Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

heizlampe überm wickeltisch

Thema: heizlampe überm wickeltisch

hallo, eine frage, wer von euch hat über dem wickeltisch eine wärmelampe? unser wickeltisch soll unter die dachschräge und da wär eine lampe nicht gut zu montieren. jetzt sind mein mann und ich uns uneins. soll der wickeltisch woanders stehen, weil eine heizlampe so wichtig ist. oder kann die kommode dort stehen, zimmer ist klein, heizung ist warm und die lampe muss nicht unbedingt sein. bin auf eure antworten sehr gespannt! liebe grüße von einer bald erste-mal-mama

von Barbarina3 am 09.10.2012, 16:55



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich hatte bei meiner ersten auch keine wärmelampe und hab sie nie vermisst jetzt bei der zweiten kauf ich mir auch keine.Meine Schwägerin hat sich bei ihrem ersten sohn eine gekauft und hat sie 1 mal benutzt und dann nie wieder bei ihrem zweiten sohn hat sie sich gar keine mehr gekauft.....

von cheyenne-milena am 09.10.2012, 17:00



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Babys kommen aus einer Bauchtemperatur von 37Grad und kühlen in den ersten Wochen noch schnell aus und brauche Wärme von außen. Wenn, wie auf dem Wickeltisch, aber die Klamotten fehlen ist die Wärme durch eine Lampe echt goldwert. Meine Maus ist ein Winterkind und wir haben bis zum Frühlingsende die Wärmelampe genutzt, auch später noch nach dem Baden, wo die Kleinen ja auch ein bisschen auskühlen. Vorteil war, dass wir das Kinderzimmer - was zu der Zeit ja noch nicht weiter genutzt wurde - nicht komplett beheizen mussten, weil die Heizlampe so gut wärmt.

von Zafon am 09.10.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ja aufjedenfall würde ich dir ein Heitzstrahler empfehlen. Babys, gerade die ganz frischen brauchen doch so die wärme und Tag und Nacht Heizung an kann sich doch heute keiner mehr leisten. Es gibt auch einen den man nicht an die Wand montieren muss sondern der wie ne Art Stehlampe ist eben bloß als Heizstrahler.Das wäre doch was bei euch.Die gibts bei myToys.de oder Babywalz.Eine Freundin von mir hat auch so ein im Bad stehen. Alles Gute für die bevorstehende Geburt.

von Cojote am 09.10.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich habe 2 Kinder, heize nicht wie bolle und hatte nie einen Heizstrahler! Ich finde das Geldverschwendung, außer das Baby ist wirklich so mini das es seine Temperatur nicht halten kann und es vom Arzt empfohlen wird.

von Princess01 am 12.10.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo! Ich kann Dir eine Wärmelampe auch nur empfehlen. Wir benutzen sie heute noch regelmäßig und unser Sohn ist schon 21 Monate. Wie schon geschrieben, liegt der Vorteil darin, dass Du das Kinderzimmer nicht volle Pulle heizen mußt, und dein Baby dann in nem überwärmden Zimmer schlafen muß oder Du erst ewig lüften mußt. Viele Grüße!

von MamAnett am 09.10.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Wir hatten keine, denke für das normale Um- und Anzeihen muß das nicht sein. Auch nicht nach dem Baden, gut abtrocknen und trocken fönen. Reicht völlig! Wie sind unsere Eltern nur groß geworden oder unsere Großeltern in den kalten Kriegswintern? Eigentlich müßte die Menschheit längst ausgestorben sein.

Mitglied inaktiv - 09.10.2012, 22:47



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich bekomme mein drittes Kind und habe keinen. Ich persönlich hab den nie gebrauch und das obwohl ich 2 Winterbabys habe. LG

von Jenni1986 am 10.10.2012, 06:55



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo, ich habe für meine Kleine (allerdings im Mai geborene) Maus keine angeschafft. Hätte aber auch für ein Winterbaby keine gekauft. Schliesslich sind wir alle hier auch ohne Wärmelampe groß geworden. Alles Gute für die Geburt.

