Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

pucken - ja oder nein?

Thema: pucken - ja oder nein?

ich hab kürzlich im netz gelesen, dass kinderärzte vorm pucken gewarnt haben. das baby kann sich nicht bewegen und dass wär im mamabauch anders und hier ist auch die embryonalhaltung möglich, beim pucken aber nicht. jetzt wollt ich mal fragen, puckt ihr eure kleinen? meine tochter kommt in (hoffentlich) zwei wochen und eigentlich wollt ich sie pucken, damit sie gut schläft... jetzt weiß ich auch nicht mehr... deshalb frag ich hier: wie sind eure erfahrungen mit dem pucken? dankesehr

von Barbarina3 am 04.07.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo, das höre ich zum ersten mal. Also ich hab meinen Sohn sehr oft gepuckt. Meine Freundin hat sogar einen ganz tolles Pucktuch, dass man individuell verstellen kann, so kann man es fester oder lockerer stellen. Ich ein einfaches Tuch genommen. Lass Dich nicht verwirren, die meisten Babys mögen es. Lg

von Bloodymary308 am 04.07.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

ja, Pucken. Fast alle Babys mögen die Begrenzung, die erinnert an den Mutterleib, dort war es ja nun auch nicht gerade geräumig. Von Bewegung kann da keine Rede sein, zumindest nicht zum Ende der Schwangerschaft. Und vor allem wird der Moro-Reflex eingedämmt. Mein Kleiner hat so sehr ruhig geschlafen, ohne Pucken hat er sich ständig selbst durch seine fuchtelnden Arme geweckt. Ich würde aber nur zum Schlafen pucken. Alles Gute für Dich und noch eine schöne Restschwangerschaft

von MamaJonathan am 04.07.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Also ich würde auf deinen Instinkt hören! Meine Tochter wurde nicht gepuckt, warum auch, war ein vorzeige Baby und hat mit 3 Wochen duchgeschalfen! Mein Sohn hat jede Nacht "Hüttenzauber" gemacht! Seid ich in pucke, schläft er wie ein Baby! Also recht hat, was klapt! DU kennst nach kurzer Zeit dein Kind am bésten! Und das Baby wird ja nciht den ganzen Tag gepuckt! Also ich denke nicht das es nicht nicht gut seinen soll!

von dana2228 am 05.07.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hier mal ein Link http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/schlafstoerungen/default.aspx?sid=817121&cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-O-_-20120704-_-Schlafst%C3%B6rungen

von sunnyOktober11 am 05.07.2012, 18:00



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Also ich würde an Deiner Stelle erstmal abwarten, ob Dein Baby das Bedürfnis überhaupt hat. Ich habe meine Kleine die ersten Wochen gepuckt und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Sie hat sich so einfach sicherer gefühlt und besser geschlafen. Wir haben uns ein Pucksäckchen gekauft. Du kannst aber auch einfach ein großes Tuch nehmen. Ich sehe da kein Problem, solange sich Dein Baby wohlfühlt und nach ein paar Wochen ist das Thema eh durch.

von bahe am 05.07.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich kannte Pucken nicht, habe meine Tochter aber einfach so vom 1. Tag an gepuckt. Erst später sah ich, das es da richtig Tücher und so für gibt. Ich fand es gut, hab sie aber nicht mit den Armen eingepackt. Es ist auch mehr oben stram und unten lockerer, also bewegen können die sich schon noch.

von Princess01 am 07.07.2012, 11:05



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo! Also unser sohn wurde bis er ca 4 monate alt war gepuckt, er hat damit viel ruhiger geschlafen.Sonst hat er sehr viel geschrien, und war auch sehr unruhig. Wir hatten den Swaddle me. Irgendwann haben wir gemerkt dass er es nicht mehr wollte und es ging dann auch ohne. Mach es wie du denkst, dann wirds schon. Lg

von Miffi82 am 15.07.2012, 16:53