Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

buggy

Thema: buggy

Hallo! Meine Frage passt glaube ich nicht so hierher... Doch ich brauche einen Tipp. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt.Ich hatte einen gebrauchten Kinderwagen von einer Freundin übernommen und der macht es nicht mehr lange.Jetzt meine Frage:Kann ich für sie jetzt schon einen Buggy nehmen?Würde einen mit verstellbarer Rückenlehne kaufen.Oder ist es noch zu früh? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

alleine hinsetzen kann, bei meinem Kleinen war das bereits mit 7 Monaten der Fall, weshalb wir da dann auch schon den Buggy benützt haben. LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es viel zu früh, allerdings ist das echt Ansichtssache - wie man ja an den vielen superkleinen Babys in Buggys sehen kann. Ich finde die vielen Babys die schon früh im Buggy rumgeschoben werden traurig. Buggy erst, wenn das Kind alleine sitzen kann.

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner sitzt, seit er 7 Monate alt ist im Buggy, weil er sich da schon alleine hinsetzen konnte und es liegend Kinderwagen gar nicht mehr ging. LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht, wenn die Rückenlehne auch bis in Liegeposition gebracht werden kann. Fußsack reinlegen , dann ist es auch schön Warm. Und wenn sie dann sitzen kann, kannst du die Lehne ja hochstellen. So mach ich das auch und meine Kleine wird auch erst 6 Monate. lg mimo

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

...ich wusste gar nicht mehr, was ich machen sollte! mein sohn ist 6 monate und groß, er passte kaum noch in die wanne und v.a. schrie er wie am spieß ununterbrochen - weil er was sehen wollte und nicht mehr liegen! hab dann auch zum sportwagen umgebaut, die lehne steht in flachster position, d.h. er liegt nur sehr wenig aufgerichtet und belastet die ws keineswegs. hab das übrigens bei dr. busse als "erlaubt" gefunden, ebenso wie hochstulk zum füttern! er sitz ja nicht dauernd da drin, die meiste zeit des tages kugelt er fröhlich über seine krabbeldecke! und zumindest können wir friedlich spazierengehen, ohne dass er halb erstickt vor wutgebrüll! also - geht schon, nur nicht zu steil und gut gefedert!

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich denke auch das es ansichts sache ist. Ich weiß man soll sie nicht hin setzen, wenn sie nicht von alleine Aufsetzen. Mann soll ihnen nicht auf die Beinchen helfen und sie am besten nur liegen lassen. Keinen Hochstuhl kein hoppereiter und vorallem keine Wippe. So das zur Theorie. Meine Ist ein Speikind und da ich immer angst hatte das sie sich verschluckt und so hab ich sie öffers (wenn sie nicht lag, im Tragetuch oder auf dem Arm war) in eine Wippe gelegt. (Sie hatte eine Spreiz-anhock-hose zur Hüftnachreifung und konnte auch nicht auf dem Bauchliegen bis sie 11 Wochen war) mit 12 Wochen wollte sie immer auf ihren Füßchen hüpfen, also hab ich sie auch kurz hingestellt. Als sie in der Wanne nicht mehr richtig liegen konnte hab ich sie mit 5 Monaten auch darin hin gesetzt. Und als der Normale KW zu klein wurde hab ich auch den anderen aufsatz drauf getan und sie nie ganz sitzend aber etwas höher gestellt auch darin gefahren. Sie ist jetzt 9 Monate und setzt sich von Liegen immer noch nicht selbst auf. Aber sie zieht sich an Tischen hoch zum stehen, krabbelt und ist völlig normal entwickelt (wenn ich mir den Entwicklungskalender hier so ansehe sogar recht weit für ihr alter) Im KW zieht sie sich nun auch allein zum sitzen hin ohne sich anzulehen. Ich finde es ist ansichtssache und Bauchgefühl. Also wer mich lynchen will: Es ist bei mir schon zu spät (Sie ist 9 Monate alt)

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

den die sind deutlich besser gefedert. und ich denke das da schon ein unterschied liegt. wenn also jemand den sportwagenaufsatz für ein kind verwendet was mit 7 moanten unbedingt in fast flacher haltung liegen/ sitzen möchte ist das was anderes als ein ungeferderter buggy der immer steiler das rückenteil hat. gruß christine

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Sportwagen ist für meine Begriffe weit entfernt von einem Buggy! Im Sportwagen auf unterster Stufe lag unser Knabe auch mit 6 Monaten.

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 11:19