Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Kurzzeitschläfer

Thema: Kurzzeitschläfer

Hallo, ich hab mal eine Frage zum Schlafverhalten (sorry lang): Mein Kleiner ist 4,2 Monate alt und wird um ca. 20 Uhr ins Bett gebracht und schläft von 20.00 Uhr bis 1.00 Uhr oder 2.00 Uhr "durch", dann etwa ab 3.00 Uhr wacht er alle 2 oder gar 1 Std. auf und weint. Zuerst dachte ich, er hätte Hunger, es ist jedoch nicht der Fall, das er nur zwei Schlückchen nimmt und sofort wieder einschläft, heisst es, dass er nachts auf die Nahrung nicht mehr angewiesen ist oder lege ich das falsch aus? Wenn ich ihm den Schnuller anstatt der Brust gebe, ist er auch zufrieden und genau so gut weiterschläft(nur leider viel zu kurz). Um ca 6.oo-7.00 Uhr ist er ausgeschlafen und möchte unterhaltet werden. Dann jedoch nach 1,5 Std. ist er wieder so müde, dass er ins Bett gebracht werden muss, dort schläft er sofort ein, schläft jedoch 30-40 min, und ist wieder hellwach und gut gelaunt. Insgesamt hat er dann 3 kurze Schläfchen über den ganzen Tag und einen längeren (1,5 Std.) im KiWa. Ist ein solches Schlafverhalten in diesem Alter normal? Bringe ich ihn vielleicht viel zu früh ins Bett? Wie kann ich in diesem Alter das Durchschlafen "trainieren" oder ist es noch viel zu früh? Danke für Eure Hilfe!

Mitglied inaktiv - 21.03.2007, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

so war mein kleiner mann auch ich finde es völlig normal in dem alter. ich glaub trainieren kann man das nicht. lg

Mitglied inaktiv - 21.03.2007, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

ganz normal würd ich sagen das ändert sich alles von alleine. pascal bringen wiauch so 8uhr ins bett... de schläft er bis 23 uhr, dann stille ich ihn und denn kommt er so alle 3 stunden wieder stillen... manchmal schläft er auch nich sofort wieder ein, aber ich denk ma das kommt noch. er is 5 monate alt

Mitglied inaktiv - 22.03.2007, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also das mit "zu früh ins Bett"... ist ganz sicher nicht so. Ob Dus glaubst oder nicht... mein Kleiner - auch 4,2 Monate alt - liegt meistens um 18 Uhr im Bett weil er einfach nicht mehr kann. Allerdings schläft er dann bis morgens - im Moment 5 Uhr - durch. Tagsüber macht er keinen richtigen Mittagsschlaf. Eher vormittags mal ein knappes Stündchen und nachmittags auch nochmal. Dadurch ist er viel auf und nachts dann auch müde und kann schlafen. Ich denke, das ist bei den Kleinen ok. Und wenn er keinen Hunger hat nachts, dann gib ihm einfach den Schnuller. Kann natürlich dann auch schlimm werden, wenn dann nachts gebrüllt wird, weil dann der Schnuller rausgefallen ist. Liebe Grüsse elchy

Mitglied inaktiv - 23.03.2007, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein kleiner ist auch 15 wochen alt und wir bringen in immer zwischen 20 und 20:30 uhr ins bett. er schläft dann bis ca. 1 oder 2 uhr und wacht dann kurz auf, ich gebe ihm dann meistens den schnuller und er schläft dann bis ca. 4 halb fünf, dann gebe ich ihm das fläschchen und er schläft nochmal bis halb 7 oder halb 8. dann stehe ich mit ihm auf. am vormittag schläft er aber auch nur 2 bis 3 mal ne halbe stunde. ich denke das ist normal und ich kann nachts halt immer paar stunden mit dem schnuller überbrücken. langer text ich weis ;o) lg sylvie

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es genau das gleiche Problem aber es wurde besser. Mein kleiner ist jetzt 5 Monate und um den vierten Monat war es auch so schlimm. Frag mich nicht warum aber es hat sich gelegt. Mittlerweile wird er nur noch einmal wach so gegen 1.00 und dann wieder um 5.00 zu seiner Flasche. Du musst immer wieder zu ihm gehen ihm zeigen das du da bist und wenn er das verstanden hat das er nicht alleine ist wird auch das schlafen wieder besser. Ich hatte nämlich die Vermuttung das er vielleicht nicht alleine sein wollte. Hab ihm das gegeben was er brauchte und es legte sich. Wird wieder besser hast auf jeden fall mein Mitgefühl ist nämlich sehr anstrengend und zehrt an den Nerven. Viel Kraft und liebe Grüsse Danie

Mitglied inaktiv - 25.03.2007, 12:10