Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Bitte Hilfe wegen Fieber senken!

Thema: Bitte Hilfe wegen Fieber senken!

Hallo, seit 2 Tagen hat mein Sohn (11 Monate) zum ersten Mal Fieber (grippaler Infekt). Tags so um die 38, nachts bis 39,6. Nach Anraten der Ärztin bekommt er nachts Paracetamol. Doch schon 3h nach der Gabe war das Fieber wieder über 39, ich musste dann ja warten, bis zur nächsten Gabe. Darf das Fieber denn ruhig über 3h bei 39,5 sein(der Kleine schläft dabei), oder sollte ich dann Wadenwickel probieren? Seine Beine sind allerdings normal warm, habe gelesen, Wadenwickel nur bei heißen Beinen anwenden.Manche sagen, Fieber darf nur ca einen halbe Stunde über 39 Grad sein, andere senken erst bei über 40 Grad !? Was soll ich denn jetzt machen? Wie hoch darf das Fieber steigen ohne einzugreifen?

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe Abends (spät Abends) ein Zäpfchen wenn das Fieber anfängt über 39 zu steigen. Luftige Kleidung und eine Zimmertemperatur von 18-19 Grad reicht aus.Viel Trinken. Die Wadenwickel dürfen erst bei einer Temperatur über 39 Grad Celsius angelegt werden und wenn die Beinchen fühlbar heiß sind; sonst droht ein Kreislaufkollaps. Was du aber machen kannst sind Pulswickel. Material: 1 Schüssel mit lauwarmem Wasser, Temperatur 2°C – max. 5°C unter Körpertemperatur, Heftpflaster. Für Säuglinge: Innentuch: 2 Streifen aus dünnem Baumwollstoff, z.B. alte Mullwindel, 1 ½ cm x 15 cm Außentuch: 2 Streifen aus dickem Baumwollstoff, z.B. Frottee oder Molton, 2cm x 15 cm Ausführung: Sie tränken die Innentücher zur Hälfte in temperiertem Wasser und wringen sie aus. Beginnen Sie, mit dem feuchten Teil zuerst die Handgelenke straff (aber auf keinen Fall einschnürend) zu umwickeln. Den trockenen Teil wickeln Sie einfach weiter und fahren so mit dem trockenen Außentuch fort. Ein Pflasterstreifen gibt den nötigen Halt. Bei größeren Kindern umwickeln Sie auch die Fußgelenke. Tipp: Anstelle der Außentücher eignen sich hervorragend Kindersocken mit abgeschnittenem Fußteil. LG Danie

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Kia meint während drei Tage fieber, dass manche Kinde nicht so auf Paracetol reagieren. Besser wäre da Ibuprofen. Hat bei Denise dann auch angeschlagen! Es gibt einen gut schmeckenden Fiebersaft ab 6 Monaten: NUROFEN Junior Fiebersaft Wirkstoff: Ibuprofen mit Dosierspritze!!! Dann gibt es noch ein Homöopathisches Mittel: CONTRAMUTAN, bei gripalen Infekten und Fieber. Es kann sogar wie der Saft verschrieben werden!!! Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann da nur Buchis recht geben ahbe diese ittel auch , zäpfchen hab ich zwar im haus aber eigentlich liegen die imme rnur im Kühlschrank rum da ich nur noch den Nurofensaft nehme seitdem ich den das erste mal für meine Kids bekommen habe, d agibts auch kein Geschrieb, hab nämlich auch Theater beim Fiebermessen und Zäpfchengeben.. deswegen hab ich auch nen Stirnthermometer.. Fieber bei 38C° ist gar nicht soo tragisch man sollte das Kind immer beobachten viel Frische Luft nicht zu warm anziehen usw.. Bei uns hi8lft der Saft auch immer besser das Fieber steigt zwar da auch immer kurfristig an sinkt dann aber rasch.. Wickel, auch wadenwickel wirklich nur im äussersten Notfall machen und auch nur wenn das Fieber längere zei über 39C° ist und der ganze Körper warm ist, wichtig dabei ist das Wasser bzw der waschlappen oder die Tücher mit dem Wasser dürfen nicht zu kalt sein.. lg andrea

Mitglied inaktiv - 14.10.2006, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd da auch erst mal ganz ruhig bleiben. Wenn der Kleine keine Probleme mit Fieberkrämpfen hat, darf er ruhig mal ne nacht hoch durchfiebern. Viel trinken ist das wichtigste. Unser Sohn bekommt immer Fieberkrämpfe, da ist das schon anders. Wenn du dich wohler fühlst kannst du abwechselnt Paracetamol und Ibuprofen geben, damit kannst du die Zeitabstände bis zur nächsten Gabe überbrücken. Würd ich wenn aber nur nachts machen, ansonsten beobachten und viel, viel trinken. Dünne kleidung bis gar keine und dünne Decke. Bis zu drei Tagen darf das Fieber hoch sein. lg simone

Mitglied inaktiv - 17.10.2006, 09:18