Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

schon wieder ekzem im gesicht :( (lang!)

Thema: schon wieder ekzem im gesicht :( (lang!)

hallo! mein baby (knapp 9wochen alt) hat bereits zum 2.mal dieses ekzem im gesicht! das erste mal (da war er ca. 2-3wochen alt) war es richtig ausgeprägt, mit krusten und es kam flüssigkeit raus (gelblich), wenn man es aufkratzte. war dann beim KiA und habe InfectoPyoderm mit 2% Antibiotikum verschrieben bekommen. Habe die Salbe morgens und Abend für 4 Tage angewendet und es verschwand innerhalb von 1-2Wochen. Nun hat der kleine wieder ein Ekzem, doch diesmal Gott sei dank nicht so extrem wie das erste Mal. Diesmal ist sein Gesicht stark gerötet (an seinen beiden Wangen, besonders die rechte Wange!) und ist sehr trocken. Ich war wieder beim KiA und sie meinte, es wäre diesmal NICHT nötig wieder die gleiche Salbe anzuwenden. Sie sagte nur, dass ich sein Gesicht nur mit etwas Schwarztee abtupfen soll und wenn es nicht besser wird dann sollte ich mir die LINOLA FETTCREME von der Apo besorgen. Soll das wirklich helfen? Habe das bis jetzt noch nicht gemacht. War dann gestern vorsichtshalber dann nochmal beim Hautarzt um verschiedene Meinungen zuhören. Er sagte, dass es ein ,,seborrhoisches Ekzem" sei und keine Neurodermitis (was meine Befürchtung war, denn ich hatte das nämlich früher als Kleinkind) Sie riet mir PHYSIOGEL A.I. CREME .. habe ihn schon seit gestern 4 Mal damit eingecremt und sehe da noch keine Besserungen. Hat jemand Erfahrungen mit der Creme? Und was habt ihr dagegen gemacht? Wann war es wieder weg? LG

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

die antibiotische creme war nötig wegen der gelblichen flüssigkeit- da jetzt offensichtlich keine bakterielle infektion vorliegt, brauchst du auch kein AB (wobei ich mit lokal anzuwendenden AB eh aufs kriegsfuß stehe). ein seborrhoisches ekzem ist nicht slten im kindesalter und muss iegentlich nur bei beschwerden überhaupt behandelt werden. damit hängt auch der kopfgneis zusammen, der fälschlich oft für milchschorf gehalten wird. physiogel A.I. wirkt sehr gut gegen juckreiz und ist wunderbar als rückfettende pflege. ich würde es weiter benutzen, du könntest, falls du stillst, aber auch einfach mal muttermilch drauf verteilen... schwarzteebehandlungen führen wir nur zusammen mit etwas fettendem durch, da sie alleine die haut ziewmlich austrokcnen. das ist prima bei einem offenen nässenden po, aber im gesicht würde ich dann dünn die creme drauf mahcen und darüber etwas schwarztee tupfen.

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

danke für die tipps! und das mit der muttermilch hab ich schon oft gemacht, aber hilft irgendwie nicht :( naja ich warte dann einfach ab und creme ihn immer wieder mit Physiogel A.I. Creme ein .. ein bisschen besser ist es schon geworden und am Kopf ist es schon fast wieder weg..nur halt im Gesicht ist es noch gerötet und trocken. lg

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube das das seborrhoische Ekzem auch der sogenannte Kopfgneis ist den Baby´s oft am Kopf haben (nicht Milchschorf, das ist was anderes). Der Kopfgneis ist oft schuppig und gelblich dicklich. Ich kenne Physiogel nur zur Anwendung für Neurodermitis. Schwarztee enthält ja Gerbsäure ob das für die "geschädigte" Haut gut ist weiss ich nicht. Mir wurde Schwarztee zur Abhärtung der Brustwarzen vor dem Stillen empfohlen! Ich würde mal echt noch meine Hebamme fragen, die kenne sich doch gut aus mit Kinderhäuten. Hab mal gehört das Sonne ganz gut helfen soll ? Schreib doch an das Expertenforum Dr. Abeck Hautarzt der mir für meine Tochter eine super Salbe empfohlen (gegen trockene Haut) würd ich echt machen. LG tinchen und alles Gute, konnte leider nicht viel helfen

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 22:17