Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Schlafposition

Thema: Schlafposition

Hallo, unser Kleiner (6 Monate) schläft neuerdings nachts öfters mal auf der Seite bzw. auf dem Bauch. Wir legen ihn zwar abends so hin dass er auf dem Rücken schläft aber er dreht sich nachts selber. Wir gehen öfters (wenn wir wach werden) nachschauen und drehen ihn wieder auf den Rücken weil es so empfohlen ist. Daher wollte ich fragen wie wir es nun genau machen sollen. So liegen lassen oder wieder auf den Rücken drehen ? Ist es für sein Alter überhaupt schon gut so zu liegen ? Wir drehen ihn ja hauptsächlich um weil wir Angst haben dass er keine Luft mehr bekommen könnte da er sich noch nicht allein zurückdrehen kann. Hoffe es kann uns jemand nen Tip geben. Mfg Carina

Mitglied inaktiv - 11.04.2005, 02:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einen ultimativen Tip für Dich habe ich nicht, aber ich habe mir angewöhnt, meinen Sohn zum Schlafenlegen auf die Seite zu legen. Die Platte am Hinterkopf, wo keine Haare mehr wachsen, gefällt mir überhaupt nicht, da man ja kleine Kinder nur auf den Rücken legen soll. Mittlerweile legt er sich schon selbst auf die Seite zum einschlafen und mir soll es recht sein. Passiert ist bisher noch nichts. Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 11.04.2005, 07:17



Antwort auf diesen Beitrag

Versuche auch meinen Sohn auf die Seite zu legen wegen der Kopfform. Er bleibt aber nicht so liegen. Er ist erst 10 Wochen alt schläft aber gerne auf dem Bauch, was ich tagsüber auch lasse. Wir haben früher auch auf dem Bauch gelegen und es hat nicht geschadet. Cata

Mitglied inaktiv - 11.04.2005, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast natürlich völlig recht, wegen des SIDS-Risikos ist die Rückenlage definitiv die sicherste! Man sagt aber wenn Kinder sich selbst umdrehen können sind sie normalerweise auch in der Lage sich aus bedrohlichen Situationen selbst wieder rauszubringen. Die größte Gefahr besteht etwa im Alter von 4 Monaten, da ist Dein Kind ja schon drüber hinweg. Alle anderen Maßnahmen solltest Du natürlich weiter beachten aber Du musst nicht die ganze Nacht am Bett sitzen und Dein Kind umdrehen! Alles Gute, Moni

Mitglied inaktiv - 11.04.2005, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch immer Bedenken wegen dem plötzlichen Kindstod. Allerdings hat unser Sohn schon mit etwas über 4 Monaten auf dem Bauch geschlafen. Er hat sich selbst so hingedreht, ins Bett kam er immer auf dem Rücken. Ich hab ihn zuerst immer zurückgedreht - er ist jedesmal wach geworden und war schwer zu beruhigen. Da er ein schlechter Wenigschläfer war bzw. mit 4 Monaten anfing, immer schlechter zu schlafen, hab ich ihn eben doch auf dem Bauch gelassen. Er war bei uns im Zimmer und hat auch fast die ganze Nacht bei mir geschlafen. Er ist jetzt 25 Monate und schläft immer noch sehr viel auf dem Bauch. Gruß stillmama

Mitglied inaktiv - 11.04.2005, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

..seit Katharina (7 Monate) im Gitterbett und nicht mehr im Stubenwagen schläft. Sie dreht sich automatisch auf den Bauch. Wenn sie schläft drehe ich sie wieder um da ich Angst wegen SIDS habe. Ich habe ihr jetzt ein Stillkissen auf die Seiten gelegt. Dadurch hat sie weniger Platz in der Breite und dreht sich nur mehr selten um. Hab einfach (noch) ein schlechtes Gefühl wenn sie auf dem Bauch schläft. Olivia

Mitglied inaktiv - 12.04.2005, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat sich auch irgendwann zu unserem Entsetzen auf den Bauch gedreht und anfangs haben wir ihn immer zurückgedreht. Bis wir kapiert haben, daß er halt lieber auf dem Bauch schlafen will. Aus der Rückenlage sollte man kein Dogma machen-wenn die Kinder mobiler werden steckt man sowieso nicht drin, wie sie schlafen und es war uns zu stressig, mehrmals in der Nacht die korrekte Lage zu checken. Nur weil das Kind auf dem Bauch liegt stirbt es meiner meinung nicht direkt am plötzlichen Kindstod-da sind noch andere Faktoren entscheidend.

Mitglied inaktiv - 16.04.2005, 21:59