Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Märchenfilme im Fernseher anschauen

Thema: Märchenfilme im Fernseher anschauen

Hallo, möchte mal andere Meinungen hören/lesen. Es geht ums Fernsehen. Ab welchem Alter findet ihr das okay? Meine Tochter ist 24 Monate alt und schaut gern abends die 10 Minuten das Sandmännchen an. Manchmal noch Yakari. Von meiner Freundin die Tochter ist 3 1/2Jahre alt und schaut 1stündige Märchenfilme. Das finde ich schon viel, wie seht ihr denn das? Liebe Grüße Nicole Kaiser

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.bundespruefstelle.de/bpjm/Service/haeufige-fragen,did=52790.html Unter 3jährige sollten gar nicht fernsehen.

von Andrea6 am 08.12.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

meine durfte mit 2 jahren auch sandmännchen sehen.aber yakai ist erst ab 6 jahren.lg nun ist meine 4 jahre und darf abends sandmann sehen und mittags nach dem kindergarten und essen 30 minten eine kinder dvd zb kleiner könig oder caillou

von karibiksonne am 08.12.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte damals so mit 2,5 Jahren angefangen, da durfte sie den Sandmann schauen und evtl. noch was Kurzes, was ich dann noch geeignet fand. Mein Sohn ist jetzt 2, meine Tochter 7, er schaut halt mal mit, aber interessieren tut´s ihn nicht so sehr. Einzig das "Zauberkarussel", da fand er den Pollux, den Hund immer ganz lustig und hat sich gefreut, wenn der grad zu sehen war. Aber sonst interessiert es ihn noch nicht. Ich gehe immer davon aus, wie es die Kinder aufnehmen, was für meine Kinder geeignet ist und wie sie es verstehen. Sehe ich, dass sie lachen und es verstehen (meine Tochter jetzt vor allem), dann ist es für mich okay, wenn sie mal länger schaut. Einen Film z.B. Mein Sohn ist noch nicht soweit, dass muss auch nicht sein. Auch als meine Tochter nohc kleiner war, habe ich immer erst geschaut, welche Handlung die Sendung hat, ob es leicht verständlich ist, nicht zu schnell in der Bildfolge und langsam in den Dialogen. Sonst verstehen die Kinder das alles noch gar nicht. Ganz toll fand und finde ich immer noch "Winnie Pooh" und "Spezialagent Ozo", auch "Meister Manny" oder "Micky Maus Wunderhaus" finde ich prima, wobei die beiden letzten eher für größere Kinder sind finde ich. melli

von bubumama am 09.12.2010, 19:35