Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Erstaustattung - pflegeartikel

Thema: Erstaustattung - pflegeartikel

Hallo, Ich komme aus dem Novemberforum, denn mein sohnemann soll am 5.11 zur Welt kommen. Bin also in der 32.ssw. Ich bin momentan dabei die Erstaustattung zusammen zu stellen. Das kinderzimmer ist fertig und die Kleidung haben wir auch. Jetzt fehlen nur noch die Kleinigkeiten, ich hab zwar ne Liste wo drauf steht, was man brauch, aber meistens geht das mit den Erfahrungen der mamis auseinander. Da es mein erstes Kind ist, stehe ich also vorm Regal und weiß nicht was ich nehmen soll. Es gibt so viele verschiedene Sachen von so vielen verschiedenen firmen. Ich weiß es ist viel verlangt mir genau aufzuzählen was ich kaufen soll aber ich wäre um jeden Rat dankbar. Möchte meinem würmchen einfach nur das beste aber das will ja hier jede :)

von Melluschka am 08.09.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von Melluschka

Eigentlich brauchst du gar nichts. Wenn dein Baby einen wunden Po hat kann ich dir die Babycreme von Weleda empfehlen. Im Winter bei Minusgraden kann man das Gesicht und die Hände eincremen wenn man raus geht, zum Beispiel Weleda Wind-und Wetter oder Kaufmann's Kindercreme. Keine Feuchtigkeitscreme! Sonst braucht ein Baby eigentlich nur Wasser und keine Pflegeartikel.

von Missy27 am 08.09.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von Melluschka

Nö, das ist nicht viel verlangt. Denn die Liste ist ganz kurz: - Für die kalte Jahreszeit die Wind und Wetter Creme von Weleda oder Kaufmann`s Kindercreme( die ist in so ner grünen Dose und gibts bei DM oder Rossmann für ca. 3 Euro) - Weleda Babycreme für den Popo, falls er wund sein sollte - evtl ein reines Mandelöl zum massieren ( gibts im Bio Laden) Das war`s auch schon. Ein Säugling/ Baby braucht weder Feuchtigkeitscremes, noch Lotions oder sonstiges. Zum Baden einfach nur Wasser verwenden!

von MaSchie26 am 09.09.2011, 00:06



Antwort auf Beitrag von Melluschka

Öl...denn da ist Parafinöl ( MINERALÖL) drin!

von MaSchie26 am 09.09.2011, 00:08



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Huhu, aber ist nicht in der Kaufmanns Kindercreme auch Zeugs auf Erdölbasis drin? Ich dachte eigentlich schon...? Ansonsten haben wir für den (wunden) Windelbereich Beinwellsalbe aus der Apotheke. Die enthält Propolis, was desinfiziert (Naturprodukt, von Bienen oder von denen genutzt) und pflegende Bestandteile und wirkt Wunder. LG

von Ingi74 am 09.09.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Echt? Muss ich gleich mal gucken....

von MaSchie26 am 09.09.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Und? Hast du schon was rausgefunden?

von Ingi74 am 09.09.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Vaselinum album DAB 10 Zincum oxydatum c. Vaselinum album 1:3 Adeps-Lanae anhydr. DAB 10 Citronen-Oel Flieder-Oel Vanille-Oel ohne Konservierungsstoffe und ohne Wasser!

von MaSchie26 am 09.09.2011, 11:22



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

cool, dann habe ich irgendwas durcheinander gebracht! Ich mag die nämlich eigentlich sehr gerne :)

von Ingi74 am 09.09.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Und da Vaseline wohl ein Erdölprodukt ist....mmh!

von MaSchie26 am 09.09.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Ach ja, doch klar, also doch, Mist!

von Ingi74 am 09.09.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Nee, hast wohl nichts durcheinander gebracht....Bei penaten Öl steht halt direkt drauf " Paraffin" als Bestandteil! Kaufmann`s Kindercreme ist halt ganz gut, weil Kein Wasser enthalten ist..das ist bei unter 0 Grad schon von Vorteil!

von MaSchie26 am 09.09.2011, 11:30



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Ja ist blöd....

von MaSchie26 am 09.09.2011, 11:30



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Und man nimmt die ja nicht ständig. Und wenn der Winter genauso untypisch wird wie der Sommer, bleibt es ja eher warm ;)

von Ingi74 am 09.09.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von Melluschka

