Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

übertreibe ich? Kindersitzfrage

Thema: übertreibe ich? Kindersitzfrage

Hallo ihr Lieben! Mein Ex hat mir vor einer Woche mit geteilt, dass er die Kindersitze der beiden nicht mehr benötigt weil er sich eigene gekauft hat. Beschwert hatte ich mich nie, stattdessen immer artig ein und aus gebaut. Durch meinen Großen (4) weiß ich nun dass er nur noch auf einer einzelnen Sitzerhöhung mit fährt. Ich weiß, dass diese zugelassen ist. Einverstanden bin ich trotzdem nicht, da die Kinder mit dem Vater überwiegend AutoBahn fahren und er sie oft mit einem Bulli abholt, bei dem nur vorne sitzen möglich ist. Bis zur Trennung waren wir uns immer einig dass die Kinder so lange wie möglich in richtigen Sitzen mit fahren sollen. Wie so oft ist nun alles anders. Bisher habe ich noch nichts gesagt, weil die Kommunikation eh so schwierig ist Ich hab schlichtweg Angst, zumal ich eh häufig Dinge erfahre die mir gar nicht Recht sind. Das meiste schlucke ich runter Würdet ihr das Gespräch suchen? Vielleicht darum bitten zumindest nicht mehr den Bulli zu nutzen beim abholen? Oder übertreibe ich maßlos? Ehrliche Meinung Bitte.

von Wunschkind2008 am 15.06.2014, 18:12



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Hallo, Kommunikation ist das A und O, auch wenn es sonst nicht klappt, wenn es die Kinder btrifft MUSS es sein. Ich finde, du übertreibst nicht. Finde 4 Jahre noch zu früh, um nur die Sitzerhöhung zu nutzen. Würde das auf jeden Fall mal ansprechen. LG

von LittleRoo am 15.06.2014, 18:36



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

ich habe gesagt, dass ich das nicht möchte und dass er sein ego (meine tochter ist groß) nicht auf ihr risiko übertragen muss. er nimmt wieder den richtigen sitz. reden ohne vorwurf (schwer aber frag ihn warum, findet kompromiss)

von Patti1977 am 15.06.2014, 18:49



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

dann gibt es doch keinen Grund, das zu ändern? Hat denn das Kind schon die Größe, für die die Sitzerhöhung zugelassen ist?

von Franke am 15.06.2014, 19:23



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Versteh ich das richtig - richtige Kindersitze waren da, aber er will Sie nicht mehr nutzten???Kann ich nicht nachvollziehen. Mit 4 Jahren schlafen Kinder noch regelmäßig im Auto ein und wurden dann bei nur Sitzerhöhung echt "in den Seilen" hängen.Das sollte nicht in seinem Intresse sein. Auf jeden fall würde ich das Gespräch suchen. Laut Strassenverkehrsordnung dürfen Kinder mit Sitz vorne sitzen - dagegen wirst Du nichts machen können.Unsere Generation mußt bis 12 Jahren hinten sitzen und ich denke das war auch gut so.Meine Kinder dürfen erst jetzt vorne sitzen. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 15.06.2014, 19:32



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Ich sehe eher dieses Geschaukel, was ich aus dem ollen Bulli eines Freundes kenne. Ein 4-jähriges Kind schaukelt dann nur auf dem Sitz herum. Wenn das Kind die Größe für eine Erhöhung hat hätte ich sonst eher keine Bedenken, wenn es alle paar Wochen mal genutzt wird. Ich hatte hier auch immer nur Erhöhungen, Ich habe kein Auto und dafür, dass wir alle Wochen oder Monate mal mit wem anderen fahren war das okay.

von mf4 am 15.06.2014, 19:41



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Ja sichere sitze wären vorhanden. Bisher habe ich, falls er die Kinder vom Kindergarten abgeholt hat, die Sitze in die Garage gestellt vorher. Er fährt direkt dran vorbei. Beide Sitze sind so konzipiert, dass sie nicht großartig ein oder aus gebaut werden müssen. Ich könnte verrückt werden bei dem Gedanken, dass er jede Woche mindestens 150 km Autobahn mit den Kindern fährt und zumindest der Große meiner Ansicht nach nicht ausreichend geschützt ist Sein Argument ist dass er keine Lust hat die Sitze regelmäßig zu tauschen und der Unterhalt an mich sei schuld dass er kein Geld für einen anderen Sitz hätte. Wie gesagt. . . Ich habe nie darum gebeten dass er sich eigene anschafft

von Wunschkind2008 am 16.06.2014, 08:42



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Ich würde einen der beiden kaufen : http://www.toysrus.de/product/index.jsp?productId=10755321 http://www.toysrus.de/product/index.jsp?productId=12713451 Und ihm nachträglich zum Vatertag schenken . Oder als Dauerleihgabe . Noci

von nociolla am 17.06.2014, 11:12



Antwort auf Beitrag von nociolla

Hier war es anders er hat sich neue gekauft mit isofix und Modelle für gute 300 € pro Stück. Für alle 14 Tage insgesamt 40 km . Nur um die ganze Auto Regelung zu umgehen. Und weil das so teuer war hat er dann woanders für die Kinder nichts mehr bezahlt was abgesprochen war.

von nociolla am 17.06.2014, 11:19