Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Öltücher

Thema: Öltücher

Hi! Wir haben gestern im GVK gesagt bekommen, dass Feuchttücher nicht optimal fürs Baby sind. Stattdessen wurden uns selbsgemachte Öltücher aus kaltgepresstem Mandelöl empfohlen. Woher bekomme ich das kaltgepresste Mandelöl? Was kostet es ca.? Hat jemand Erfahrung damit und kann sagen, ob das wirklich so toll ist? Lg marmite

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Denke, das Mandelöl bekommst du in Reformhäusern oder Bioläden. Allerdings frage ich mich auch, wozu das so gut sein soll. Das Beste, was du im Normalfall die ersten Monate deinem Kind an Hautpflege gibst, ist ihm so wenig wie möglich zu geben. Heißt im Klartext, die ersten Monate möglichst nur mit lauwarmem Wasser und weichem Waschlappen waschen. Da kann man dann ein paar Tropfen ins Badewasser geben von der Muttermilch oder z.B. Olivenöl. Wüsste jetzt nicht, was diese Öltücher extra Tolles haben sollen...die Feuchttücher haben in der Regel alle irgendwelche Zusätze, deshalb soll man sie am Anfang zumindest möglichst wenig (nur unterwegs z.B.) verwenden. Dein Kind aber jeden Tag zu baden und danach dann einzucremen oder zu ölen, bringt meines Erachtens genauso viel Stress für die Haut. Wir haben unsere Kleine ein Mal die Woche gebadet und das das erste halbe Jahr ohne irgendwelche Badezusätze (später dann Weleda Calendula), sonst nur mit lauwarmen Wasser usw. abgewaschen. Popopflege ebenso mit lauwarmem Wasser. Zu cremen war da nur bei geröteten oder entzündeten Stellen und ich wüsste jetzt auch nicht, weshalb da Öltücher bei jedem Windelwechsel gut sein sollen? LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Öltücher auch überflüssig. Du kannst problemlos Mull-Waschlappen nehmen mit warmen Wasser. Falls du was "einwegmäßiges" möchtest, nimmst einfach Taschentüchern aus der Box und klares Wasser. Notfalls, wenns mal viel AA ist oder bissl klebt, kannst du doch jederzeit nen Spritzer Baby-Öl auf das Tuch geben bei Bedarf. Wir benutzen nie Öltücher. Jetzt, da sie seit Beikost eben "richtig" kackt nehmen wir öfters auch Feuchttücher, da die eben schon gut reinigen und praktisch sind - unterwegs sowieso

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 21:26