Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

"neue" Freundin vom Kindsvater

Thema: "neue" Freundin vom Kindsvater

Hallo meine Lieben, kurz vorab: Mein Ex und ich sind getrennt, seit der Kleine (Große) 1 Jahr alt wurde. Er hat zügig eine neue Freundin gehabt und ziemlich genau 3 Jahre nach der Geburt von unserem Sohn mit ihr ein weiteres Kind bekommen. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit der Situation: Mein Sohn hat jedes zweite Wochenende Papa-Wochenenden, die Ferien teilen wir uns nach Möglichkeit und auch so holt er ihn zu "besonderen Tagen" (Feiertage, Geburtstage der Familie etc.) ab. Es gab vor zwei Jahren schon Mal den Fall, da hat mein Sohn geweint, weil er gerne Mal wieder Zeit alleine mit Papa hätte, ohne seinen Halbbruder und ohne die Freundin, die Aussage meines Ex's war: "Zeit alleine hat xx (sein zweiter Sohn) ja auch nicht". Stimmt aber natürlich nicht, der lebt ja bei ihm. Jetzt zum aktuellen: Seit längerer Zeit kommt mein Sohn nach den Papa Wochenenden traurig nach Hause. Er fühlt sich seinem Bruder gegenüber sehr unfair behandelt (er wird härter bestraft, für den gleichen Unsinn, darf nicht entscheiden, ob er mit seinem Bruder spielen will oder nicht..) und bekommt von der Freundin ziemlich gemeine Sprüche, die ihm wirklich weh tun. Er hat sich lange nicht getraut, mit seinem Papa zu sprechen, bis letztes Wochenende! Er hat ihm zugesagt, das zu klären und darauf zu achten. Schön und gut! Gerade sitzt mein Sohn im Bett, wir haben noch über das anstehende Wochenende gesprochen und er sagte (O-Ton): "Mama, (der Bruder und die Freundin) sind das größte Problem, was mir passieren konnte." Ich weiß nicht, ob ich überreagiere, oder ob er wirklich so sehr darunter leidet. Was kann ich machen? Ich weiß, er liebt seinen Papa über alles, aber er fühlt sich auch genau so unwohl wegen der Freundin. Es ist ein bisschen wie in den Märchen mit der bösen Stiefmutter :( vielleicht habt ihr den ein oder anderen Tipp! Liebe Grüße, Lisa

von Lili3011 am 10.10.2019, 21:27



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Nixkannst du machen , denn dein Leben und dessen Umstände ändert dein ex ja auch nicht. Kinder erzählen , was die Eltern hören wollen und da man merkt , du bist gegen die Freundinvom Vater deines Kindes sehr negativ eingestellt , liegt es nahe , das dein Kind in dein Horn bläst... Kinder haben ein Gespür dafür, was mama \\papa hören mag und glücklich macht. Wer weiss was sohnemann beim papa über dich erzählt!?!? Sieh das Ganze entspannt, er hat nun 2 Familien , mit je Problemen und Freuden , die jede Partei eben so akzeptieren sollte

Mitglied inaktiv - 10.10.2019, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man da was machen. Man kann das Gespräch mit dem Vater suchen. Meine Tochter erzählt mir auch einiges was schief läuft und wenn ich meine mit dem Vater drüber reden zu müssen, dann mache ich das. Bisher (sind seit knapp 8 Jahren getrennt) nimmt er sich das ganz gut an. Was hat man davon nicht mit dem Vater zu reden? Das das Kind irgendwann kein Bock mehr hat hinzugehen? Sprechenden Menschen kann nunmal geholfen werden. Der Vater meiner Tochter hat auch eine „neue“ Freundin und mein Kind kommt mehr oder weniger gut mit ihr aus (was aber auch viel an ihrem Sohn liegt). Ich kenne sie nicht allzu viel, aber wenn da was schief laufen sollte (sie ziehen jetzt zusammen), dann würde ich auch da das Gespräch suchen.

von Ani_k am 11.10.2019, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte die Einstellung der Neuen gegenüber null aus diesen Text rauslesen! Wie kommst du denn zu deiner Aussage Pauline-Maus?

von Btby am 11.10.2019, 12:49



Antwort auf Beitrag von Btby

vor allem sie unterstellt ja dem Sohn, dass er quasi ein kleiner Manipulator ist, der wer weiss was über seine Mutter vom Vater erzählt und das sagt, was die Mutter hören will. Geht mal 0.