was ich brauchte (nehme Papierwindeln): Feuchte Babytücher, ohne Parfüm oder sonstigen Kram (DM/Rossmann) Trockene Tücher (DM/Rossmann) Weleda Waschlotion & Shampoo (anfangs braucht man das aber nicht unbedingt, anfangs Baby nur mit Wasser reinigen) Kochsalzlösung für die Nase (falls verstopft; gibt es bei DM) + Nasensekretsauger von ROTHO mit Schlauch (gibts bei Babywalz) Medizinlöffel bzw. Medizinschnuller (Babywalz) Thermometer (Ohrthermometer für schnelles Bestimmen der Temperatur von Phillips + digitales Popo-thermometer für exates Bestimmen der Temperatur) Nagelschere für Babies flauschige Einmalwaschlappen kuscheliges Badetuch gutes Olivenöl (für Babymassage und später für den Milchschorf) Wickelunterlagen (DM/Rossmann) kleine wasserdichte Unterlage aus Stoff zum Mitnehmen (ich hatte eine von Liegelind), ideal zum Wickeln oder beim PeKiP oder zum nackt Strampeln lassen etwas gegen Blähungen: Kleine Wärmflasche oder Kissen mit Kirschkernen, Windcreme und sab simplex was man überhaupt nicht braucht: Popo Puder - bringt nichts, macht alles nur schlimmer und es besteht die Gefahr, das das Kind den Staub einatmet und das kann schlimme Folgen haben Hautcremes oder Öl fürs tägliche Eincremen - nächsten Frühling kannst du dir Gedanken über eine gute Sonnencreme machen, aber die Haut des Babies braucht keine Creme Eigentlich braucht man auch keine Haarbürste für Babies

von Deanna31 am 09.09.2011, 15:29



Antwort auf Beitrag von Melluschka

Ich kann dir noch eine Waschlotion empfehlen, hatte da von Weleda eine oder auch die von babylove (ist Ökotest glaube ich sehr gut getestet). Denn auch Babys können "riechen" und nur mit Wasser würde ich das nicht wegbringen.;-) lg

von +lalelu+ am 10.09.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von Melluschka

Die Produkte von Weleda sind echt gut :) Sind zwar etwas teurer aber dafuer viel besser & sie halten auch ne Zeit lang . Wir hatten z.B die Gesichtscreme das Oel & die Popcreme .

Mitglied inaktiv - 10.09.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von Melluschka

Meine Liste: Feuchttücher für unterwegs Wickelunterlage für unterwegs (1mal Unterlage) Waschlotion/Shampoo in einem Kochsalzlösung / Ampullen für Nase & Augen Thermometer Waschlappen & Wasserbehälter für den Wickeltisch Badetuch Reinigungscreme/-lotion auf Olivenölbasis. Müsste nachschauen, welche das war, die war hervorragend für die Reinigung des anfangs klebrigen Stuhls Oel für Milchschorf Haarbürste für Milchschorf (kannst Du beides später besorgen, falls nötig) Watte Desinfektionsmittel

von NadineLausanne am 11.09.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von Melluschka

Weleda Babycreme für den Popo, falls er wund sein sollte; NaCl 0,9%-Ampullen aus der Apotheke (Kochsalz; 10 ml/Ampulle) um die Nase anzufeuchten, hilft zum Beispiel dabei "Popel" zu lösen; Pampers sensitive Feuchttücher (die weißen)(vor allem bei Neugeborenen);

von hobbit_lady80 am 16.09.2011, 23:45



Antwort auf Beitrag von Melluschka

also wir haben von Weleda das Öl (das hatten die auch im KH bei uns und war für den ersten klebrigen Stuhl hervorragend) und hinterher habe ich es bei der Babymassage noch benutzt. einen waschbehälter für das Wasser, da wir zu Hause nur mit warmen Wasser den popo und so sauber machen. Waschlappen (10er pack bei Ikea war günstig) Einmalwaschlappen von DM nehme ich immer noch für den Stuhl um den abzumachen. Danach reinige ich dann mit einem normalen Waschlappen. Wickelunterlagen waren auch ganz hilfreich am Anfang sonst hätte ich wirklich täglich Wäsche gehabt... so nur jeden 2 oder 3. Tag eine Kochwäsche Ich habe ein Wundschutzcreme von Welea die ich aber nur 1mal die Woche ganz ganz dünn drauf mache. und jetzt kommts: Mondamin Stärkemehl oder Kartoffelmehl, hat bei meinem Sohn in den wunden Leisten am Anfang super geholfen. das hat augesaugt, und das reibt nicht. Es ist halt auch nichts anderes drin wir Kartoffeln und das war mir sicher als Puder.Das nehme ich auch jetzt noch für z.B. die Halsfalten. Wenn das dann drin ist, ist es am nächsten Tag wie weggeblasen! Einfach super. und die Weleda Wind und Wetter Creme haben wir auch habe ich aber noch nicht gebraucht. Wetter ist ja noch super! Und ich musste echt Spucktücher nachkaufen, hatte nur 6 Stück, damit kam ich nicht wirklich hin. Es sind sogar meine jetzigen 12 manchmal alle in der Wäsche. Ich habe aber auch ein Spuckkind (und Milchüberschuss). Fieberthermometer für den Po (eins von Thermoval hat eine biegsame spitze und mißt in 30sec.). Für unterwegs Feuchtücher in der schmalen Variante wegen des Gewichtes. Nagelschere, Kochsalzlösung, Stilleinlagen und sonst nix.

von kleines_elfchen am 28.09.2011, 14:13