Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Sonnenschutz

Thema: Sonnenschutz

Hallo, weiß einer ab wann man die Babys mit Sonnenmilch eincremen soll? Bei diesem Wetter schon? Meine kleine ist 7 1/2 Monate alt. Grüße Manu

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, genau das hab ich mich heute auch gefragt. Habe dann bei dm milch mit Faktor 40 gekauft. Weiß einer,welche Milch im Test gut abgeschnitten hat? LG Anke

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Babys brauchen wen möglich keine Sonnencreme da sie in den schatten sollen.Welche Creme bei Ökotest gut war ist Ladival gibt es in der apotheke.

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

hat auch gut abgeschnitten, außer das sie etwas fest ist.

Mitglied inaktiv - 03.04.2007, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich brauchen Babys Sonnenmilch, auch im Schatten. Man kann ja nicht den ganzen Tag zu Hause bleiben. Auch brauchen die Kinder das helle Licht zur entwicklung. Also keine Sonnenmilch ist nicht richtig. Manu

Mitglied inaktiv - 03.04.2007, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.krebshilfe.de/sonne-und-hautkrebs.html Habe mal die mit sehr gutem Testergebniss von 2006 drangehangen.In Klammern von 2005. Sehr Gut: -Dr. Hauschka Sonnenspray, LFS 20 -Iseree Sun Kinder Sonne, farbige Lotion, LFS 30 -Ladival Sonnenschutzmilch f. Kinder, reine Mikropig., LFS 25 -Lavera Sun Sensitiv Kids Sun-Spray farbig LFS25 -Ombia Sun Sonnenmilch f. Kinder, LFS30 -Ultrasun Reflex, Ideal for Kids, Mineral. Sonnenschutz, LFS30 -dr.hauschka sensitiv sonnencreme für kinder (2005) -lavera sun sensitiv kids sun spray (2005) -weleda edelweiß sonnencreme (2005) LG Danie

Mitglied inaktiv - 03.04.2007, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Im Ersten Lebensjahr sollte man die Kinder natürlich nicht der direkten Sonne aussetzen, aber im Sommer sollen sie auch im Schatten mit Sonnenmilch geschützt werden. Achte darauf, das keine chemischen Sonnenfilter enthalten sind, sondern mineralische, wie Titandioxid. Ladival hat zB so eine Sonnencreme. Außerdem möglichst keine mit Konservierungsmitteln verwenden, das kann onnenallergie provozieren.

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Danie, danke für den Test,hat mir auch sehr geholfen. LG Anke

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Auch bei diesem Wetter sollte man Babys mit Sonnencreme eincremen, da ihre Haut ja 5mal dünner ist als bei einem Erwachsenen. Und die Frühlingssonne ist auch schon ziemlich kräftig. Am besten einen hohen bis sehr hohen LSF (40, 50, 50+) nutzen. Und vorallem einen mineralischen. Der schützt nämlich sofort und bleibt auf der Haut, dringt also nicht ein wie die chemischen. Und man kann sofort raus gehen, bei den chemischen muß man 1/2 Stunde warten bis die wirken. Und auch im Schatten muß das Baby eingecremt werden. Die UV-Strahlen werden auch in den Schatten reflektiert.

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 20:51