Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Mein Baby hat so kalte Händchen, mache mir Sorgen!

Thema: Mein Baby hat so kalte Händchen, mache mir Sorgen!

Halloooooo, weiß jemand Rat? Meine Tochter (10Monate) hat so kalte Hände. Sie ist warm eingemummelt, aber die Händchen sind eisig. Ich denke sie friert auch nicht, aber kalte Händchen hat sie. Egal ob im Kinderwagen oder auch daheim auf der Krabbeldecke. Ist das ein Zeichen, das mit dem Herz was nicht stimmt? Was kann ich dagegen machen? Lieben Dank für eure Hilfe!

von Barbarina3 am 21.11.2012, 16:39



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Babys haben einen anderen Stoffwechsel - sie frieren "noch" nicht so schnell. Das sie kalte Füsschen und Händchen hat, selbst wenn es ihr warm ist, liegt daran, dass sich die Kapillaren (kleinste Blutgefäße) noch nicht in den Händen und Füßen gebildet haben. Ob es Deiner Kleinen warm genug ist, erkennst Du nur mit einem Griff in den Nacken. Ist der normal temperiert, geht es ihr gut; ist er sehr warm oder gar schon verschwitzt, musst Du ihr unbedingt etwas ausziehen; fühlt es sich eher kühl an (sehr selten) kannst Du ihr eine Schicht mehr anziehen oder eine Hose oder Strümpfe. LG

von Zafon am 21.11.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ziehe ihr Handschuhe an, das hilft.

Mitglied inaktiv - 24.11.2012, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Babys kalte Hände haben frieren sie nicht an den Händen - Handschuhe an Babys Händchen sind daher nur gut für die Eltern ...

von Zafon am 26.11.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Das mit den noch nicht gebildeten Kapillaren (siehe oben) ist Quatsch - Kapillaren entstehen noch vor der Geburt, anders kann kein Gewebe des Körpers durchblutet werden. Aber es ist tatsächlich normal, dass Babies kalte Hände und oft auch Füße haben. Die Temperaturregulation ist bei Babies etwas anders als bei Erwachsenen, da sie im Verhältnis viel mehr Oberfläche als Körpervolumen haben. Deswegen haben sie z.B. auch spezielles Fettgewebe, das mehr Wärme erzeugt. Über die Durchblutung der Haut und v.a. der "unwichtigen" Enden von Armen und Beinen kann ein Baby schnell viel Wärme loswerden. Das ist ein wichtiger Schutzmechanismus vor Überhitzung. Deswegen werden im Normalfall die Hände und Füße kühl sein, damit im "Notfall" diese warm werden können, um die überschüssige Hitze loszuwerden. Es ist also nicht nur normal, sondern sogar besser, wenn die Hände eher kühl sind. Und Handschuhe sind daher total unnötig.

von wuschelninchen am 02.12.2015, 00:44