von Nicole1610 am 10.10.2012, 09:11



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo Ich würde dir raten abzuwarten. Vielleicht ist dein Kind ein Wärmeofen wie meine Kleine, dann wäre der Heizstrahler überflüssig. Wenn dein Kind schnell kalt hat, ist so ein Teil schnell gekauft oder bestellt. LG

von Mila-2012 am 10.10.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo! Meine Tochter ist im Dezember geboren und wir haben den Heizstrahler oft genuzt. Auch jetzt, wo es im Zimmer manchmal kühler ist, machen wir den Strahler an, wenn sie z.B. aus der Badewanne kommt. Wenn man das Kind nur schnell an- und auszieht, kann man wohl auf den Strahler verzichten. Ich habe die Kleine aber öfters massiert oder einfach nackt auf dem Wickeltisch strampeln lassen, das wäre ohne nur mit langem Hochheizen des Zimmers gegangen. Wenn ihr den Heizstrahler nicht an der Wand/Decke anbringen könnt, dann ist einer mit Fuß doch eine gute Alternative! Alles Gute! BiBi

von BiBi82 am 10.10.2012, 10:12



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

man kann doch nicht immer alles mit früher vergleichen. Gerade fürs nackig strampeln lassen oder Babymassage, finde ich das ne tolle Sache.Und zum nächtlichen Windeln wechseln, gerade am anfang ist ein Heizstrahler viel wert.

von Cojote am 10.10.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Weil ich ein Mai- Kind habe, habe ich es erstmal weggelassen.. und war auch der Meinung man braucht es nicht.. Aber im Winter hab ich meine Meinung schnell geändert.. Man kann ja nicht jedes mal die heizung aufdrehen und warten bis das zimmer warm wird.. Ein heizstrahler ist total praktisch.. Wenns dann doch zu warm wird, kannst es ausmachen und gut ist es.. Aber bei der Heizung musst du erst mal richtig lüften bis das zimmer wieder kühler wird.. Und wir haben auch einen mit fuß.. Wie schon cojote sagt, wir leben ihm jahr 2012... Zu den zeiten von unseren grosseltern gabs auch keine richtige windeln, sondern nur stoffwindeln.. Benutzt ihr auch stoffwindeln, weil das bei euren grosseltern so war!?

von 2011Mama am 10.10.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von 2011Mama

und auch ich benutzte Einmalwindeln. Aber es wird heute sooo vieles übertrieben. Wozu brauche ich ne Heizlampe? Wie lange dauert das Wickeln- keine 5 Minuten. Zum Schlafen fertig machen nach dem Baden- keine 15 Minuten und ihr werdet alle keine 10 Grad im Zimmer haben. Wenns draußen richtig kalt ist, habt ihr eh tagsüber die Heizung an, da es sonst nachts zu kalt wird. Und stellt euch vor, mein Kind lag auch nackig da und auch Babymassage kennt er. Das wurde dann halt auf einem Handtuch im sowieso warmen Wohnzimmer gemacht. Außerdem sehe ich das Teil auch mehr als eine Gefahrenquelle, als das es Nutzen bringt. Wie schnell kommen die Kinder da ran, wenn sie älter sind und wenn ich sie zu hoch hänge ist es eh witzlos. Ein im Winter auf 20 bis 22°C geheiztes Zimmer mit frischer Luft ohne Zugluft reicht vollkommen. Weitere Wärmequellen sind entbehrlich. Das Baby wird dabei weder erfrieren noch Schaden nehmen. Brutkastenbedingungen für Frühchen braucht ein gesundes Kind nunmal nicht. Meine Meinung- aber jeder wie er mag. Ist genauso müßig wie das Thema der richtigen Zimmer- Temperatur im Sommer zum Schlafen. Dann kommen die ganzen Fragen: Wie kühl ich das 28 Grad warme Zimmer ab, was mache ich bloß??? Hm, Kinder in Afrika, Südamerika sterben auch nicht- jedefalls nicht daran. Es wird immer nur Panik gemacht und man muß alles habe, sonst geht´s dem Kind nicht gut. Überall wird das propagandiert. Das finde ich halt übertrieben und ist nicht nötig. Die Menschheit gibt´s sooo lange und das was wir heute betreiben ist nicht normal. Ich nehm mich da ja gar nicht raus- kauf auch genug unnützen Kram. Aber bei ner Heizlampe von "einem Muß" zu sprechen...

