Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Vitamin D- Präperat

Thema: Vitamin D- Präperat

Hallo, Ich bin hier vielleicht nicht ganz richtig in dem Forum, aber weiß nicht wo ich meine Frage sonst stellen sollte. Ich hab mal ne Frage bezüglich der Vit D Zugabe bei Babys. Macht ihr das??? Klar wird es uns wärmstens empfohlen in den ersten zwei Lebensjaheren zu geben, aber ich hab mich auch anderweitig informiert und bin mir nicht ganz sicher, ob es jetzt im Sommer so viel Sinn macht, außerdem müßte dieses Vit doch in der Mumi vorhandensein, oder glaubt ihr die Evolution könnte da einen Fehler gemacht haben. Ich glaube nämlich das ein Baby ALLES was es braucht in der Mumi hat, warum also ein Vit künstlich von außen einführen??? Das will mir nicht so richtig einleuchten. Meine KiA meinte, das Vit D kann ausschließlich DURCH DIREKTE Sonneneinstrahlung gebildet werden und keiner gehe doch mit seinem Säugling direkt in die Sonne. (??!?!?!) Also diese Meinung fand ich extrem überzogen, oder lieg ich da falsch. Reicht nicht schon das normale Tageslicht aus um VIT D im Körper zu bilden???? Weiß jemand darüber gut Bescheid und kann mir raten. Ich stille meine Maus voll (3 1/2 Monate alt).

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Tageslicht reicht vollkommen. 15min. sollten es dann mindestens sein,egal bei welchem Wetter. Man braucht keine direkte Sonne und bereits Sonnenschutzmittel ab Faktor 20 blockieren die Vit. D Bildung ,wobei Baby´s unter 6mon. eh nicht eingecremt werden sollen. LG Danie

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

15min. wäre Sonnenlicht,Tageslicht müsste länger sein. Ich habe meine immer im Tragetuch gehabt und sonst haben sie tagsüber öfters draussen auf der Terrasse/Balkon geschlafen.So kamen sie an ihre "Dosis" Tageslicht. LG Danie

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also meine Tochter ist im März 07 geboren und ich habe ihr 1 Jahr lang die D-Fluoretten (Also Vit. D + Fluorid) gegeben. Natürlich waren/sind wir täglich draussen. Würde es auch immer wieder so machen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Von 2 Jahren habe ich noch nie was gehört, hier ist es üblich Vitamin D Tropfen 1 Jahr lang zu geben.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen es so: bis zum 1. Geburtstag D-Flouretten... danach bis zum 2. Geburtstag nur Fluoretten. (Zahncrem dann ohne Fluorid!) Jeder sagt was anderes... wir haben uns dafür entschieden und ich glaube nicht dass es schadet!

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Stillbuch steht das MuMi relativ arm ist an Vitamin D. Und deshalb wird es empfohlen zusätzlich zu verabreichen. Man kann Vitamin D mit der Nahrung aufnehmen oder durch Sonnenstrahlen selbst produzieren. Aber ich würde da auf Nummer sicher gehen. Haste dich schon mal damit beschäftigt was Rachitis ist und wodurch es kommen kann. Ich denke schon das das früher sehr oft vorgekommen ist. Nur ein (anderes) Beispiel: Du läßt ja dein Kind auch impfen. Oder? Wurde ja früher auch nicht gemacht. Also Evolition schön und gut aber viele Entdeckungen, Forschungen der Neuzeit sind garnicht so schlecht. alsame

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mal ne andere Frage: Warum sollte man es nicht geben? Mein das jetzt ernst. Hab noch nie gehört, dass das schädlich ist. Das ist doch allgemein üblich? Was sind denn die Bedenken dagegen?

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Vitamin D kann man nicht über dei MuMi oder über andere nahrungsmittel aufnehmen, sondern der Körper muss es selber bilden. Kein Fehler der Evolution, sondern einfach Biochemie. Sehe auch das problem nicht so ganz, Rachitis kam früher deutlich häufiger vor, als man allgemein zu glauben scheint. Nicht nur O-Beine sondern auch Rippenknorpel-Verformungen usw. Früher starb man auch an Kindbettfieber oder der Grippe - das muss man ja heute zum Glück auch nicht mehr...

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich jetzt mal selber schlau gemacht. Wen es interessiert, hier ein Link. Finde es aber dennoch richtig, Vitamin D wenigstens im ersten Winter zu geben und nur darauf zu verzichten, wenn man wirklich jeden Tag über mehrere Stunden mit dem kind draußen ist. http://www.qualimedic.de/Vitamin_d.html

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

...dieser Link hat mir nun doch schon mehr weitergeholfen in meiner Entscheidung im Sommer kein Vit D zuzuführen. Im Winter werd ichs dann geben....Danke!!!!

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Find den Bericht auch super. Hat mir ebenfalls bei der Entscheidung geholfen. Bei dem ersten Kind habe ich im Sommer drauf verzichtet, jetzt werde ich Vit D aber im kompletten ersten Jahr geben. Ebenfalls Danke! Mit Fluor gibt es das hier übrigens nicht.

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube fest daran, dass es in den meisten Fällen über kurz oder lang schiefgeht, wenn man Mutter Natur verbessern will. Und es gibt ja auch schon Beobachtungen zu Folgen und Spätfolgen von Vitamin-D-Überdosierung. Wir leben eben nicht mehr in den dunklen Zimmern und Höfen der Zeit der Industrialisierung. Deshalb hab ich das Zeug nur an dunklen Wintertagen verabreicht und wenn wir aus Krankheitsgründen mal nicht raus gekommen sind. Aber eigentlich reichen 10 Minuten Tageslicht (nicht durch die Fensterscheibe) auf Gesicht und Hände, damit der Körper seine Tagesdosis selber produziert. Bei dunkelhäutigen Kindern ist das wohl noch etwas anders, da kann es wohl sein, dass die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden nicht ausreicht oder so... hab ich irgendwo mal gelesen, müsste man sich weiter informieren.

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster hat nie Vit D bekommen, und hat keine Rachitis und ist auch an sonsten völlig normal in der Entwicklung, Die Dekrestol haben als Nebenwirkungen starke Blähungen, das wollte ich nicht nochmal. Außerdem meinte meine ganzheitliche KÄ wenn ich 1/4 Jahr mein Kind in der Wohnung einschließe, naja da könnte er schon Raritis bekommen . Naja, ich klaube vorher erschieß ich mich. Wir sind so ohne auch bisher super gefahren und er ist heute 2 Jahre alt geworden ohne auch nur eine Chemiche Keule in art Medizin oä. bekommen zu haben, und so will ich es auch weiter halten. Oh nein jetz hab ich gelogen, er hat gleich nach der Geburt die 1. Vitamin K gabe bekommen da er nur 1 3/4h gebraucht hat und mir dies mit Gehirnblutung dann doch zu heiß war, die anderen 2 hat er aber auch nicht bekommen. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin aus Österreich. Mir hat man das Vit. D Präparat auch empfohlen. Hab dann mit der KIÄ gesprochen, ob es wirklich notwendig sein und wie lange man es geben sollte. Sie meinte dass es sehr wichtig sein, wegen der Knochenbildung und der Vit. D Bildung und dass man es zumindest das ganze erst Jahr geben sollte...

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 13:18