Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

heizstrahler an der wickelkommode

Thema: heizstrahler an der wickelkommode

hallo mamas eine frage, wie gefährlich sind diese heizstrahler? eine freundin erzählte mir, sie boykottiere so ein elektrisches gerät an der wickelkommode, weil ihr das zu gefärhlich sei. stimmt das? was könnte denn da passieren? und, was habt ihr eigentlich alles in und über der wickelkommode stehen? bei meiner freundin steht so ein haufen zeug rund um den wickeltisch, da hätte ich echt angst, dass mir mein kleiner mit seinem gestrampel mal was runter holt beim wickeln. liebe grüße von lisa und paulchen

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Heizstrahler mindestens einen Meter über der Wickelfläche angebracht und TÜV-geprüft ist (GS- Zeichen), sollte es keine Probleme geben. Ich würde noch darauf achten, daß die Heizröhren von einem Drachtgeflecht umgeben sind, damit keine Glassplitter herunterfallen können, wenn doch mal eine Röhre platzt (was aber so gut wie nie vorkommt). Ich wickel unsere Zwillinge heute noch unter der Wärmelampe (sie sind 20 Monate alt), es ist einfach schöner so und man kann die Kinder darunter auch massieren. Zur Babymassage z.B. müßte man den Raum auf sicherlich 30° aufheizen, damit das Baby nicht friert, da macht so ein Strahler Sinn. Frag deine Freundin doch, woher sie die Information über die Gefährlichkeit hat. Bei uns haben wir nur ein kleines Regal neben der Wickelkommode an der Wand, außer Reichweite der Kinderhände. Darauf steht ein Körbchen mit der Haarbürste, Gesichtscreme, Wundschutzcreme, Fieberzäpfchen, Vaseline, Panthenolsalbe und Chamomilla-Globuli. Windeln, Feuchttücher und trockene Tücher sind in der (verschließbaren) Kommode, das würde sonst alles zerfleddert. Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Heizstrahler (ein Baumarktmodell übrigens) hängt ca. 1,2 m über der Wickelfläche, ist ordentlich an die Wand gedübelt und ich hatte noch nie das Gefühl, daß da was passieren kann. Auf der Neugeborenenstation war damals der Strahler kaputt, und mein kleiner Zimtstern hat bei jedem Wickeln ganz fürchterlich geweint - ihr wars kalt ! Am dritten Tag sind wir zum Wickeln "ausgewandert" - das Gebrüll war wie weggeblasen. Ich finde den Strahler prima, wenn ich sie vom Baden rübertrage, ist es schön warm zum Abtrocknen, Eincremen, Knuddeln, Anziehen und was halt sonst noch so dringend erledigt werden muß LG, Sabine

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Dinger auch praktisch, da man einfach nicht das ganze Zimmer heizen muß und so ist es beim Wickeln und nach dem Baden schön warm und man kann noch ein bißchen nackt strampeln. Wichtig ist, daß die Dinger TÜV geprüft sind, daß man den Sicherheitsabstand einhält und daß der Strahler richtig befestigt ist. Ich habe die Schnur zum einschalten mit nem Clip hochgebunden, daß unser Kleiner nicht dran kommt. Auf unserem Wickeltisch steht nix, Feuchttücher,Creme,etc. stehen auf einer Ablage daneben in Reichweite für mich, aber nicht für den Kleinen. LG

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keinen Heizstrahler, dafür auf der Ablage an der Seite einen kleinen Heizlüfter aus dem Baumarkt! Wir sind total begeistert von dem Teil, macht schön warm und ist auch so echt praktisch (mal schnell irgendwo warm machen und wieder zurück stellen)! Auf der Wickelkommode und drüber is nix (außer ein Mobile ;-), daneben sind die ganzen Pflegesachen auf einer Ablage, neben der KOmmode hab ich nen Stuhl stehen, da drauf immer die Waschwanne...

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 19:37