Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Laufgitter

Thema: Laufgitter

Hallo Ihr, meine Familie liegt mir in den Ohren, dass ich ein Laufgitter für meinen aktiven Sohn (7 Monate) besorgen soll, bin nicht so richtig überzeugt davon, da kleine Wohnung, "Babyknast", er z.Z. in seinem Bett, schon auf tiefster Stufe, ständig am Gitter steht und raus klettern will oder nach hinten fällt. Und lohnt es sich überhaupt noch ? Wie seht Ihr dass ? LG Elo

Mitglied inaktiv - 22.09.2005, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den krabbelpark gehabt http://www.baby-walz.com/SyEngine.php?Act=24682&Do=24585&SESSID=7ed2444c75be8b54e7a9f2903555a114&_SSL=0&pHauptgruppe=823792 (den krabbelpark findest du unter : "tür unt treppenschutz") weil unsere kleine auch sehr aktiv ist! jetzt kann sie laufen und mag nicht mehr eingesperrt sein also haben wir das ding auseinander gebaut und vor die treppe und den kasten mit den putzmitteln gestellt!! das ist das praktische an dem "krabbelpark!! liebe grüße katrin mit sarah (13 monate) ps wir werden das gitter noch einige monate brauchen denn solange die kleine nicht treppen steigen kann wird der schutz notwendig sein!!!

Mitglied inaktiv - 23.09.2005, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nur in Ausnahmen gebraucht wird, finde ich ein Laufgitter sehr praktisch. Ich wüsste z. B. nicht, wie ich ohne morgens zu meiner Dusche kommen könnte. Mein Sohn (16 Monate) bleibt bestimmt nicht ruhig vor der Dusche hocken, bis ich fertig bin, sondern würde mal testen, ob Autoschlüssel auch im Klo schwimmen oder andere schöne Sachen :-) Wir haben unser Laufgitter mit Spanngummis an der Treppe festgemacht, so dass er auch nicht die Treppe hochklettern kann; also eigentlich zwei Fliegen mit einer Klappe. Da soll er noch ein bisschen größer werden, bis wir die Treppe "freigeben". Ich habe im Laufgitter sehr schönes Spielzeug, das wirklich nur dort drin ist. Er schimpft deswegen auch nicht, wenn ich ihn morgens für ein paar Minuten dort hineinsetze. Allerdings ist das auch so ziemlich die einzige Situation, wo ich es benutze. Eine andere fällt mir nicht ein, denn sonst nehme ich ihn immer und überall mit hin. Also, lass es dir noch einmal durch den Kopf gehen. Sieh nicht nur den "Babyknast", sondern auch den praktischen Aspekt der Sache. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 23.09.2005, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auf den Kleinen an. Unserer hat ein Laufstall seit der geburt und am Anfang war das auch super- nur jetzt wo er krabbelt und an allem entlang läuft schreit er sowie ich nur mit ihm in die Nähe komme. die Dinger sind echt praktisch -leider bringen sie nichts wenn der Zwerg mit Ohrenbetäubenden Gebrüll an der Ecke steht und sich schändlich verraten fühlt so wie meiner:-(

Mitglied inaktiv - 23.09.2005, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner (8 Monate) hat auch noch sein Laufgitter, manchmal genießt er es richtig da rein zu sitzen und Ruhe vor seiner großen Schwester zu haben. Wenn er mal krabbelt(was er noch nicht ansatzweise tut) würde ich ihn halt kurz reinsezten, wenn ich in Keller oder an die Haustür muß, aber sonst soll er ruhig seine Freiheit haben. LG,Silke

Mitglied inaktiv - 23.09.2005, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine ist über ein Jahr alt und obwohl mir der Baby-Knast die meiste Zeit über leer den Platz versperrt lasse ich ihn extra noch hier stehen. Gerade wenn sie schon so mobil sind ist man dankbar für die kurze , sichere Aufbewahrungsmöglichkeit wenn man ins Bad muß oder wenn es an der Tür klingelt , man im Keller was holen muß usw. usw.

Mitglied inaktiv - 23.09.2005, 21:41