Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

pragtisch

Thema: pragtisch

ab wieviel jahrn sind diese bandanas geeignet finde sie ganz pragtisch

von KyraMarc am 15.02.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ab dann wenn sie wirklich praktisch sind - würde ich jetzt mal sagen. Also wenn wärmere Frühlingstage folgen, das Baby bestenfalls schon sitzen kann... ich glaube nicht das man das am Alter festmachen kann, sondern das man es als Mana selbst ausprobieren, beurteilen und abschätzen muss. Lg

von EarlyBird am 15.02.2017, 18:29



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo Bei ganz kleinen Kindern würde ich sie nicht aufsetzen oder wenn nur mit Sonnenbrille, die Bandanas haben ja weder Nackenschutz noch Schirm. Mein Sohn hat mit 3eins bekommen, fand es aber blöd, weil ihn die Sonne beim Spielen geblendet hat. Auch mit Sonnenbrille fand er es doof, weil die Sonne "einfach an der Brille vorbei blendet" :-) LG

von mama-nika am 15.02.2017, 19:31



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich fand die für nichts gut. Entweder dünne Mütze oder Sonnenhut mit Nacken Schutz. Wir haben auch welche geschenkt bekommen, aber nie benutzt. Dann lieber ein Bad/ Buff ist variabler. Vom Alter geht das schon mit wenigen Monaten.

von Itzy am 16.02.2017, 19:37



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wüßte nicht was daran praktisch ist. Um den Hals gebunden ist es eher eine Gefahr und bei uns in der Krippe zB untersagt. Und auf dem Kopf find ich es blöd. Da schließe ich mich den anderen an. Lieber anständige Mütze mit Schirm und Nackenschutz. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 19.02.2017, 00:51



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Mmh also ich habe jetzt die Beiträge gelesen und muss sagen das ich auch keine Bandanas für meine Kinder benutzt habe. Allerdings kenne ich viele amamas die sie benutzt haben und sie gerne benutzt haben. Eine Gefahr sehe ich persönlich bei Babys überhaupt nicht. Krippe: Klar sind bei uns auch nicht erwünscht. a) Mütze geht schneller, können Kinder alleine machen b) Im Krabbelalter sind die Kinder mobil und da krabbeln auch in die Sonne - da bietet es Null Augenschutz und die Erzieherinnen müssen es stets neu anbringen wenn es runtergerissen wird. => ich bin aber auch von Anfang an davon ausgegangen das du es für den Kopf meintest. Um den Hals als Schal bzw. Speichelschutz würde ich es nie und nimmer binden, auf die Idee bin ich erst gar nicht gekommen. Dafür gibt es Dreieckslätzchen mit Druckknöpfen oder einfacher Zwirbelbindung. Aber wenn das Baby z.B. im Buggy/Hochstuhl im schattigen Biergarten sitzt, sehe ich gar kein Problem. Da schwitzen sie nicht so viel drunter und es bietet einen Kopfschutz. Auch beim Babyschwimmen mit Mama im eigenen Pool habe ich schon im Freundeskreis Bandanas mit LSF gesehen. Es ist für mich halt die Frage wie man sie einsetzt, wie mobil die Kleinen sind und zu welchen Anlässen man es nutzt. Wagel ich jetzt mein sitzendes Baby im Buggy durch einen überwiegend schattigen Wildpark - dann kann es sicherlich schon praktisch und angenehm für das Baby sein ein luftigeres Tuch aufzuhaben. Naja, das ist nur meine Meinung :) Liebe Grüße

von EarlyBird am 19.02.2017, 10:09



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Aber ist nicht auch beim Spaziergang im Wildpark eine anständige Mütze mit Sonnenschirm und Nackenschutz sinnvoller? Wir haben eine, die ist aus ganz leichtem Stoff. Da schwitzt das Kind garantiert nicht mehr als unter so einem Tuch, eher weniger. Selbst für das Baden im See haben wir eine aus dem gleichen Stoff wie Badehose oder Badeshirt. Finde Schirm vorn und Nackenschutz hinten bei Kleinkindern immer praktischer im Sommer. Und wenn Schirm nicht gebraucht wird, brauch ich auch keine Mütze (oder halt schon eine, damit der Kopf warm bleibt). Aber gut, mein Kind mag seine Mützen auch und besteht drauf sie aufzusetzen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 19.02.2017, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Na klar finde ich auch, denn meine Kinder sind auch ohne Badanas ausgekommen. Aber das ein Mützchen oder so generell besser sein soll, sehe ich halt nicht so. Ich sehe durchaus Vorteile in so einem Tuch, die Luftigkeit, die individuelle Weite durch Bindung (passt viel länger als ein Mützchen) und man kann ein Tuch durchaus auch für andere Sachen hernehmen wenn es die Situation erfordert. Aber um den Hals: würde ich auch nicht tun. Das finde ich auch etwas gefährlich im Krabbelalter. Ich bin dem Bandage halt prinzipiell nicht abgeneigt :) Lg

von EarlyBird am 19.02.2017, 14:09



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Okay, als Ersatz für dünne Mützen kann ich verstehen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 19.02.2017, 17:02