 Jahre jüngere Frauen ins Spiel, den Exfreundinnen wurden Mails geschrieben sie waren die grosse liebe, sprich Midlifekrises.. Und ja, ich will die kompletten Sonntage ändern - aber vorher nochmals mit den Kindern reden, den schliesslich soll auch Ihr Wille mit einbezogen werden... es geht ja um sie

von tina2003 am 10.05.2015, 09:34



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Nur weil man es zu einer Zeit mal toleriert (oder sogar geliebt, aus welchen Gründen auch immer) hat, dass nur eine Meinung gilt - seine - muss das nicht auf ewig gelten. Ansonsten - ja, per Anwalt auf Einhaltung pochen.

von Petra28 am 11.05.2015, 12:23



Antwort auf Beitrag von Petra28

Oder für was hätte es denn ein Argument sein sollen? Viel nicht-argumentiger sind doch diese Schimpftiraden in dem Zusammenhang. Sie beweisen nichts und interessieren im Zweifel keinen. Es gab eine Umgangsvereinbarung. Er hat diese Vereinbarung einseitig gegen ihren Willen geändert. Sie will diese Änderung nicht. Feddich. Der Rest ist tragisch, aber irrelevant. Ob er dieses oder jenes und die Mutter und überhaupt und damals..... Wurscht.

von Strudelteigteilchen am 11.05.2015, 13:57



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

"Er war gut genug..." bedeutet doch nichts anderes als "jammere nicht, du hast dir das selbst eingebrockt." Finde ich falsch. Wenn man selbst im Schlamassel steckt, tun einem die Schimpftiraden sogar sehr gut - mir geht es jedenfalls so. Es ist nicht immer nur der juristische Teil, um den es geht.

von Petra28 am 11.05.2015, 14:31