von kleinedame_34 am 11.10.2019, 13:17



Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich würde dem Ganzen erstmal eine Chance geben. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat euer Sohn seinen Vater ja erst beim letzten Besuch darauf angesprochen (dafür Hut ab und ich finde das toll bis mutig) Der KV hat geäußert, dass er darauf achten wird. Was ja darauf schließen lässt, dass es ihm vielleicht noch gar nicht so aufgefallen ist. Eventuell hat er selbst auch gar nicht mitbekommen, dass die Freundin gemeine Sachen sagt. Wenn dein Sohn jetzt schon die Traute hatte, seinen Vater anzusprechen, wäre ja vielleicht der nächste und weitaus einfachere Schritt, ihn in einem ruhigen Moment mal zu fragen, ob man nicht auch mal alleine was unternehmen kann, ohne Freundin und Halbbruder. Das "Problem" hatten wir ja hier schon in diversen Foren. Und ich finde schon, dass einem Erstgeborenen, der sich seinen Wochenend-Papa jetzt noch mit einer anderen Frau und einem anderen Kind teilen muss, durchaus auch das Recht haben sollte, quality time NUR mit seinem Vater außerhalb der anderen vier Wände zu haben. Das kann ja z.B. auch etwas sein, wozu der kleine Halbbruder noch zu jung ist... Hier könntest du aber auch noch nachträglich einwirken oder du sprichst mit dem KV und euren Sohn gemeinsam darüber. Trotzdem würde ich das, was Pauline gesagt hat, auch nicht außer acht lassen. Eifersüchteleien gibt es auch unter "richtigen" Geschwistern. Wenn ich als Erstgeborene in eine solche Situation geraten würde, wäre ich vielleicht auch etwas neidisch und würde dazu neigen, mich zurückgesetzt zu fühlen. Alles Gute.

von Holzkohle am 11.10.2019, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe wirklich nie ein schlechtes Wort über sie verloren, lade immer speziell die drei zu Geburtstagen etc ein und Versuche, mich dann auch viel mit ihr zu unterhalten. Sie verbringt Zeit mit meinem Sohn, ich habe auch ehrlich nichts gegen sie. Selbst in der Situation, die zur Zeit herrscht, habe ich ihm versucht, auch die andere Seite zu erklären, dass sie das sicher nicht böse meint, wenn sie Späße macht und dass er sie auch darauf ansprechen kann. Es gibt kein böses Blut zwischen uns, Weser zwischen meinem Ex und mir, noch zwischen ihr und mir

von Lili3011 am 11.10.2019, 19:39



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich bin auch sehr stolz auf ihn, dass er sich das "getraut" hat. Er ist eher ein zart besaiteter junge, der viele Emotionen aufnimmt und das teilweise schlecht verarbeiten kann. Daher macht ihn das schon sehr fertig, wenn man ihn dort ständig als Petze o.Ä. darstellt, weil er mitteilt, dass sein Bruder ihn durchgehend ärgert. Eifersucht gab es hier auch der kleinen Schwester gegenüber. Aber die beiden sind ein herz und eine Seele, werden aber (soweit möglich) auch gleich von mir behandelt. Mein Ex sieht das mit der Quality-time ein bisschen anders. Ich wäre ja schon froh, wenn er wenigstens den Freitag Nachmittag, nachdem er den großen dann aus der Schule holt, mit ihm allein verbringt. Mal Eis essen, Mal zusammen zum "Männerfriseur" .. aber immer ist der kleine dabei, auch beim Heimbringen

von Lili3011 am 11.10.2019, 19:46



Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Kinder sind nicht manipulativ , sondern reden den Eltern aus loyalen gründen nach dem mund und wissen nicht , was das dann für Kreise ziehen kann. Jede Mutter , jede ,wäre erst einmal kontra gegen die neue" Ersatzmama" , auch ich und ich sehe das sehr entspannt Aber vielen Dank , das ich eine eigene Meinung haben darf.....nun husch husch kleine Madame, nimm den Besen und schwirr aus meinem Sichtfeld, danke!

Mitglied inaktiv - 11.10.2019, 21:58



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Naja, stell dir mal vor, die beiden Kinder wären eure gemeinsamen zwei. Da wäre deiner genausowenig mit dem Vater allein, oder er müsste das genau so einfordern. Letztendlich muss das der Vater entscheiden.

von As am 11.10.2019, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das darf natürlich deine Meinung sein Pauline-Maus aber du solltest das nicht als eine Tatsache hinstellen!

von Btby am 12.10.2019, 00:00



Antwort auf Beitrag von As

Er hat hier bei mir auch noch eine kleine Schwester und siehe da, ich bekomme es hin, einen Nachmittag komplett für ihn zu haben, ohne sie. Ich finde es aber auch wahnsinnig wichtig, damit er sich eben nicht abgeschoben fühlt

von Lili3011 am 12.10.2019, 15:25



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Alles zu akzeptieren und so laufen zu lassen wie bisher finde ich kontraproduktiv. Kinder sind ehrlich und wenn dein Sohn sagt, dass er sich benachteiligt fühlt, dann wird dem auch so sein. Ich würde das Gespräch mit dem Vater und der Freundin suchen und sie damit konfrontieren, dein Sohn erfindet das ja nicht. Und dass der andere Sohn keine exklusive Papazeit hat ist ja auch nicht vergleichbar, denn er sieht ja seinen Vater täglich und der andere eben alle zwei Wochen nur. Das kann man gar nicht vergleichen. Wäre sehr schade, wenn dadurch das Verhältnis zum Vater, das ja gut zu sein scheint, gefährdet werden würde und der Sohn ungern oder gar nicht mehr hingehen will. Würde das sehr ernst nehmen und vermitteln wollen.

von kleinedame_34 am 11.10.2019, 10:11