Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kruemel22 am 13.08.2009, 13:47 Uhr

@emfut, das böse Studium...

Möchte auf deinen Beitrag wegen meines Studiums antworten.

Ich studiere im 6. Semester von insgesamt 8 Sozialpädagogik. Ich bin 28 Jahre alt und die jüngste in unserem Kurs. Dieser Job ist bei uns sehr gefragt, ich habe ihn aber auch gemacht, weil mir dann vom AG die Möglichkeit gegeben wird, ein Projekt auf die Beine zu stellen, wo ich unser Klientel (psychisch kranke Menschen) auf dem ersten Arbeitsmarkt integrieren möchte. Es wäre mehr als dumm, mein Studium abzubrechen, wegen was auch immer.

Ich verlange hier ganz bestimmt eine Umfrage und Bearbeitung von H4-Anträgen. Da wäre dieses Forum das letzte, wo ich mich hinwenden würde. Wenn man aber auf Einzelfälle hier nicht eingehen möchte/kann, sollte man es auch vermeiden, Leute voreilig als Sozialschmarotzer zu bezeichnen, von denen man nur einige, wenige Infos hat. Sowas ist primitiv, einfallslos und vorallem sehr traurig. Mit meinem speziellen Fall wollte ich nur zeigen, dass es zwischen schwarz und weiss tausende Grauschattierungen gibt, die jegliches Schubladendenken von vornherein verbieten. Das geht schon damit los, dass Kinder recht unterschiedlich sind. Irgendjemand verstand nicht, wieso man einen 7-jährigen nicht mal eine Stunde allein daheim lassen kann. Bei dem einen mag das funktionieren, der nächste steckt viell das Haus in Brand (übertrieben gesagt). Das geht damit weiter, dass manch eine AE-Mama mit 40 h-Job und Erziehung möglicherweise kurz nach einer Trennung emotional so instabil ist, dass eine verkürzte Arbeitszeit ihr enorm weiterhilft. Und dann gibt es noch die AE-Mütter, die 40 h durchrackern, ihre Kids alleine großziehen. Heldenhaft, oder? Endlich eine, die es begriffen hat und dem ehrenwerten deutschen Staat nicht auf der Tasche liegt. So eine Kollegin hatte ich auch mal. "Hatte" deshalb, weil sie in Folge eines heftigen Burn-Outs in einer Klinik gelandet ist und jetzt Rente beantragt hat. Mit 35.

Ob und was davon auf Tinka zutrifft, kann keiner beurteilen. Und hier liegt für mich der Knackpunkt, ein bißchen vorsichtiger mit Beleidigungen umzugehen. Ich dachte bisher, das hat hier niemand nötig. Ich habe mich getäuscht. (diese Kritik geht an Ralph, nicht an dich)

LG von krümel, die jetzt weiter an ihrer Hausarbeit schreibt

 
11 Antworten:

Es ist mir schon klar, daß ich gemeint bin...

Antwort von Ralph am 13.08.2009, 14:22 Uhr

Ich bin etwas enttäuscht, daß Du da nicht differenzieren und wirklich das Essentielle meiner Aussagen herauslesen kannst.

Es ging hier nicht um einzelne Fälle, sondern um eine ganz bestimmte Einstellung und deren Finanzierer/Finanzierung, nichts anderes.
Tinka hat in ihrem zweiten Posting eine völlig andere Ausganglage geschildert als in ihrem Eröffnungsposting, und auch darauf habe ich entsprechend anders reagiert.

Bei meiner Wortwahl Sozialschmarotzer bleibe ich, solange es um diese angegriffene Einstellung geht. Ich habe sie mir gut überlegt und gehe auch nicht leichtfertig damit um. Wie gesagt, ich finde es schade, daß Du daraus einen allgemeinen Angriff auf alle zauberst, aber das mußt Du selbst wissen.

