Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Kinderwagen umbauen

Thema: Kinderwagen umbauen

Huhu Mich würde interessieren, wie alt Eure Babys waren, als ihr den Kinderwagen zum "Buggy" umgebaut habt? Meine Maus ist fast 20 Wochen alt und kann mit Unterstützung sitzen, auch wenn das noch etwas wackelig ist. In die Softtragetasche passt Sie zwar noch rein, es ist aber schon recht eng für Sie geworden... Wie habt Ihr das gehandhabt? LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 00:30



Antwort auf diesen Beitrag

huhu meiner ist ähm ja 22 wochen in dem dreh alt (03.06. geboren) und richtig hinsetzen würde ich ihn noch nicht, das kann böse folgen haben . allerdings kann ich die lehne bei meinem kiwa stufenlos verstellen und leg ihn leicht erhöht rein. die kiwa tasche hab ich zum fußsack umgebaut . wir sind nie lange unterwegs im kiwa und wenn er mal einschläft ist es ein griff und er liegt gerade ...

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 00:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es auf kurzen strecken machen wie mamselin. meine ist jetzt 24 wochen und sitzt fast frei, da darf sie auch mal wenn sie ganz schlechte laune hat 5 min sitzen ( dann hat sie wieder gute laune), aber sonst immer noch flach oder nur etwas angekippt. gruß christine

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist wenn die Kleinen erstmal im KiWa gesessen haben wollen sie es nur noch. Das heißt sie machen solange Theater bis sie sitzen und sich die Umgebung anschauen können. Ich würde es erst machen wenn sie ohne zu wackeln und Unterstützung sitzen kann. Am besten ist es sogar wenn sie sich allein hinsetzen können. Denn die Wege sind ja doch oft sehr holprig und das ist eine enorme Belastung für die Wirbelsäule. Und meistens ist man ja doch länger wie 10min unterwegs. Wenn die Stofftasche zu klein ist für sie, dann nimm sie einfach raus und lass den Buggy in der Liegeposition. Buggy heißt ja nicht gleichzeitig das die Babys sitzen müssen. Funktionier die Stofftasche zum Fußsack um, so das sie vor der Kälte geschützt ist und dann hat sie darin sicherlich noch genügend solange bis sie wirklich sitzen kann. alsame

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine konnte sich mit kaum 4 Monaten allein aufsetzen, allerdings noch nicht krabbeln sie hat sich einfach an allem mit ihren Händen hochgezogen und saß, und seit dem habe ich dann den Buggy benutzt weil der Liegewagen eh keinen Sinn hatte, den hinlegen hieß nie das sie auch liegen blieb.

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denk da gehen die meinungen auseinander. Dr Remus schreibt z.B Hallo, ich bin immer wieder erstaunt über diese völlig altmodische Auffassung, dass ein Kind nicht Sitzen dürfe. Dies kommt alles noch aus der Ära in der die Kinder rachitische Knochen hatten. Sie können Ihr Kind solange sitzen lassen wie Sie Lust haben und das Kind sich wohl fühlt, ohne das Sie irgendeine Verformung oder Überlastung befürchten müssten. Sie brauchen auch nicht darauf achten, ob Ihr Kind alleine sitzt, Sie können es auch in einen Stuhl setzen oder Kraxe, was immer Sie möchten. Sie werden die Wirbelsäule nicht überlasten. Bleiben Sie standhaft und freuen Sie sich über das Wohlbefinden Ihres Kindes. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus Also ich hab meiner Maus dann die rückenlehne an geschrägt. Jetzt mit 8 Monaten kann sie noch nicht ganz allein sitzen aber ich klaß sie im hochstuhl und auch im Kinderwagen(heut sogar im Einkauswagen) sitzen und das seit ca 4 Wochen denn wenn sie nichts sieht wird sie sauer.

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

also meiner ist jetzt 7mon und sitz seit 2wochen frei und von alleine. da ich ihn im wagen anschnallen muß,mußte ich die verstärkung aus der tasche rausnehmen,seit er sich mit 4mon drehen kann ist das schon echt nervig gewesen mit ihm im wagen.variiere die liege und sitzpositionwenn er müde ist liegt er fast fach und wenn nicht sitzt er!

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 12:13