Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Sonnencreme

Thema: Sonnencreme

Hallöchen also da es mein Erstes Kind ist und ich Angst habe das er Sonnenbrand bekommt wollte ich mal fragen in welchem Stundenabstand ich ihn eincremen muss! Wir haben Kindersonnencreme mit LSF 40!! LG Wiebke

Mitglied inaktiv - 11.06.2007, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist dein Kind denn ? Babies und Kleinkinder sollten gar nicht in die Sonne da dies ihrer Haut schadet, und später auch nie ohne Kopfbedeckung. Sie sollten immer im Schatten sein aber wenn man unterwegs ist, läßt es sich ja nicht vermeiden dass das Kind auch mal der Sonne ausgesetzt ist. Ich nehme für unser Baby eine spezielle Babysonnencreme mit LSF 60 von Penaten. LG gretchen

Mitglied inaktiv - 12.06.2007, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn ist 5 1/2 wochen alt und ich creme ihn 2 mal am tag mit nivea 50+ ein, denn wenn wir unterwegs sind kann es immer mal sein das er etwas sonne abbekommt,auch wenn man noch so aufpaßt. aber ich denke std eincremen ist etwas viel. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 12.06.2007, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird 6 Monate alt.Im Schwimmbad liegen wir nur im Schatten,aber Kontakt mit der Sonne lässt sich nicht ganz vermeiden wenn wir mit ihm ins Babybecken gehen! Ich habe ihn alle 2 1/2 Stunden eingecremt! LG Wiebke

Mitglied inaktiv - 12.06.2007, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Einmal eincremen reicht. Durch mehrmaliges eincremen wird der Schutz nicht verlängert! Nach dem Planschen im Wasser kann man ruhig nochmals cremen. Ansonsten gilt: Babies und Kinder gehören in den Schatten.

Mitglied inaktiv - 12.06.2007, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

mit mineralischen filter hast. Die wirkt sofort. Chemische bringen nicht viel weil Baby noch keinen Eigenschutz haben. Mindestens jede std. cremen LG Danie

Mitglied inaktiv - 12.06.2007, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Kinder haben eine bis zu zehnmal dünnere und empfindlichere Haut als Erwachsene. Die Folge: Nicht nur Sonnenstrahlen dringen leichter ein, sondern auch hautreizende Wirkstoffe aus Mamas und Papas Sonnenmilch. Sonenschutzmittel für Kinder sind anderst zusammengesetzt, viele enthalten den mineralischen Filter Titandioxid: Er dringt nicht in die Haut ein, sondern legt sich wie ein Schutzmittel darauf und lässt so die UV-Strahlen abblitzen. Trotzdem bieten auch diese Cremes keinene ganztätigen Schutz. Hautärzte empfehlen, selbst gut eingecremte Kinder pro Tag nicht länger als insgesamt zwei Stunden in die Sonne zu lassen. Üprigens: Sonnenschutz aus der Tube muss mindestens eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad aufgetragen werden, damit er einziehen und wirken kann... ;-))

Mitglied inaktiv - 13.06.2007, 18:19