Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

So schlechtes Gewissen- Windeln wechseln in der Nacht

Thema: So schlechtes Gewissen- Windeln wechseln in der Nacht

Ich habe ein furchtbar schlechtes Gewissen. Anfangs habe ich bei jedem stillen die Windeln unseres Sohnes gewechselt, auch in der Nacht. Er wachte aber immer auf und schlief dann schlecht ein. Meine Hebamme meinte, das sei nicht nötig in der Nacht zu wickeln, also liess ich es nach einigen Wochen bleiben. Nun habe ich aber gelesen, dass man auch in der Nacht wickeln soll. Unser Sohnemann hatte oft am Morgen die Windeln ziemlich voll, manchmal nur Pipi, manchmal aber auch ziemlich mehr.... Nun plagt mich furchtbar das schlechte Gewissen, dass ich ihn nie davon befreit habe. Ich habe gedacht, wenn meine Hebamme das sagt, wird es sicher so sein. Er war manchmal 12 Stunden in den gleichen Windeln... Oh je, der Arme. Wie habt ihr das gemacht?

von manzanillo12 am 15.12.2010, 22:43



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

Ist die Windel nur sehr voll oder ist er wund? Weint er, weil die volle Windel ihn stört oder schläft er jetzt besser als vorher. Wenn er nicht wund ist und gut schläft und ihn die volle Windel nicht stört, dann sollte sie dich auch nicht stören. Wenn er besser schläft, wenn du ihn nicht wickelst tust du ihm doch etwas Gutes. Ich habe in der Nacht nur gewickelt, wenn ich Stuhlgang gerochen habe.

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 23:03



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

Ich habe, solange er ausschließlich gestillt wurde, nachts auch nur gewickelt, wenn es unbedingt nötig war. Wenn ich ihn sowieso gestillt habe und er und ich wachen waren und es war was in der Windel, habe ich schnell gewickelt. Ansonsten erst am Morgen. Du hast sicherlich nichts falsch gemacht, wenn er weiter geschlafen hat und nicht wund war. Ab einem bestimmten Zeitpunkt machen die Kleinen nachts (normalerweise) nicht mehr Kacka in die Windel, nur Pipi. Da musst du dann nicht mehr wickeln. Führst du Beikost ein und hat er dann nachts einen Stinker, solltest du die Windel wechseln, weil der Stuhlgang durch die Beikost aggressiver wird und dann sehr schnell ein wunder Po entstehen kann, das ist sehr unangenehm. Außerdem fängt der Stuhlgang durch die Beikostgabe an zu stinken und vor allem, wenn er bei euch im Elternzimmer schläft, ist das äußerst unangenehm auch für die Eltern.

von Deanna31 am 16.12.2010, 11:01



Antwort auf Beitrag von Deanna31

Ein bisschen beruhigt habt ihr mich schon. Habe schon gedacht unser Kleiner habe ziemlich viel leiden müssen. Na ja, er trinkt in der Nacht sehr oft. Da er aber bei uns im Bett schläft, nimmt er die Brust und schläft dann gleich wieder ein. Er macht auch ab und zu das grosse Geschäft in der Nacht - ich glaube aber eher gegen den Morgen. Wenn ich ihn wickle - wollte ich auch schon, weils gestunken hat, ist er dann so wach, dass er 2 Stunden nicht einschlafen kann. Obwohl ich ihn mit ganz wenig Licht und ruhig wickle. Darum hatte mir das wohl die Hebamme empfohlen. Einen wunden Po hat er eigentlich kaum. Eigentlich meldet er sich am Tag auch nicht, wenn er eine volle Windel hat. Ich denke es stört ihn nicht so. Ich wechsle sie dann einfach. Wie ist das bei euch? weinen denn eure Babys bei vollen Windeln? Liebe Grüsse

von manzanillo12 am 16.12.2010, 11:43



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

Ich habe mein Mädchen anfangs auch nach jedem Stillen gewickelt. Sie hat dann nach 6 Wochen bereits durchgeschlafen und da hab ich sie natürlich nicht aufgeweckt. Ich denke, wenn die Windel vollgek... is, dann melden sich die Würmchen schon. LG sandawatz

von sandawatz am 16.12.2010, 13:50



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

solange dir nicht schon beim Stillen die Windel überläuft, ist doch alles in Ordnung. Ich hab am Anfang auch immer bei jedem Stillen die Windel gewechselt. Jetzt fühl ich einfach nach dem Stillen wie voll sie ist und je nach dem wird gewechselt. da meine Tochter nie nachts ihr großes Geschäft macht, brauche ich mir da auch keine Sorgen zu machen. Und ich glaube wenn es für die Kleinen unangenehm wird, melden die sich schon. lg

von sonnenschein03 am 16.12.2010, 11:27



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

also da mein Kleiner die ganze nacht durchschläft von halb 10 bis morgens um 7 uhr tu ich die WIndeln natürlcih nicht wechseln... auch wenn die übernacht dann sehr voll wird aber deshalb den Kleinen auf zu wecken, ne niemals.. das reicht auch dann morgens..

Mitglied inaktiv - 16.12.2010, 16:24



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

Wenn also Stuhlgang in der Windel war, das riecht man ja.... ansonsten habe ich ihn gelassen, warum sollte ich ihn da unnötig aufwecken und an ihm herumziehen? Er schläft gut in seinen Pampers, die halten schon was aus. Ich nehme aber nur Pampers in der Nacht, alle anderen waren früh immer durchweicht und alles nass. Mach Dir keinen Kopf, wickeln muss nachts echt nicht sein. Nur wenn es eben riecht melli

von bubumama am 16.12.2010, 21:00



Antwort auf Beitrag von bubumama

... melden tut mein Kleiner sich bis heute nicht, er ist jetzt 23 Monate. Wenn ich frage: "Hast du einen Stinker" (da fallen die Wellensittiche vor Gestank fast von den Stängchen) sagt er "Nein" oder "Ist weg". Meine Hebamme sagte mal, vor allem bei Säuglingskacka: das ist schön warm am Hintern, da meckern sie nicht.

von Deanna31 am 20.12.2010, 10:41



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

die sind atmungsaktiver und "trockner" (Wollcover z.B.) da ist die haut auch morgens schoen trocken.

Mitglied inaktiv - 26.12.2010, 17:52



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

Es steht meistens der tolle Hinweis auf einer Windelpackung drauf. Z.B. "Bis zu 8Kg". Wenn diese Menge in der Windel noch nicht erreicht ist brauchst du dir keine Sorgen machen das es ihm schlecht gehen koennte. :)

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 11:43