Die ganzen einzelnen Situationen, die es individuell gibt, muß man natürlich auch individuell betrachten, anders würde z.B. meine Tätigkeit auch gar nicht funktionieren, obwohl das seit dem Start des SGB II sehr schwer geworden ist, weil das Gesetz im Zweifel längst nicht mehr so viel Spielraum läßt wie das alte BSHG. Ich muß mir sehr viel häufiger etwas aus den Fingern saugen, um im Einzelfall helfen zu können, wo ich es wirklich für nötig halte. Um genau zu sein nehme ich es in Kauf, ggf. dem Rechnungsprüfer und ggf. im Anschluß dem Regreßrichter Rede und Antwort zu stehen, so sieht die Realität aus. Da ich aber immer gute Begründungen habe und dies vor allem auch dokumentiere, sehe ich dem gelassen entgegen.

Um schwierige Konstellationen und Lebenslagen ging es aber einfach nicht, und das haben leider sehr viele beim Lesen meiner Postings wiederholt nicht verstanden. Da kann ich aber leider nichts dran ändern, denn auch das wiederholte Nachlesen meiner Postings bestätigt mir, daß ich mich absolut deutlich ausgedrückt habe, insbesondere habe ich klargestellt, wen ich NICHT meine.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @emfut, das böse Studium...

Antwort von +emfut+ am 13.08.2009, 14:42 Uhr

Du hast mein letztes Posting einfach nicht verstanden. Manchmal frage ich mich, ob ich wirklich sooo mißverständlich formuliere.
Mein Posting war in vielen Punkten ironisch gemeint. Ich dachte, das wäre klar.

Es geht eben genau darum, daß hier keine "Wertung" einzelner Schicksale stattfinden KANN. Das macht der SB an der ARGE, und das soll auch bei ihm bleiben. Hier geht es darum, gewisse Einstellungen und "Lebensweisen" zu diskutieren und, ja, auch mal zu kritisieren. Eine Einteilung in "Du bist gut, Du darfst das!" und "Du bist böse, Du darfst das nicht!" kann hier nicht stattfinden. Diese individuelle Einschätzung, die Du hier für Dich einforderst, ist Quatsch, zumindest in diesem Rahmen hier.

Hin und wieder schimmert einfach eine Einstellung durch in den Postings, die zu kritisieren ist. Da geht es um die Haltung, die dahintersteht - nicht um den einzelnen Fall.

Für die Fallbeurteilung ist die ARGE zuständig, und da soll die Zuständigkeit auch bleiben. Hier wird diskutiert, auch mal scharf - aber bewertet werden hier keine Personen oder Einzelschicksale, sondern Haltungen, Einstellungen, Meinungen.

In Deinem letzten Posting ging es nur noch um: "Ich mache das so, und ich bettele darum, daß Ihr das gut findet!" Das ist, mit Verlaub, albern.

Gehe ich recht in der Annahme, daß 22 Dein Alter ist?

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @emfut

Antwort von anahid am 13.08.2009, 14:48 Uhr

ob du missverständlich formulierst - anscheinend, sonst würde es wohl verstanden werden.

ob du postings nur anliest- wahrscheinlich, denn sie schreibt doch explizit, dass sie 28 jahre alt ist.


greetz
anahid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, Elisabeth, sie ist 28 Jahre...

Antwort von Ralph am 13.08.2009, 14:57 Uhr

... lt ihrem Posting.

Im Übrigen willkommen im Club der Mißverstandenen... aber davon hatten wir beide es ja schon öfter in letzter Zeit...

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re.: die Sozialschmarotzer

Antwort von taram am 13.08.2009, 15:49 Uhr

Hallo,

die Löhne müssen endlich erhöht werden. Und es muss den Politikern endlich klar werden, dass es nie wieder Vollbeschäftigung für alle geben wird. Das ist eine Illusion. Es kann nicht gehen, oder alle Maschinen müssen abgeschaltet werden damit die Menschen diese Tätigkeiten wieder verrichten können/müssen.
Mache ab Oktober ÖBS - 1300 Brutto - bin AE mit einem Kind und werde trotzdem Aufstocker bleiben.

