Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Buchtipp gesucht: Neurodermitis

Thema: Buchtipp gesucht: Neurodermitis

Hallo ihr Lieben Seit heute weiß ich, dass mein Sohn (fast 3) Neurodermitis hat. Nun fühlen wir uns etwas vor den Kopf gestossen. Hat jemand einen guten Buchtipp für uns, damit wir uns mit dem Thema vertraut machen können? Gerne auch Mailaustausch. Lieben Dank Olbenima

Mitglied inaktiv - 03.03.2005, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo einen Buchtipp kann ich dir nicht geben. aber da du ja oline bist solltest mal über eine suchmaschine wie Web.de Google oder so gehen. Dort den begriff Neurodermitis eingeben dann hast am schnellsten die passenden informantionen. Es gibt einen Bundesverband oder ist heilbar usw. Sind 867.000 einträge zu diesem Tema bei google Gruß

Mitglied inaktiv - 04.03.2005, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Lieben Dank. Da hab cih schon gekuckt, werd mir heute abend mal richtig lange Zeit nehmen, und das alles durchkucken. Danke Olbenima

Mitglied inaktiv - 04.03.2005, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

huhu danke Kenne auch jemand der Schwärt auf schafsmilch dem sein sohn hat dies auch. Allerdings ist der älter. Aber google gleich am anfang sieht gut aus. Gruß

Mitglied inaktiv - 04.03.2005, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, statt eines Buchtipps wollte ich Euch (ich habe selbst ND) einige allgemeine Tipps als Soforthilfe geben. Oft bessert sich die ND schon drastisch, wenn man sämtliche Körperpflegeprodukte und Waschmittel austauscht (darauf gehe ich gleich noch ein). Diese Produkte sind wesentlich aggressiver, als die Nahrungsmittel. Recht neue Studien haben ergeben, dass die Ernährung bei ND eine eher untergeordnete Rolle spielt, was bei vielen Ärzten leider so noch nicht angekommen ist. Zur Nahrung ist erstmal nur zu beachten, dass das Kind eine Zeitlang keinerlei Süßigkeiten und Schokolade isst, denn dies sind die beiden zuverlässigsten Hauptauslöser für ND-Schübe. Andere Nahrungsmittel sind weitaus harmloser. Was die Körperpflegeprodukte angeht, sollte man sämtliche Produkte durch parfum- und farbstoffreie ersetzen. Vor allem Parfums sind extrem aggressiv, auf sie reagiert fast jeder Neurodermitiker. Es ist anfangs etwas mühsam, die geeigneten Produkte zu finden (parfumfreie Shampoos und Seifen gibt es in der Apotheke, parfumfreie Waschmittel in gut sortierten Drogerien, auch Feuchttücher für die Toilette gibt es in "sensitiv" oder parfumfrei, Zahnpasta möglichst mild usw.) Hat man erstmal umgestellt, ist der Einkauf kein Problem mehr. Man sollte generell so wenig Körperpflegeprodukte wie möglch verwenden und wirklich auch bei jeder Hand- oder Gesichtscreme fürs Kind überlegen, was man ihm da gerade eigentlich auf die Haut schmiert. Seit ich selbst (bis auf gelegentliche "Sündenfälle" ;-)) auf Süßes verzichte und meinen festen Stamm an parfumfreien Körperpflege- und Waschmitteln (ganz wichtig!) habe, bin ich fast völlig beschwerdefrei. Vorher habe ich ausgesehen, wie aus einem medizinischen Lehrbuch, ganz katastrophal (großflächige, dunkelrote Ekzeme etc.). Kleinere ND-Schübe bekomme ich nur noch, wenn ich mir (ganz bewusst) mal reichlich Schoki gegönnt habe oder unvorsichtigerweise ein neues Pflegeprodukt verwendet habe. Die Kombination Verzicht auf Parfum und auf Süßes wird das Beschwerdebild Eures Sohnes schon sehr bald bessern. Optimal ist es, wenn auch die Eltern diese Produkte benutzen. Zum Beispiel bekomme ich sofort ND im Mund- und Halsbereich, wenn mein Mann ein Aftershave auflegt. Diese Maßnahmen klingen erst etwas mühsam, sind es aber nach einer kurzen Umgewöhnungszeit nicht. Man hat damit schon nach kurzer Zeit keinerlei Mehraufwand mehr. Liebe Grüße und gute Besserung Eurem Sohn, Mimi

Mitglied inaktiv - 06.03.2005, 12:23