Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Haare kurz schneiden oder wachsen lassen?

Thema: Haare kurz schneiden oder wachsen lassen?

Hi, hat jemand Erfahrung? Ist es besser meiner 6 Monate alten Tochter die Haare öfter ganz kurz zu schneiden oder lieber wachsen lassen? Können die Haare vom "Oftkurzschneiden" dicker werden? Ich selbs hab ziemlich dünne Haare, mein Mann hat volles, dickes Haar und ich hoffe, dass ihre Haare auch mal so kräftig werden. Was ist nun besser kurzschneiden oder wachsen lassen oder hat das keinen Einfluss? Ich hoffe auf eure Meinungen, Erfahrungen.... Lg

von KyraMarc am 11.11.2015, 09:57



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Häufiges Schneiden hat keinen Einfluss auf die Dicke des Haares. Dünnes kurzes Haar wirkt nur etwas voller. VG Tinka

von TinkaN am 11.11.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Haare schneiden hat leider keinen Einfluss. Das ist genetisch festgelegt. Ich habe immer die Haare einigermaßen "gerade" wachsen lassen. Also fusselige spitzen und Strähnen die länger als die anderen waren wurden geschnitten. Bei meiner Tochter begann der Haarwuchs mit einem Jahr. Vorher war nix. ;-) Jetzt mit 2 Jahren sind sie schon überschulterlang.

von Pabelu am 13.11.2015, 22:47



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Also, wenn die Haare nicht irgendwie störend ins Gesicht hängen, würde gar nichts schneiden. Fingernägel schneiden ist schon immer eine Aktion.

von Halluzinelle von Tichy am 15.11.2015, 20:23



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

an der haardicke wird sich nix ändern ob du shcneidest oder nicht- von daher geh vom aussehenund de rPflege aus- kannst du sie gut waschen und kämmenß dann lass wachsen- kurz shcneiden kann sie später imer noch

von LadyFLo am 23.11.2015, 05:26