Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

BITTE Tipps, Baby ist krank

Thema: BITTE Tipps, Baby ist krank

Meinen kleinen Mann (5 Monate) hat es erwischt Er hat die Nacht ziemlich "geschnorchelt". Wollte ihm mal ein wenig Muttermilch in die Nase tropfen und ihm Ferrum Phosphoricum geben. Habt ihr noch andere Tipps und (ab) wann müsste ich zum Arzt (Fieber hat er nicht)?

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje liegt aber am Wetter ...... Gut wenn er kein Fieber hat dann ist es okay. Vieleicht Nasentropfen für Babys aus der Apotheke holen ..... Aber damit man einen Infekt der vlt. ansteht verhindern kann ect solltest du vlt. mal den Kiarzt anrufen und nachfragen bzw. vorbei gehen ....... Sicher ist sicher .....

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort! Hier bzw. im RUB bekommt man anscheinend nur Antworten wenn man Fragen stellt, die nichts mit Kindern zu tun haben Sorry fürs Meckern :-) Hab in einer halben Std. Termin beim Arzt! Danke nochmal

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Und was hat der Doc gemeint? Wie geht es dem Kleinen jetzt? Bei Schnupfen kannst du noch Meerwassersalztropfen für Säuglinge nehmen (unbedenklich oft, ist nur zum Feuchthalten der Nasenschleimhäute gedacht und hilft beim Sekretabfluss), Raumluft etwas feuchter halten, 1/2 Zwiebel kleinschneiden und auf ein Tellerchen ans Bett stellen (ACHTUNG: Stinkt ziemlich!). Bei Fieber kann man Virbucol-Zäpfchen versuchen, bei hohem Fieber: tagsüber möglichst bis 39 fiebern lassen, dann erst eingreifen, nachts kann man eher mal ein Paracetamolzäpfchen 125mg geben. Fieber ist eine Abwehrreaktion des Körpers, also eigentlich etwas Gutes, weil es zeigt, dass der Körper sein Immunssystem anwirft. Zuviel schwächen soll es aber natürlich nicht. Es gibt auch einen Erkältungsbalsam nach Stadelmann (keine ätherischen Öle!!!), der z.B. über die Bahnhofsapotheke in Kempten bestellt werden kann. Bitte kein Babix oder sonstige ätherische Öle verwenden! Erstickungsgefahr durch Verkrampfen der Bronchien! Wünsche dem kleinen Mann weiter gute Besserung! LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Der Arzt konnte glücklicherweise "nur" Schnupfen finden. Also weder gerötete Ohren noch Geräusche beim Abhören. Er hat uns Belladonna und NaCl zum Spülen der Nase gegeben (das fand mein Kleiner ÜBERHAUPT nicht schön ) Für die Nacht falls nötig Otriven für Baby. Fieber hat er ja glücklicherweise nicht und ich hoffe, dass es auch nicht so schlimm wird. Habe für der Ernstfall (ab 39-39,5) Benuro 75 mg da. Reichen die? Lese immer wieder von 125 mg??? So, das wars :-) Danke für Eure Besserungswünsche, die hoffentlich helfen (man ist halt doch einfach verunsichert beim 1. Kind und dem 1. Infekt ) LG!!

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus ist gerade 4,5 Monate und hatte vor zwei Wochen auch einen Schnupfen. 75 mg reichen aus. Der KiA. verschreibt schon passend für den Kind (nach Alter/Gewicht). Hatten wir auch bekommen als die Impfung anstand. Da hatte sie etwas Fieber. Haben nachts ein nasses Handtuch über die Heizung gehängt wegen feuchtes Raumklima. Und die Matratze etwas angehoben am Kopfende (Decke unter Matratze gelegt). Du kannst auch Anisbutter unter die Nase schmieren. Bekommst du in der Apo. Gute Besserung für deinen Schatz.

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein KiA dir die 75mg verschrieben hat, reichen sie sicher aus. Ich habe jetzt nur die 125mg gekannt. Wir mussten aber recht früh inhalieren mit unserer Kleinen, da sie ein anfälliges Bronchiensystem hat. Ich kenne nur Majoranbutter und die ist nicht ganz unbedenklich: -------------------------------------------------------------------------------- Rundschreiben Apothekerkammer Berlin 1/2001 /Seite 20 : Mayoran-Butter Frage: Gerade in der letzten Zeit fragten zahlreiche Kunden nach Majoransalbe für Säuglinge und Kleinkinder. Uns ist bekannt, daß diese Zubereitungen nicht mehr zur Anwendung kommen sollten. Wir bitten Sie, uns diesen Sachverhalt zu erläutern. Antwort: Majorankraut und -öl wurden von der Kommission E (Phyto-Therapie) negativ bewertet. Beide Drogen werden bei Schnupfen und Erkältungskrankheiten und bei Verdauungsbeschwerden angewendet. Die Wirksamkeit bei den beanspruchten Anwendungsgebieten ist allerdings nicht belegt. Majorankraut (Herba majoranae) enthält u.a. Phenole und Phenolglykoside als Arbutin und Hydrochinon in niedriger Konzentration. Die Cancerogenität von Arbutin und Hydrochinon im Tierversuch ist bewiesen. Die topische Applikation führt zur Depigmentierung der Haut und ist daher nicht für einen längeren Gebrauch geeignet. Berichte über entsprechende Nebenwirkungen von majoranhaltigen Salben liegen in beiden Fällen nicht vor. Angesichts der nicht ausreichend geklärten Risiken sollte die Anwendung von Majoranbutter bei Säuglingen und Kleinkindern nicht erfolgen. -------------------------------------------------------------------------------- LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch noch das Kopfteil vom Bett etwas anstellen. Einfach ein paar Bücher, Zeitschriften oder Kataloge unter die Füße des Kopfteil machen. Dann kann der Schleim besser abfließen. Ansonsten hört sich das wirklich nur nach Schnupfen an und Fieber kommt da höchst selten. Und selbst wenn Fieber kommt ist das ja ein gutes Zeichen dafür das das Immunsystem arbeitet. alsame

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Dein armer kleiner! Kenne das von meiner 3. auch als sie so alt war. Damals habe ich lange damit rumgehampelt. Dann habe ich, auch wenn es umstritten ist, mit Säuglingsnasentropfen angefangen. Also abschwellende. Das läßt Dein Baby besser durchatmen und es schluckt keinen Schleim runter. Denn dieser Schleim kann sich auf die Bronchien setzen und dann gibt es einen fiesen Husten. Jedenfalls haben wir die Erfahrung gemacht. Ich denke, man kann besser 2-3 Tage lang 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch geben, denn wohl fühlt sich so ein Baby auch nicht mit so ner schnodderigen Nase. Ich fühle mich jedenfalls oft sehr matt und krank wenn meine Nase zu sitzt. Und Babys wird es da nicht anders gehen. Kürzlich hatte meine 4 Monate alte Tochter auch eine Schnoddernase. Habe 2 Tage lang Tropfen gegeben und schon war es weg... Zusätzlich habe ich dann Anisbutter (Apotheke) unter die Nase geschmiert.... LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 20:29