Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

macht brei dick???

Thema: macht brei dick???

ich gebe seit einer woche meinem sohn (4 monate) milchbrei , mittags. er ist die doppelte menge als milchnahrung!!! er fängt sofort an zu schreien wenn die flasche alle ist und weigert sich später normale milch zu trinken. ich denke das es ihm so gut schmeckt. kann ich ihm mehrmals am tag milchbrei geben???

Mitglied inaktiv - 07.03.2005, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde ihm noch keinen Milchbrei geben. Er ist doch noch zu klein. Und wenn es doch sein "muß", dann bitte nicht in der Flasche sondern vom Löffel essen lassen. Ich denke es schmeckt, weil vor allem Zucker dran ist. LG Melanie

Mitglied inaktiv - 07.03.2005, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

das problem ist ja auch das er keine gläschen nahrung ist.also habe ich milchbrei gekauft der ist auch ab dem 4. monat. und vom löffel essen will er gar nicht. leider langt ihm die normale milch nicht aus er wird davon nie richtig satt!!!

Mitglied inaktiv - 07.03.2005, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. also ich an deiner Stelle würde noch bissel warten mit dem Brei geben, mein Sohn jetzt 5 Monate bekommt Mittags erstmal nur Gemüse..jetzt langsam auch schon mit Fleisch, dann einen Monat später fangen wir mit dem Abendbrei an und dann mit Obstgläschen..ich würde einfach mal denken, dein kleiner ist noch nicht soweit fürs brei essen... Und ich denke auch, wenn du ihm jetzt schon immer so viel Milchbrei gibst, wird er sich zu sehr an den süßen Geschmack gewöhnen und dann erst recht Probleme haben Gemüse zu essen. Hast Du schonmal mit dem KInderarzt drüber geredet??? Der kann dir bestimmt auch weiter helfen..alles Gute.. lg Nici

Mitglied inaktiv - 07.03.2005, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 07.03.2005, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber wenn das Kind doch schon vier Monate ist, dann ist es doch nach dem vierten Monat??? Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Es wird auch empfohlen, mit dem Zufüttern bis nach dem 6. Monat zu warten und dann erst mit Gemüse anzufangen und nicht gleich mit Milchbrei. Wenn dein Baby gerade einen Wachstumsschub hat, dann fütter es öfter mit Milch... LG Birgit

Mitglied inaktiv - 10.03.2005, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit ich von meiner Hebamme weiß bekommen die Kleinen wenn sie Brei aus der Flasche bekommen kein Sättigungsgefühl und deshalb wird er wohl so viel essen.(es wird wohl keine Amylase oder so gebildet.) Lass es einfach sein mit dem Milchbrei ich finde es mit 4 Monaten eh zu früh, warte bis er vom Löffel essen kann. Eventuell schreit er danach auch weil er Bauchweh hat und nicht weil er noch Hunger hat, nicht immer bedeutet schreien Hunger. Gruß

Mitglied inaktiv - 08.03.2005, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie MC... schon richtig geschrieben hat, kann Brei aus der Flasche überhaupt nicht richtig verwertet werden. Das Gehirn, was theoretisch sagt, ich bin satt, wird völlig durcheinander gebracht. Die Verdauung findet also nicht nur im Magen, sondern einfach gesagt von Mundhöhle bis Darm statt. Deshalb auch der Name Verdauungstrakt. Für die Stärkeverdauung sind nun bereits Enzyme im Speichel zuständig. (Langkettige Kohlehydrate werden in Ein- und Zweifachzucker aufgespalten usw.) Brei aus der Flasche ist also völlig unnatürlich. Deshalb weiß der kleine Körper überhaupt nichts damit anzufangen, wenn er gleich in den Magen transportiert wird. Es werden unkontrolliert Kalorien ohne Ende hineingestopft. Nebenbei liegt das Ganze auch noch schwer im Magen. Ausserdem besteht zusätzlich noch die Gefahr von Flüssigkeitsverlust, was für Babys fatale Folgen haben kann. Hast Du schon mal versucht, die Nahrung (Marke) zu wechseln? Vielleicht hilft das ja, ein besseres Sättigungsgefühl hervorzurufen?

Mitglied inaktiv - 08.03.2005, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Warum meinst du, dass dein Kind jetzt schon unbedingt Brei benötigt? LG Astilbe

Mitglied inaktiv - 09.03.2005, 02:30