Gruß Taram

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein, Elisabeth, sie ist 28 Jahre...

Antwort von Mamamia72 am 13.08.2009, 16:56 Uhr

Lieber Ralph,

es geht dabei glaube ich nicht unbedingt um "Missverstehen".
Über die Tatsachen an sich sind sich sicherlich viele einig:

- Sich bewusst auf staatlichen Geldern ausruhen und keine oder nur unzureichende Bemühungen an den Tag zu legen, um sich selbst finanzieren zu können = Klar wie Klossbrühe, wird hier sicherlich von niemanden gut geheissen.

- Die Einstellung, ich bin Mutter und habe Kind(er) und "nebenbei" noch zu arbeiten ist somit unzumutbar = Auch klar, verursacht fast ebenso ein gewisses schwer zu bändendes Wutgefühl.

Nun ja, Du holst dann mal eben gerne den Hammer raus...aber weil eben Forum und diskutieren und so...vielleicht könnte man sich die Dame ja auch mal näher ansehen, ggf. und bestenfalls argumentativ umstimmen (was sicherlich nicht von heut auf morgen geht, aber wer weiss, bei einer Madleen wart ihr ja auch sehr erfolgreich ;-)

Der Andere, das ich eigentlich gestern in verschiedenen Punkten angesprochen habe ist, dass nicht alles immerzu 100% und immer gleich gut laufen kann als AE (keine Ahnung, vielleicht morgen der grosse Aktiensturz im meiner Firma und ich bin nächsten Monat auch erwerbslos...und in einem solchem Fall sitze ich sicherlich nicht von heute auf morgen wieder auf einem neuen Posten sondern erst mal bei der ARGE).

Und wenn hier ein Mädl reingeschneit kommt, das gerade von Ihrem Alleinverdiener-Schatzi verlassen wurde (weil er eine andere hat, sie nicht mehr liebt und pipapo...), dann habe ich zumindest noch ein bisschen Verständnis für den Schock und die Verzweiflung, die erst mal zu der existentiellen Frage führen "was steht mir zu".
Doch da gilt es meiner Ansicht nach etwas weiterzuhören/fragen.
Ob die Frage lautet "was steht mir zu, bis ich hofffentlich bald wieder Arbeit habe" (und entsprechende Bemühungen auf Hochtouren eingeleitet werden)
oder: "was steht mir zu, damit ich weiterhin wie bisher bei meinen Kindern zu Hause hocken kann".

Mir geht es einfach darum, ein bisschen zu Differenzieren und ggf. auch mal Nachzufragen. Hilfestellung und produktive Denkansätze zu geben.
Das ist doch für viele ein Grund, ein solches Forum aufzusuchen...

Schöne Grüße Dir,
Isa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@huhu Ralph, eine Zeile höher war eigentlich als Anwort an Dich gedacht;-)

Antwort von Mamamia72 am 13.08.2009, 16:58 Uhr

o

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mammamia72

Antwort von Ralph am 13.08.2009, 19:46 Uhr

Hallo Isa,

in meinen gesamten Postings gestern zu diesem Thema geht es AUSSCHLIEßLICH um den Bereich, den Du in Deinerm Posting im 2. und 3. Absatz umreißt. Aber genau das ist es: Es versuchen sich Mütter herauszureden aus der Verantwortung nach dem Motto "Ich schiebe meine Kinder nicht ab, um zu arbeiten!" Es wird eben DOCH gutgeheißen in dieser Gruppe von Müttern! Kinder und Arbeit empfinden diese Mütter als Zumutung, und dagegen schieße ich. Manche regen sich innerlich darüber auf, ich äußere meine Wut darüber klar und deutlich. Und wenn dann dummdreiste Antworten kommen, nenne ich diese Menschen Sozialschmarotzer. Für mich ist das schlicht und einfach deren Enttarnung. Es gibt einfach ein paar wenige Themen, bei denen ich keine Kompromisse schließe, weil es diese nicht geben kann.

