Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Schmiere am Hals...

Thema: Schmiere am Hals...

Huhu ihr Süssen Meine kleine (heute genau 8 Wochen) hat immer so ne komische weisse "käseschmiere" um den Hals.. Kommt das vom schwitzen? Es riecht auch sehr unangenehm... muss man das irgendwie besonders pflegen, da es auch manchmal an gewissen Stellen rötlich ist? Beim Baden wasche ich das auch immer vorsichtig weg, aber das hat sie immer wieder. Baden tue ich sie so ca. 3-4 mal die Woche mit einem Baby-Waschgel (von Kopf bis Fuss) Damit hab ich erst vor 1 1/2 Wochen angefangen. Bisher hab ich sie nur mit Wasser gewaschen.. Muss ich da was ändern, oder kann ich es so handhaben? Danke und Lg Dana

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist am hals in den Hautfalten, oder? Ja, das kommt vom Schwitzen. Ist halt auch zum Waschen eine schwer zugängliche Stelle und daher sammelt sich das und wenn die Haut gereizt wird, wird es rot. Du brauchst einfach nur mit dem Waschlappen jeden morgen daher wischen. Versuche dein baby zu bewegen den Kopf locker nach hinten zu legen. ich nehme meine Kleine immer mit dem Oberkörper hoch (der Po bleibt auf dem Wickeltisch und lasse den Kopf ganz langsam (gestützt) nach hinten gleiten. dazu müssen sich die babys entspannen. dann herwischen und abtrocknen. fertig. 3-4 mal baden pro oche ist zu viel. 1x pro Woche reicht. Die Babys vertragen das von der haut her sonst nicht so gut. Und Waschgel nur nehmen, wenn dein Baby schon viele Haare hat zum Haare waschen. Ansonsten bei klarem Wasser bleiben (falls du stillst kannst du Mumi mit ins Wasser geben, ist sehr gut für die Haut; oder du kochst kamillentee und gibst ihn dazu. Auch sehr gut). Gruß Biene81

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau zwischen den Hautfalten Oh ja du sagst es, eine echt schwer zugängliche Stelle, aber es geht irgendwie.. Das mit dem Baden haben mir die im KH gesagt ich solle sie 3-4 Mal die woche Baden. Aber manchmal bade ich sie auch nur 2 mal, da sie ja nicht schmutzig ist. Bezüglich Waschgel ist es so, das meine Maus eben ziemlich lange Haare hat und deshalb hab ich es auch angefangen zu benutzen. Also wie meinst du Mumilch dazu geben - herausdrücken? Alles klar, dann werde ich Kamillentee kochen und den dazugeben. Vielen Dank für deinen Tipp. (möchte so wenig wie möglich so waschzeugs benützen) Benütze auch keine Feuchttücher sondern so bestimmte Reinigungstücher. Die taucht man ins Wasser und handhabt es wie mit den Feuttücher, einfach eben ohne Zusatzstoffe, da meine sonst nen roten Po bekommt. Lg Dana

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte meine Tochter auch ganz arg! Ich habs immer beim Baden weggemacht und sonst mit Öl versucht, vorsichtig wegzuwischen. Wenns ganz schlimm rot war (ziemlich oft), dann hab ich die Popo-Creme von Weleda raufgemacht - hat auch bei roten Stellen unterm Arm super geholfen! Und, meine Tochter hat auch schon immer viele lange Haare gehabt. Wir mussten auch recht schnell mit Waschgel waschen. war bisher kein Problem, nur eben nicht so oft. LG Ponguin

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch auf die geröteten Hautfalten Babypuder machen. das ist zwar out aber hilft gut. Du nimmst eine winzige Menge und zerreibst es nochmal mit einem Finger in deiner handfläche damit es ganz ganz fein ist und nicht reibt und dann gibst du es mit dem Finger auf die Stellen. Mach kein Öl dran. Darunter kann die Haut nicht atmen und es wird noch schlimmer. Die Mumi ganz du ausstreivchen und zugeben aber ich habe auch immer Kamillentee gekocht. das beruhigt die haut. Das Waschgel dann auch nur für die haare nehmen. Ganz lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

dieses Problem hab ich auch. Mein Arzt meinte heute, er verschreibt für meine Maus eine Heilsalbe, da es sich auch um einen Pilz handelt(Halsfalte rot und leicht die Haut eingerissen). Hebamme sagte, gut saubermachen 2xtägl. mit Wasser und einem Waschgel drinnen, gut trocknen und dick mit Penatencreme einschmieren( ich probier es mal mit dem Tip und im äußersten Notfall dann die Salbe vom Arzt) ist ganz normal bei so kleinen Mäusen, kommt vom schwitzen und sabbern.

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 22:17