Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

babypflege

Thema: babypflege

Hallo, 1) wie oft sollte das Neugeborene abgewaschen werden? reicht es einmal am Tag gründlich, aber jedes mal nach dem Windelwechsel? 2) Brauche ich gleich am Anfang die Creme? oder kann ich auf sie verzichten, wenn die Haut nicht trocken ist? 3) dass im Windelbereich nicht zur Hautirritation kommt, worauf soll ich achten? vielen Dank LG

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

1. Normalerweise reicht ein Mal pro Tag eine Ganzkörperwäsche mit lauwarmen Wasser (maximal etwas Muttermilch oder ein paar Tropfen gutes Olivenöl ans Wasser reicht vollkommen). So du merkst, dass dein Kind halt arg verschwitzt ist, kannst du natürlich auch hier und da nochmals waschen, dann aber lieber schauen, dass du ihm atmungsaktive Kleidung anziehst (kein Nickistoff z.B.) 2.)In der Regel braucht man in der ersten Zeit keine Creme, auch nicht bei der evtl. auftauchenden Babyakne im normalen Verlauf. Mehr Creme= mehr Wirkstoffe für die noch sehr dünne Babyhaut, die damit noch gar nicht umgehen kann. 3.) Beim Wickeln am Anfang auch nur mit lauwarmem Wasser sauber machen, Feuchttücher möglichst nur für unterwegs oder im 2. Halbjahr erst anwenden (dann ist die Haut etwas dicker und abgehärteter). Nach dem Waschen dann möglichst nicht gleich wieder einpacken, sondern wenige Minuten Luft an den Popo lassen (natürlich bei entsprechend warmer Umgebung). Bei leichten Irritationen oft wickeln und viel Luft an den Popo lassen zwischendurch. Du kannst dann auch mal z.B. die Popocreme von Weleda probieren. Bei stärkeren Irritationen, heißt richtig rote Stellen z.B., kannst du Schwarztee kochen, abkühlen lassen und dann mit einem frischen Tuch oder Wattepad die Stellen vorsichtig betupfen, dann ZinkSALBE darauf geben (diverse Marken in der Apotheke) oder auch Heilwolle versuchen. Bei Windelsoor bitte immer an den Kinderarzt wenden. Hoffe, dir damit etwas geholfen zu haben und wünsche euch Alles Gute! LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Klasse, Vielen Dank. Ich werde das gleich ausdrucken und aufbewahren. LG

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine 5-jährige Tochter und ein fast 4 Monate altes Baby. Prinzipiell gilt für mich - weniger ist manchmal mehr. Meine Mädels habe ich als Baby 1 - 2 mal die Woche gebadet - nur in Wasser mit max. etwas Muttermilch. Ansonsten jeden Abend nur Katzenwäsche, also Gesicht, Hals, Hände. Bei Bedarf auch Achseln etc. Aber mehr halte ich nciht für erforderlich. Babys machen sich doch auch kaum schmutzig. Für den Windelbereich habe ich immer Feuchttücher genommen und damit auch die Hautfalten ausgewischt. Bei dem Windelwechsel galt - möglichst mind. 5 Minuten ohne strampeln lassen. Das gefällt nicht nur der Haut, sondern vor allem Babys. Windelcreme gab es nur, wenn wirklich mal etwas wund war. Aber das kam nur selten vor. Alle anderen Wehwehchen der Haut behandle ich auch mit Muttermilch. Unsere Große hat eine Haut wie Cleopatra und unsere Kleine bekommt sie hoffentlich auch.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, 1. generell genügt ein- bis zweimal baden pro woche! die kleinen haben doch noch so eine zarte haut und die sollte man ja nicht überfordern! wir baden unsere süße einmal die woche und dann nur mit wasser und einem schuss muttermilch! während der woche machen wir abends katzenwäsche vor dem schlafen gehen! 2. eincremen muss man generell auch nicht. der schuss muttermilch, oder was auch immer im badewasser, trägt dazu bei, dass die haut nicht trocken wird! man kann auch normale milch etc. nehmen! eincremen würde ich nur, wenn die haut eben sehr trocken ist, sonst nicht! 3. wir machen beim wickeln einfach mit feuchttüchern sauber. wenns wirklich mal nicht reicht, dann eben mit wasser, aber sonst nehmen wir nichts. eincremen tu ich unsere kleine nur nach dem großen geschäfft und dann aber auch nicht zu viel! es stimmt schon, weniger ist oft mehr!! lg irene

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 10:33