Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Neurodermitis beim Baby

Thema: Neurodermitis beim Baby

Hey ihr! Wir sind vor ein paar Monaten erst Eltern geworden und sind natürlich immer bemüht, dass unser Kind auch ja alles hat, was es braucht. Wir waren nun letztens mit unserem kleinen Sohnemann beim Arzt, welcher festgestellt hat, dass er Neurodermitis hat. Daraufhin waren wir natürlich gleich in der Apotheke und haben uns beraten lassen, nur irgendwie hilft das alles nicht wirklich. Salben haben wir schon viele ausprobiert und Medikamente wollen wir ihm nicht gleich in den ersten paaren Monaten geben, wenn sie nicht unbedingt notwendig sind. Habt ihr vielleicht Empfehlungen, was gegen Neurodermitis bei Babys helfen könnte? Wäre euch echt super dankbar, wir sind echt am Verzweifeln!

von Elfi11 am 14.08.2019, 16:37



Antwort auf Beitrag von Elfi11

Hi liebe Elfi11! Erstmal keine Panik – Neurodermitis ist zwar unangenehm, auch für dein Baby, aber es ist nicht gefährlich. Du und dein Mann können deshalb gleich einmal aufatmen. Ich weiß, dass man beim ersten Kind noch unglaublich vorsichtig ist, aber glaub mir: ich habe jetzt mein drittes Kind und mach mir über solche Sachen nicht mehr so nen Kopf wie bei meiner ersten Tochter! Unser Bub ist jetzt 3 und hatte als Baby auch gaaanz schlechte Haut. Wir haben auch sehr viel geschmiert und uns strikt geweigert, das Baby mit Medikamenten vollzupumpen, später wird es eh einmal genügend brauchen. Was wirklich geholfen hat war Vicosan. Das ist ein ein organisches Gesundheitsregulat aus dem Besten was uns die Natur zu bieten hat – so wird es zumindest beworben! Nun, bei sowas bin ich immer sehr vorsichtig, aber das musste ich in diesem Fall gar nicht! Es war wirklich toll, denn es ist ein reines Naturprodukt und hat toll gegen die Neurodermitis geholfen. Du tust einfach täglich einen Teelöffel ins Fläschchen – du musst aber aufpassen, dass die Temperatur nicht über 38 Grad ist, sonst wirkt das Produkt nicht!

von BigMama100 am 14.08.2019, 16:47



Antwort auf Beitrag von BigMama100

Das klingt ja schon einmal super. Es ist mir nämlich wirklich sehr wichtig, dass ich meinem Baby nicht mehr Chemie zumute als es so schon durch das tägliche Leben abbekommt. Ich war ganz schockiert, was in so Salben für Wirkstoffe sein können, da haben wir dann gleich aufgehört zu schmieren. Ich werde mich auf alle Fälle weiter über das von dir genannte Produkt informieren, das klingt nämlich auf alle Fälle schon ziemlich gut. Und wenn es bei deinem Sohn geholfen hat, warum nicht auch bei meinem Kind? Ja, ich bin mir sicher, dass man beim ersten Kind weitaus vorsichtiger ist als beim zweiten oder dritten Kind. Aber ich kann nichts dagegen tun – er ist einfach mein größter Schatz!

von Elfi11 am 14.08.2019, 16:59



Antwort auf Beitrag von Elfi11

Hallo, ich kann sehr mitfühlen was die Diagnose angeht! Unser Sohn hat das auch und wir haben eine Schulung im Krankenhaus mit ND Experten gemacht. Dort wurde erklärt wie man die Haut am besten pflegt und bei Schüben behandelt. So eine Schulung würde ich auf jeden Fall empfehlen! Sicher gibt es in eurer Region auch einen Ansprechpartner. Aber lange Rede kurzer Sinn: man sollte die Haut mit einer Basispflege eincremen und so nicht austrocknen lassen. Bei offenen Stellen mit Zink Mixtur vor Infektionen schützen und bei trockenem Stellen Feuchtwickel machen. Ist alles natürlich jetzt vereinfacht. Aber Credo ist: auf feucht kommt flüssig; auf trocken kommt fett. Ansonsten mal grob nach Unverträglichkeiten schauen und Allergietest machen. Unser Sohn hatte laut Bluttest schon als kleines Baby eine Allergie. Ich persönlich finde es auch wichtig nicht mit allem herumzuexperimentieren. Jeder meint einen Tipp zu haben, von Reis-Wasser bis zu besonderem Mehl und Akupunktur. Ist alles sehr lieb gemeint und höre ich mir gerne an, aber mein Baby ist kein Versuchskaninchen. Klar kann man verschiedenes ausprobieren, aber wir halten es simpel und fahren damit gut. Ach und noch ein Tipp: Fingernägel jeden Tag feilen! Ist das beste bei Jucken... Bei fragen kannst du mir gerne schreiben. Alles Gute!

von wintermild am 13.09.2019, 21:03