Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

baby spuckt viel

Thema: baby spuckt viel

Hallo, mein Baby spuckt sehr viel. gibt es denn irgendwas, was ich dagegen tun kann? Ich kann machen was ich will und so vorsichtig mit ihm sein wie ich will aber alles nutzt nichts. Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 19.05.2005, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bzw. habe auch das Problem bei meiner Kleinen und da hab ich in einem anderen Forum auch mal diese Frage gestellt und folgendes zur Antwort bekommen: "lt. kinderarzt liegt das daran das der magendeckel bei vielen babys noch nicht richtig ausgereift ist und deswegen die nahrung wieder "zurückrinnen" kann. dieses spucken ist nicht weiter gefährlich und auch nicht unangenehm für die kleinen (kann man nicht damit vergleichen wie wenn ein großer erbricht). wenn das spucken lange bestehen bleibt (also über das 7./8. monat hinaus) muss man was dagegen tun, das wäre dann ein kleiner eingriff im spital. als mein sohn beikost bekam hat das spucken dann langsam aufgehört, vorallem auch deswegen weil die beikost ja dicker ist und nicht so leicht zurückrinnen kann. ein paar andere kleineigkeiten die man gegen das erbrechen machen kann: * den oberkörper etwas höher lagern, dann kann die nahrung nicht so leicht zurückrinnen (z.b. ne decke unter die matratze ans kopfende es gitterbettes od. die wippe hochstellen) * ne halbe stunde nach dem essen nicht mit dem kleinen spielen sondern im bettchen liegen lassen (solange sie noch so kleine sind bleiben sie ja auch noch ruhig liegen, da is es einfacher). so ist die nahrung dann schon recht gut verdaut und auch wenn der kleine viel spucken sollte hat er schon viele nährstoffe aufgenommen * nicht zuviel auf den bauch legen (der druck auf den magen unterstützt das spucken) * das kind nicht ruckartig hochnehmen sondern langsam aufrichten" ICh hoffe,das ich Dir etwas helfen konnte. LG Sylvana

Mitglied inaktiv - 19.05.2005, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Da kannst du garnichts machen.Ich hatte auch ein spuckkind und bei NIklas wurde es erst besser als er Gläßchen und Brei bekommen hat.Versuch den Hals so trocken wie möglich zu halten der entzündet sich leicht wenn die Kleinen spucken und das kann dann schlimm werden. Ich wünsch dir starke NErven LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.05.2005, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem sohnemann hat das auch sehr lange angedauert.... erst mit dem 6.monat ca nahm das schön langsam ein ende.....auch jetzt mit fast 9monaten kommt es immer wieder mal vor, aber eher selten. ich wünsch dir einfach starke nerven, alles geht vorbei und wenn das speien ein ende hat kommt das nächste.....*g* meiner sabbert furchtbar ob er zähne bekommt oder nicht, er ist einfach immer klatschnass..... lg. conny

Mitglied inaktiv - 19.05.2005, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar kein Spukkind, allerdings glaube ich kann ich dir trotzdem einen Rat geben. Geh mit deinem Kind zu einem Osteopathen, das ist ein Arzt, der die Kinder nach einer Heilmethode behandelt, die hier in Deutschland noch ziemlich unbekannt ist und leider auch nicht von den Kassen bezahlt wird. Ich war letzte Woche auch bei einem Osteopathen, wedgen der Fehlhaltung meines Sohnes und weil er so schlecht aufstoßen konnte. Da hat mir nämlich dieser Arzt erzählt, wie das ist mit Spukkindern und das mein Sohn eigentlich das Gleich hat. Es ist wohl so, dass der Magen dieser Kinder ein wenig verschoben ist, sodass die Speiseröhre unter Zug kommt und deshalb die Nahrung nicht ordentlich transportiert werden kann, sodass die Kinder beim Aufstoßen spuken, meiner hat halt erst gar nicht aufgestoßen und deshalb auch nicht gespukt. Ich bin sooo zufrieden mit dem Ergebnis, das man tatsächlich schon 5 Tage nachdem wir da waren, sehen kann. Also, mein Rat an dich ist: Such dir einen Osteopathen, der kann übrigens auch andere Probleme, die du vielleicht hast, beheben, weil der Osteopath den ganzen Körper betrachtet und behandelt ( natürlich ohne Medis). In Frankreich und den USA sind diese Ärzte übrigens sehr angesehen und in Frankreich gehört sogar die osteopathische Untersuchung und Behandlung zum Programm der regelmäßigen U- Untersuchungen!! So, das war mein Rat, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen Liebe Grüße Dörte mit Jannik

Mitglied inaktiv - 22.05.2005, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stillst Du noch? Wenn nicht, könntest Du eine AR-Nahrung geben. AR steht für AntiReflux und das Spucken wird verringert weil die Nahrung mit Johannisbrotkernmehl angedickt ist. So eine Nahrung gibt es z.B. von Aptamil in größeren Drogerie und Supermärkten. Allerdings solltest Du erst mit Deinem Kinderarzt sprechen, bevor Du eine AR Nahrung nimmst. Viele liebe Grüße Elchkuh76

Mitglied inaktiv - 27.05.2005, 14:44