Alles andere, was Du schreibst, empfinde ich genauso. Deshalb geht es letztlich doch um das genaue Lesen und Verstehen meiner Postings.

Den Ansatz von Dir, die Frage nach "was steht mir zu" evtl. künftig zu hinterfragen, nehme ich dagegen gerne auf.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist mir schon klar, daß ich gemeint bin...

Antwort von kruemel22 am 13.08.2009, 23:12 Uhr

Hallo Ralph,

mich erstaunt es einfach, dass aus den wenigen Zeilen, die Tinka in ihrem allerersten Posting geschrieben hat, der Begriff "Sozialschmarotzer" entsteht. Das ist ein hartes Urteil, was aus den paar wenigen Infos überhaupt nicht entstehen kann. Viell, wenn ihr sie näher kennen würdet, sie schon einige Postings geschrieben hätte, die ein Sozialschmarotzerverhalten vermuten lassen würden. Aber SO halte ich das für vorurteilsbehaftet und beleidigend.

Ich kritisiere im übrigen auch Mütter, die keiner Beschäftigung nachgehen WOLLEN, weil sie ihre Kids sogar mental betreuen müssen, wenn sie in die Schule gehen. Aber, ich möchte auch ganz klar sagen, dass die Hauptlast des deutschen Steuerzahlers in Deutschland ja wohl kaum bei den alleinerziehenden Müttern liegt, die aufstockend H4 bekommen.

MfG, krümel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @emfut, das böse Studium...

Antwort von kruemel22 am 13.08.2009, 23:25 Uhr

Auch wenn es mir fast schon zu blöd ist, darauf zu antworten (du verstehst mich nämlich auch nicht, und da ist die ganze Diskussion ein bissel mühseelig) tue ich es.

Ich habe die Ironie aus deinem Beitrag schon verstanden u auf dieselbe art und Weise geantwortet. Und eine Absolution für meine Lebensweise, ala "ihr müsst das gut finden" brauche ich nicht. Mir genügt, dass ICH weiss, dass ich mit dem Studium auf dem richtigen Dampfer bin. Eben um die wahrscheinlichkeit zu minimieren, irgendwann sinnlos auf der Couch Talkshows anzuschauen u vom Amt dauerhaft abhängig zu sein. Ich hatte das mal für ein paar Wochen und habe dann ehrenamtlich gearbeitet, um etwas sinnvolles zu tun.

Ich habe es mit anderen Worten schon Ralph geschrieben: Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Soll heißen, dass -um zum Ausgangspunkt zurück zu kommen- Tinka's erstes Posting ein paar wenige Infos geliefert hat, viel zu wenig, um Beleidigungen auszuteilen. DAS fand ich überzogen, nicht, dass die Einstellung kritisiert wird, dass Mütter H4 beziehen, die sich hinter der Betreuung ihrer Kinder verstecken. Das habe ich bei Tinka beim besten Willen nicht rauslesen können.

lg, krümel

P.S.: Wie Ralph schon schrieb, bin 28 Jahre alt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @emfut, das böse Studium...

Antwort von +emfut+ am 14.08.2009, 11:35 Uhr

Krümel, ich komme bei Deiner Diskussionsführung nicht mit, tut mir leid.

In dem Posting, auf das ich so ironisch reagierte, ging es um Dich. Der Inhalt lautete - ironisch überspitzt zusammengefaßt - "Aber so, wie ich das mache, müßt Ihr es doch okay finden!"

Jetzt sind wir wieder bei Tinka. Aber das Thema hat sich doch - siehe oben - schon längst aufgelöst.

Kannst Du mir in klaren, einfachen Worten sagen, was Du von mir möchtest?

Und daß ich Dein Alter überlesen habe, tut mir leid.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.