Mitglied inaktiv - 10.10.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo, also wir wollten auch erst einen kaufen, mit Ständer. Jetzt haben wir uns überlegt, wir kaufen keinen und wenn wir merken er wird gebraucht, wissen wir aber jetzt wo wir ihn kaufen können. Babyone hat ihn im Laden stehen gehabt. LG Marsu

von Marsu76 am 10.10.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Also ich habe unseren Heizstrahler gut genutzt, sogar jetzt manchmal noch. Mein Sohn (2) mag es total, nach dem Baden etwas massiert und eingeoelt zu werden, da wärs doof, wenn ich es nur kurz machen könnte, nur damit er nicht friert. Wir genießen das immer richtig, gerade jetzt, wo es wieder kalt wird. Klar, muß jeder selbst wissen, aber ich fand es praktisch mit dem Teil.

von tingel am 10.10.2012, 17:35



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich möchte unseren Heizstrahler nicht missen.Mein Baby fühlt sich wohl drunter.

von Cojote am 10.10.2012, 19:23



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Also ich habe so einen Heizlüfter den es in jedem Discounter gibt.Hatte auch erst keinen,aber mein Kind ist im Aug.geboren u September ging die Heizung noch nicht.Mein kleiner hatte immer geschrien,beim Wickeln u Baden.Wußte nicht was er hatte.Habe dann mal was gelesen von Fön anmachen u das probierte ich.Auf einmal war er still u genoss die warme Luft.Hatte dann einen Heizlüfter im Bad u im Kizi.Und es war toll,schöner warmer Wind u mein Kind war zufrieden.Grad Nachts hatte mein Kind mit Blähungen zu tun u mußte ihn massieren usw. da war der Lüfter super.Jetzt ist er 3 u wenn früh zum anziehen das Zimmer noch kühl ist dann mach ich das Teil an.Kann sowas nur empfehlen...

von Mamdy11274 am 10.10.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

ich wollte die Wand nicht verunstalten und so hat der Papa den Heizstrahler an einem alten lampengestell befestigt hält super :-) und die Wand bleibt verschont :-)

von Schnulleputz am 11.10.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von Schnulleputz

ich würde auch auf den Heizstrahler nicht verzichten wollen. Es sei denn ich würde mein Kind im Bad wickeln, denn das ist meist der wärmste Raum. Und zu Goßelternszeiten wurden die Kinder neben dem Ofen oder Kamin gewickelt und gebadet. Meist hat man sogar bevor die Kinder ins Bett gehen warme Ziegelsteine ins Bett zum Aufwärmen gelegt. Und was glaubt ihr was meine Oma damals sich gekauft hat als sie Strom im Haus hatte? Einen Heizstrahler! Wir leben in 2012 und haben den Luxus modernes Zubehör zu nutzen.

von Bloodymary308 am 12.10.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

... auch keine Zentalheizung in jedem Zimmer,keine Wärmedämmung und keine mehrfach verglasten Fenster. Da waren nach ner kalten Nacht die Eisblumen innen an der Scheibe... ...da kann man sein Kind auch neben dem Ofen wickeln. Wenn vergleichen, dann auch richtig und alles...

Mitglied inaktiv - 12.10.2012, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Muss jeder selber wissen. Wir hatten keinen bei den Großen und nun bei unserem Sohn auch keinen. Kamen und kommen gut ohne aus. Ich sehe das nicht als Muss.

von laranina am 13.10.2012, 01:18



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Wir hatten keinen Strahler, sondern ne Heizdecke. Mochte / mag unsere Maus total gerne.

von SteffiStich am 13.10.2012, 06:23



Antwort auf Beitrag von SteffiStich

Hier geht es doch nur um Erfahrungswerte, die AP kann sich selbst das für sie Sinnvollste herauspicken. Ich verstehe nicht, weshalb man sich da so dran hochziehen muß. Klar, früher sind die Menschen mit nem Pferd von A nach B geritten, warum denn da heut das Auto nehmen???

von tingel am 13.10.2012, 19:29



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

wir haben eine. gerade jetzt im winter nicht mehr wegzudenken. die kleine fühlt sich pudelwohl darunter.

von Cecile87 am 10.11.2012, 22:38